Postfach deaktiviert. Wer was will erreicht mich per Mail unter kathrin.taraba@gmx.de
huhu, wie ich bereits in deinen anderen threat gesagt habe, das gehege sieht echt total gemütlich aus
ich frag mich nur gerade, ob dir bei regen nicht das ganze wasser vom dach in den offenen gehegeteil läuft?
Da regnets doch sowieso rein, also macht das keinen großen UnterschiedUnd wenn ist da nur ein "Streifen" wo das Wasser runter tropft
![]()
Kannst du nicht unter das Ende des Wellbleches noch ne Regenrinne quetschen? Dann würde das Wasser zur Seite weglaufen. Zur Not stellt Du ne kleine Tonne ans Ende, dann hast Du gleich Wasser zum gießen.
LG
Ralf
Vergiß niemals, dass auf der anderen Seite ein Mensch sitzt.
„Tiere sind meine Freunde und ich esse meine Freunde nicht.“ George Bernard Shaw
hihi klar, dass der rest vom gehege nass wird weiß ich auch
ich dachte eher, dass es dort dann eben so richtig runter läuft und die hasis wenn sie drunter durch gehen jedesmal einen richtigen schwall abkrigen.
'ne Regentonne haben wir schon am Gartenhaus bei der Regenrinne
Eine sehr sehr große sogar, die reicht mir
Bis jetzt waren die Ninchen noch nicht so doof, bei strömenden Regen raus zu laufen..
Die schlafen eher auf ihren Etagen oder in den Klos, wenn es regnet und gewittert.
Vergiß niemals, dass auf der anderen Seite ein Mensch sitzt.
„Tiere sind meine Freunde und ich esse meine Freunde nicht.“ George Bernard Shaw
Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)
Lesezeichen