Je näher die Kaninchen an den natürlichen Lichtverhältnissen leben, desto besser funktionieren auch ihre lichtgesteuerten Abläufe. Dazu gehört vor allem alles, was die Zirbeldrüse leistet, und das ist u.a. Fellbildung und Fortpflanzungstrieb.
Die Zirbeldrüse wird durch Licht aktiviert, wobei es gleichgültig ist, ob es sich um künstliches Licht handelt oder nicht.
In unseren Städten und vielen Gemeinden ist die Lichtverschmutzung sehr hoch, das ist richtig. Aber im Wald, an den Waldrändern, in Parks und deren Untergehölzen ist das nicht so. Und ganz besonders im Kaninchenbau ist es stockfinster. Jedes Wohnungs- oder Stadtkaninchen bekommt im Prinzip eine totale Überdosis Licht. Dem würde ich nicht ein Watt oben drauf hauen.
Lesezeichen