Ergebnis 1 bis 16 von 16

Thema: Antibiotika bei Kokis?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 4.166

    Standard

    Und dann mit drei AB drauf gehauen - wie gesagt, kann klappen.
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"

  2. #2
    nach müde kommt blöd Avatar von Rabea
    Registriert seit: 06.11.2007
    Ort: Brandenburg, Yeaha!
    Beiträge: 2.545

    Standard

    Zitat Zitat von april Beitrag anzeigen
    Und dann mit drei AB drauf gehauen - wie gesagt, kann klappen.
    Ja, ich weiß auch nicht was das soll. Ich hatte um eine Behandlung mit Baycox gebeten und das hier wurde gegeben.
    „Wo kämen wir hin, wenn jeder sagte, wo kämen wir hin und keiner ginge, um zu sehen, wohin wir kämen, wenn wir gingen.“

  3. #3
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 4.166

    Standard

    Nee nee, wie gesagt, das ist keine per se falsche Behandlung. Von Baytril weiss ich es nicht, aber die anderen beiden Ab wirken sehr wohl gegen Kokzidien.
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Keks&Choco
    Registriert seit: 05.07.2012
    Ort: bei Frankfurt
    Beiträge: 364

    Standard

    Ohne jetzt einen anzugreifen, nur mal allgemein, weil es mir oft auffällt.

    Warum informiert "ihr" euch vorher nicht, was def. für eine Erkrankung vorliegt und dann "richtig" zu behandeln? Laßt "ihr" euch alles so Spritzen?

    Du hattest ja um eine andere Behandlung gebeten. Mit welcher Begründung hat der TA einfach etwas anderes verabreicht? Ich wäre stinksauer und würde keinen Cent bezahlen.

    Wir hatten auch mal Kokis. Zum Glück lange her. Von daher kann ich mich gar nicht mehr erinnern, außer, dass wir 3x täglich geschrubbt und desinfiziert haben, wie die Irren.

    Ich hoffe, die Medis schlagen an und der Kleine wird schnell wieder gesund.
    Geändert von Keks&Choco (02.07.2013 um 22:15 Uhr)
    Schnuffelige Grüße
    Christina mit Chocolade (Bonnie-Finchen ist Umgezogen am 12.01.16)
    Bolle, Hoppel-Hoppa, Baby, "Frau" Maja, Stupsie, Smartie, Keks, Lilly "FeechenFeechen", Maya "Propeller", Socke, Hoppel und Mucki fest im Herzen

  5. #5
    nach müde kommt blöd Avatar von Rabea
    Registriert seit: 06.11.2007
    Ort: Brandenburg, Yeaha!
    Beiträge: 2.545

    Standard

    Zitat Zitat von april Beitrag anzeigen
    Nee nee, wie gesagt, das ist keine per se falsche Behandlung. Von Baytril weiss ich es nicht, aber die anderen beiden Ab wirken sehr wohl gegen Kokzidien.
    Nee, hatte schon verstanden und nach deiner Erklärung bin ich auch nicht mehr so sauer auf den TA.
    Verstehe nur noch immer nicht warum man soviel ins Tier gibt, wenn es auch mit einem Mittel getan wäre.

    Zitat Zitat von Keks&Choco Beitrag anzeigen
    Ohne jetzt einen anzugreifen, nur mal allgemein, weil es mir oft auffällt.

    Warum informiert "ihr" euch vorher nicht, was def. für eine Erkrankung vorliegt und dann "richtig" zu behandeln? Laßt "ihr" euch alles so Spritzen?

    Du hattest ja um eine andere Behandlung gebeten. Mit welcher Begründung hat der TA einfach etwas anderes verabreicht? Ich wäre stinksauer und würde keinen Cent bezahlen.
    Ich weiß nicht wo es noch auffällt, aber um von meinem Fall zu sprechen:

    es ist nicht mein Kaninchen, ich beriet Halter eines ehemaligen Pflegies von mir. Dass der TA doch anders behandelt als abgesprochen, habe ich im Nachhinein erfahren.
    "Ich" informiere mich immer und "ich" lasse meine Tiere auch nur so behandeln wie ich es für richtig halte .
    Um mich nun auch in diesem Fall zu informieren, frage ich hier nach.
    „Wo kämen wir hin, wenn jeder sagte, wo kämen wir hin und keiner ginge, um zu sehen, wohin wir kämen, wenn wir gingen.“

  6. #6
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 4.166

    Standard

    Warum er das Baytril dazu gegeben hat, weiss ich nicht, aber die anderen beiden sind oft in der Weise kombiniert. AB ist ja immer ein bisschen blöd beim Kaninchen, aber das Trimethoprim verursacht selten Durchfall und das wäre vielleicht sein Vorteil.

    Der einzige Weg, das herauszufinden wäre natürlich, den Tierarzt zu fragen. Ist immer schwierig, wenn man die Details nicht kennt.
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"

  7. #7
    nach müde kommt blöd Avatar von Rabea
    Registriert seit: 06.11.2007
    Ort: Brandenburg, Yeaha!
    Beiträge: 2.545

    Standard

    Zitat Zitat von april Beitrag anzeigen

    Der einzige Weg, das herauszufinden wäre natürlich, den Tierarzt zu fragen. Ist immer schwierig, wenn man die Details nicht kennt.
    Ja, da hast du recht. Der TA macht keine Kotproben, daher hatte ich die selbst untersuchen lassen.
    Alles nen bisschen kompliziert.
    Aber Hauptsache die Kokis werden behandelt.
    „Wo kämen wir hin, wenn jeder sagte, wo kämen wir hin und keiner ginge, um zu sehen, wohin wir kämen, wenn wir gingen.“

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 21.09.2012, 18:56

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •