Oh je, das ist natürlich wahnsinnig anstrengend. Das weiß ich aus eigener Erfahrung.So etwas geht schnell an die eigene Substanz.
Wie sind denn Hattu´s Köttelchen ? Sind sie normal oder auffällig klein und trocken ?
Wenn er gar nicht alleine frisst, sind 3xtgl zufüttern sehr wenig und um zu Kräften zu kommen auch nicht genügend von der Menge her.
Futtert er irgendetwas selber an größeren Mengen ?
Damit er mehr Kraft und Energie bekommt, kannst du dir aus der Apotheke das Elotrans holen. Das ist ein Tütchen und kostet 1,90 Euro in etwa. Wenn du dir da 2-3 Tütchen von dem Pulver kaufst, kannst du das mit Wasser entsprechend der ml-Menge anmischen und ihm oral im Spritzchen anbieten. Oder ( falls er selber viel trinkt ) im Wassernapf anbieten.
Das sind Elektrolythe, die ihn mit allen wichtigen Dingen abdecken und ihm Energie geben, damit er wieder etwas zu Kräften kommt.
Ich gebe das immer sehr gern bei inappetenten Kaninchen, die nach einer OP oder schweren Erkrankung noch nicht selbständig fressen.
Hattu muß natürlich erst wieder völlig gesund sein um auf die aufgeweckte kleine dame zu treffen.
Mag Hattu denn frische Kräuter wie Dill oder Petersilie, Basilikum oder Salbei ?
Löwenzahn kommt auch immer gut an.
Drücke Hattu ganz doll die Daumen, daß er schnell wieder gesund wird.


So etwas geht schnell an die eigene Substanz.

Zitieren











Lesezeichen