Ich sprach aber jetzt nicht von einem Überschuß durch angereicherte Lebensmittel, sondern von den gängigen denaturierten Lebensmitteln die nahezu Jedermann bedenklos zu sich nimmt, und die so wirklich fast gar nichts nützliches mehr für uns beinhalten. Natürlich geben auch übermässige tierische Proteine ihr Stück zu Erkrankung dazu, dennoch ist es nicht wahr dass eine Unterversorgung hier kaum feststellbar ist. Es wird nur so gut wie nie danach gesucht. Haste irgendwelche Wehwehchen kommt der Arzt doch im Traum nicht darauf dich auf einen Mangel zu untersuchen o.ä. Dabei entstehen - nur um ein Beispiel zu nennen - nicht selten Schlaganfälle aus beispielsweise einem Magnesiummangel. Desweiteren heißt es immer wieder gerne "Mit unserer üblichen Ernährung bekommen wir alle Lebensnotwendigen Vitamine und Mineralien" Dies ist ja auch nicht ganz falsch... denn leben tun wir damit ja...
irgendwie..
Jedenfalls wollte ich damit auch nur darauf hinaus, dass es m.M. nach ein Fehldenken ist, zu glauben, wenn der Mensch ohne seine Äpfelchen und Birnchen klar kommt, wäre es für das Kaninchen auch nicht so tragisch eine Weile ohne seine Artnahe Ernährung auszukommen.
Ich zitiere hier sehr gerne Andreas Rühle
"Der Mensch bestimmt, was, wann und wie viel das Kaninchen fressen soll, obwohl er oft nicht einmal für sich selbst in der Lage ist, eine vernünftige Ernährung zu gestalten"
http://www.kaninchen-wuerden-wiese-k.../selektion.htm



Zitieren




Lesezeichen