Seite 156 von 251 ErsteErste ... 56 106 146 154 155 156 157 158 166 206 ... LetzteLetzte
Ergebnis 3.101 bis 3.120 von 5007

Thema: Pflanzenbestimmungsthread - Teil 2

  1. #3101
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lena B.
    Registriert seit: 08.02.2012
    Ort: Bochum
    Beiträge: 1.523

    Standard

    Anika, könnte 1 ein Weidenröschen sein?
    nach oben 

  2. #3102
    I may not be perfect, but my dog loves me ❤. Avatar von Sabine
    Registriert seit: 16.03.2010
    Ort: Buxtehude & Hamburg
    Beiträge: 5.463

    Standard

    Zitat Zitat von Anika Beitrag anzeigen
    Könnt ihr mir sagen was diese drei Sachen sind und ob ich es verfüttern kann?
    Die wachsen bei uns massenhaft und es wäre einfacher mitzupflücken statt immer auszusortieren

    1. https://www.dropbox.com/s/ww9i77cv5l...%2022%2023.jpg

    2. https://www.dropbox.com/s/epz71xr55n...%2035%2002.jpg

    3. Ist ein Baum:
    https://www.dropbox.com/s/6a6kr4ll7o...%2047%2006.jpg
    Der "Baum" ist ein Strauch, und zwar ein Schneeball.

    1 könnte tatsächlich Kraut von jungen Waldweideröschen sein.
    Prinzen brauche ich nicht, aber die Pferde könnt ihr da lassen.

    nach oben 

  3. #3103
    Erfahrener Benutzer Avatar von Anika
    Registriert seit: 30.06.2012
    Ort: Berlin
    Beiträge: 415

    Standard

    Also wenn ich Goldrute und Waldweidenröschen auf Bildern vergleiche tippe ich eher auf Goldrute. Die Blätter sind recht groß und die Pflanzen sind nicht so hoch.

    Den Strauch werd ich dann wohl mal da lassen wo er ist. Danke
    *** Mamikreisel aktuell vom 02. November Größe 50 bis 86 ***
    nach oben 

  4. #3104
    10 Löffel +20 Pfötchen Avatar von Bonney
    Registriert seit: 18.07.2012
    Ort: Bayern
    Beiträge: 600

    Standard

    weiss jemand ob Kaninchen Raps futtern dürfen?
    Weh dem Menschen, wenn nur ein einziges Tier im Weltgericht sitzt.
    Christian Morgenstern
    Lieben Gruß von den 3 Freunden, Puschl, Chucky, Jeanny
    und Felipe
    unvergessen sweet Bonney und die große Rose;=)
    nach oben 

  5. #3105
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja B.
    Registriert seit: 21.12.2010
    Ort: 26954 Nordenham
    Beiträge: 5.756

    Standard

    Zitat Zitat von Bonney Beitrag anzeigen
    weiss jemand ob Kaninchen Raps futtern dürfen?
    Dürfen sie
    nach oben 

  6. #3106
    Erfahrener Benutzer Avatar von Neoli
    Registriert seit: 11.06.2012
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 1.355

    Standard

    Ist der Raps denn nicht gespritzt?
    Liebe Grüße
    Sarah
    nach oben 

  7. #3107
    10 Löffel +20 Pfötchen Avatar von Bonney
    Registriert seit: 18.07.2012
    Ort: Bayern
    Beiträge: 600

    Standard

    Zitat Zitat von Ninchentante Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Bonney Beitrag anzeigen
    weiss jemand ob Kaninchen Raps futtern dürfen?
    Dürfen sie


    danke, dann gibts heute auch Raps, bei meiner Schwägerin ist ein ganzes Feld davon
    hab da gestern schon Wiese mitgenommen, die ist so hoch das ich Mühe hatte durchzugehen
    Weh dem Menschen, wenn nur ein einziges Tier im Weltgericht sitzt.
    Christian Morgenstern
    Lieben Gruß von den 3 Freunden, Puschl, Chucky, Jeanny
    und Felipe
    unvergessen sweet Bonney und die große Rose;=)
    nach oben 

  8. #3108
    alias Alexia Avatar von Alexandra
    Registriert seit: 16.10.2006
    Ort: NRW
    Beiträge: 2.219
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Was ist das? Ich hoffe man kann es erkennen.
    Die Pflanze in der Mitte mit den weißen Blüte,die Blüten sind erst weiß und werden dann hell Lila



    nach oben 

  9. #3109
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja B.
    Registriert seit: 21.12.2010
    Ort: 26954 Nordenham
    Beiträge: 5.756

    Standard

    Zitat Zitat von Neoli Beitrag anzeigen
    Ist der Raps denn nicht gespritzt?
    Ich hole Raps z.B. immer aus "Wildwuchsen", da wurden wohl mal ziemlich viele Samen verweht und hier und da wachsen dann ein paar Rapspflanzen, die an solchen Stellen definitiv nicht gespritzt werden.
    Vom Feld zu holen habe ich mich hier noch nicht getraut, da ich nicht weiß ob und wann gespritzt wird...

    @Alexandra: Sieht nach Wiesenschaumkraut aus...
    nach oben 

  10. #3110
    10 Löffel +20 Pfötchen Avatar von Bonney
    Registriert seit: 18.07.2012
    Ort: Bayern
    Beiträge: 600

    Standard

    Zitat Zitat von Ninchentante Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Neoli Beitrag anzeigen
    Ist der Raps denn nicht gespritzt?
    Ich hole Raps z.B. immer aus "Wildwuchsen", da wurden wohl mal ziemlich viele Samen verweht und hier und da wachsen dann ein paar Rapspflanzen, die an solchen Stellen definitiv nicht gespritzt werden.
    Vom Feld zu holen habe ich mich hier noch nicht getraut, da ich nicht weiß ob und wann gespritzt wird...

    @Alexandra: Sieht nach Wiesenschaumkraut aus...


    die letzten 3 Woche wurde nicht gespritzt und es hat sehr viel geregnet, ich nehme auch nicht direkt vom Feld sondern wie du sagst die vereinzelten Pflanzen auf dem Wegrand und das sind auch sehr viele
    Weh dem Menschen, wenn nur ein einziges Tier im Weltgericht sitzt.
    Christian Morgenstern
    Lieben Gruß von den 3 Freunden, Puschl, Chucky, Jeanny
    und Felipe
    unvergessen sweet Bonney und die große Rose;=)
    nach oben 

  11. #3111
    Erfahrener Benutzer Avatar von Neoli
    Registriert seit: 11.06.2012
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 1.355

    Standard

    Bei uns steht der Raps auch an den unmöglichsten Stellen
    Die Hasis mochten ihn aber nicht.
    Liebe Grüße
    Sarah
    nach oben 

  12. #3112
    I may not be perfect, but my dog loves me ❤. Avatar von Sabine
    Registriert seit: 16.03.2010
    Ort: Buxtehude & Hamburg
    Beiträge: 5.463

    Standard

    Zitat Zitat von Alexandra Beitrag anzeigen
    Was ist das? Ich hoffe man kann es erkennen.
    Die Pflanze in der Mitte mit den weißen Blüte,die Blüten sind erst weiß und werden dann hell Lila



    Wiesenschaumkraut.
    Prinzen brauche ich nicht, aber die Pferde könnt ihr da lassen.

    nach oben 

  13. #3113
    Chefküken Avatar von Charlotte
    Registriert seit: 24.02.2007
    Ort: Herne
    Beiträge: 4.317

    Standard

    Was könnte denn das hier sein?


    Die Blätter sehen für mich kleeartig aus


    Ich hab das hier schonmal gesehen, finde es aber nicht mehr

    Ich verfüttere es im Gemisch mit. Wird gefressen.
    LG Lotte
    nach oben 

  14. #3114
    Pflückliesel Avatar von Keks3006
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.731

    Standard

    Ja, das ist ein Klee. Müsste Hopfenklee sein. Immer rein damit

    nach oben 

  15. #3115
    Chefküken Avatar von Charlotte
    Registriert seit: 24.02.2007
    Ort: Herne
    Beiträge: 4.317

    Standard

    Zitat Zitat von Keks3006 Beitrag anzeigen
    Ja, das ist ein Klee. Müsste Hopfenklee sein. Immer rein damit
    *notier*

    Dankeschön
    LG Lotte
    nach oben 

  16. #3116
    Chefküken Avatar von Charlotte
    Registriert seit: 24.02.2007
    Ort: Herne
    Beiträge: 4.317

    Standard

    Bei Nummer eins bin ich nicht ganz sicher, Nummer zwei und drei finde ich nicht im Bestimmungsbuch
    1. (Futter-)Esparsette -> verfütterbar?

    2.

    3.


    LG Lotte
    nach oben 

  17. #3117
    I may not be perfect, but my dog loves me ❤. Avatar von Sabine
    Registriert seit: 16.03.2010
    Ort: Buxtehude & Hamburg
    Beiträge: 5.463

    Standard

    Das erste ist eine Zaunwicke, das dritte Ackerschöterich. Das zweite kann ich schlecht erkennen auf dem Handy - hast Du davon noch eine Nahaufnahme?
    Prinzen brauche ich nicht, aber die Pferde könnt ihr da lassen.

    nach oben 

  18. #3118
    Erfahrener Benutzer Avatar von Neoli
    Registriert seit: 11.06.2012
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 1.355

    Standard

    Sind alle Wickenarten fütterbar?
    Liebe Grüße
    Sarah
    nach oben 

  19. #3119
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Das Zweite könnte eine Goldrute sein.

    Sabine, dürfen Kaninchen denn Ackerschöterich fressen? Der wird als giftig beschrieben. Und wie unterscheide ich ihn von Rauken? Ich dachte nämlich dass es die türkische Rauke wäre.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411
    nach oben 

  20. #3120
    Pflückliesel Avatar von Keks3006
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.731

    Standard

    Beim zweiten würde ich auch auf Goldrute tippen oder auf ein Weidenröschen. Verfüttern kann man es auf jeden Fall.

    nach oben 

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Diskussionsthread zum Pflanzenbestimmungsthread
    Von Wuschel im Forum Ernährung *
    Antworten: 131
    Letzter Beitrag: 30.12.2012, 20:13
  2. Antworten: 4999
    Letzter Beitrag: 15.06.2012, 16:35

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •