Na das sind ja "tolle" Neuigkeiten. Ich würde hierüber auch den bislang behandelnden TA informieren - so geht das ja nicht!
Alles Gute für die Kleine!!!!
Na das sind ja "tolle" Neuigkeiten. Ich würde hierüber auch den bislang behandelnden TA informieren - so geht das ja nicht!
Alles Gute für die Kleine!!!!
Ich hab jetzt nicht alles gelesen, aber ein bischen scheint das wie bei meiner Emma zu sein. Die hatte ja auch Zahnspitzen, hat sich die Mundschleimhaut aufgebissen und das hat sich dann ganz böse entzündet! Die Zähne waren dann erstmal gar nicht das Problem, sondern das nekröse Gewebe.
Ich hoffe es ist bei ihr nicht so schlimm, haben die TÄs sich das gut angeschaut? Denn die Enzündungen sind dann schon das größere Problem, Emma hat ca. 14 Tage Veracin bekommen und wir mussten auch gut 2-3 Wochen päppeln bis sie wieder selber genug gegessen hat.
Ein Zahnspezialist ist hier Gold wert, vor allem damit die Zähne hinterher gut angepasst werden können, je besser sie angepast werden, desto länger hält das und man muss nicht so oft einschleifen...
Drück Euch die Daumen, dass es schnell wieder besser wird!
Ja es wurde gut angeguckt und Bilder gemacht , ich hab schon zwei drei stellen gesehen wird wund war
Ich rede mit dem TA dann an Montag vor der op auch wegen der weiteren Gabe von veracin .
Wie oft habt ihr denn gepäppelt ? Ich mach das jetzt alle 4 Stunden , mehr als 5-6 ml Krieg ich nicht in sie rein , Ist ein totaler Kampf![]()
Yvonne
Ich drücke Euch fest die Daumen.
Liebe Grüße,
Melanie
Ansonsten es echt mit ganz zarten Kräuterblättern versuchen, ohne Stängel. Apfel ganz miniklein würfeln war auch mit das erste, was wieder ging bei meinen Zahnpatienten. Alles Gute für Montag![]()
Bin grad mal wieder etwas sprachlos ... da schleppt man sein Tier zum TA, setzt es dem Stress aus, denkt es ist alles gut behandelt, bezahlt in der Regel noch ein heiden Geld und dann so etwas
Hoffe, dass sich die kleine Maus jetzt schnell berappelt und den Termin am Montag auch gut wegsteckt.
LG, Susanne
Geändert von Susanne K (06.07.2013 um 00:15 Uhr)
LIFE isn´t about waiting for the storm to pass ...
... it´s about learning to Dance IN THE RAIN !!!
Das sehe ich jetzt erst.
Es tut mir sehr leid Yvonne.
Manche Tiere lassen sich einfach super schlecht päppeln und
man braucht auch etwas Übung.
In Whity habe ich auch immer nur Kleinmengen von 7 ml rein bekommen,
aber das finde ich jetzt nicht so schlimm,
denn dann lieber halt öfters (alle 3-4 Std oder so) Kleinmengen
geben.![]()
So Nacht überstanden
Angel hat die Nacht soweit ich das gesehen hab nicht selber gefressenhaben alle vier Stunden 5 ml in sich reinbekommen , das warcrin Akt .
Heute morgen hat sie dann eine Handvoll Kerbel gefressenund versucht ein Salatblatt zu fressen was aber nicht klappt, man merkt deutlich das sie es versucht , dann aber aufgibt
Wir päppeln dann weiter
Von gestern auf heute hat die zumindestens nix mehr abgenommen .
Die anderen beiden sind so verstört das ihre Chefin krank ist das sie selber weniger fressen
Das zerrt alles sehr an mir![]()
Hmmpf, ja es ist echt nicht schön anzusehen wenn sein Tier futtern mag aber nicht kann.
Bei uns gingen frische Küchenkräuter auch immer noch ganz gut wenn sonst nichts mehr ging.
Also alles rankarren
Und zusätzlich könntest du mal versuchen ihr einen Brei im Schälchen anzubieten, oder aufgweichte Pellets (Vitakuller/Cunis).
Das Geheimnis des Glücks ist die Freiheit, das Geheimnis der Freiheit aber ist der Mut. (Perikles)
Oh weh
Kerbel ist auf jedenfall auch gut für die Verletzungen im Mäulchen
Dann drück ich die Daumen das sie noch die eine oder Hand voll Kerbel futtern mag heut.
Das Geheimnis des Glücks ist die Freiheit, das Geheimnis der Freiheit aber ist der Mut. (Perikles)
Käsepappeltee oder Salbeitee wäre noch gut.
Immer mal so 2ml einflösen.![]()
Ihr fehlt mir so![]()
Franz+Minchen, Flocke+Biene, Gracy+Rufus, Krümel, Leni, Odin ,Hoppel, Anton, Ella, Luna, Alice, Rolfi, Yoshi, Günni, Garry, Paula, Eddy, Percy, Mila, Fritzy und Havanna in meinem Herzen lebt ihr für immer weiter
Yvonne, ihr kümmert euch ganz toll um eure kleine Maus. Das wird schon wieder. Haltet durch!!!
Ich finde, es ist schon ein gutes Zeichen, dass sie zumindest von sich aus immer mal wieder versucht, zu futtern. Ich mache es auch immer so, dass ich es so lange vor die Nase halte, bis sie "sauer" werden und reinbeißen.
Könnte man vielleicht den Kerbel so klein hacken, dass er mit in den Päppelbrei kann? Vielleicht ist das noch ein kleiner Anreiz...
Hast du ansonsten mal verschiedene Babybreis ausprobiert? Hier geht z.B. Erdbeere/Himbeere oder ähnliches ganz gut. Oder aber nicht mit Wasser, sondern mit Saft anrühren. Möhre, Pfirsich und Maracuja werden hier zum Beispiel gemocht. Auch mögen meine Benebac sehr gern, so dass ich das immer mit in den Brei mische. Sab hingegen im Brei mögen sie gar nicht.
Liebe Grüße von Christiane
http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=92880
Meine unvergessenen Engel: Susi, Simba, Alicia, Plüsch, Pika, Lisa, Oskar, Marly und Fe.
Wie sieht es mit Möhrenkraut aus?Vielleicht hat sie darauf Lust?![]()
Liebe Grüße, Katja
Live Life
Laugh Lots
Love Forever💜
Für immer im HerzenMo April 2005-29.12.2013
Mottchen Nov 2008-14.01.2015
Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen