Ergebnis 1 bis 20 von 28

Thema: Licht im Kaninchenzimmer

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Ex Aktive Avatar von NicoleK
    Registriert seit: 24.02.2010
    Ort: Kreis Borken
    Beiträge: 1.519

    Standard

    Bei mir gibt es Nachts kein Licht.

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lunaco
    Registriert seit: 15.02.2012
    Ort: im Westen
    Beiträge: 1.396

    Standard

    Zitat Zitat von NicoleK Beitrag anzeigen
    Bei mir gibt es Nachts kein Licht.
    In der Natur ja auch nicht. Deshalb dachte ich, ich lass das mal weg.

  3. #3
    Franny Avatar von Franziska T.
    Registriert seit: 15.05.2009
    Ort: Bremen
    Beiträge: 11.404

    Standard

    Zitat Zitat von Seagull Beitrag anzeigen
    In der Natur ja auch nicht. Deshalb dachte ich, ich lass das mal weg.
    Ich denke auch, dass es sinnvoll ist, in der Nacht kein Licht anzuhaben, damit die Tiere einen vernünftigen Rhytmus, der möglichst natürlich ist, entwickeln können
    Meine sind im Außengehege, sodass das mit dem Licht sowieso nicht zur Debatte steht, aber ich denke, sie würden es auch nicht brauchen - wozu auch?
    So merken sie wenigstens, wann Tag und wann Nacht ist, was ja durchaus sinnvoll ist.

  4. #4
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.980

    Standard

    hier ist nachts auch das licht aus
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lunaco
    Registriert seit: 15.02.2012
    Ort: im Westen
    Beiträge: 1.396

    Standard

    Ihr habt Recht. Mit dem Rhythmus klingt plausibel. Sonst haben sie es ja nie dunkel, nachts nicht und am Tage eh nicht. Ich lasse das Licht ab sofort ganz weg.
    Geändert von Lunaco (29.06.2013 um 12:40 Uhr)

  6. #6
    Franny Avatar von Franziska T.
    Registriert seit: 15.05.2009
    Ort: Bremen
    Beiträge: 11.404

    Standard

    Zitat Zitat von Seagull Beitrag anzeigen
    Ihr habt Recht. Mit dem Rhythmus klingt plausibel. Sonst haben sie es ja nie dunkel, nachts nicht und am Tage eh nicht. Ich lasse das Licht ab sofort ganz weg.

    Was das unruhig angeht: Kannichen sind ja auch einfach Dämmerungsaktiv, bzw. teilweise auch in der Nacht noch, vielleicht hat sie das fehlende Licht auch einfach munter gemacht

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lunaco
    Registriert seit: 15.02.2012
    Ort: im Westen
    Beiträge: 1.396

    Standard

    Zitat Zitat von Franziska T. Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Seagull Beitrag anzeigen
    Ihr habt Recht. Mit dem Rhythmus klingt plausibel. Sonst haben sie es ja nie dunkel, nachts nicht und am Tage eh nicht. Ich lasse das Licht ab sofort ganz weg.

    Was das unruhig angeht: Kannichen sind ja auch einfach Dämmerungsaktiv, bzw. teilweise auch in der Nacht noch, vielleicht hat sie das fehlende Licht auch einfach munter gemacht
    Das wird's wohl sein und ich habe das als 'Unruhe' gewertet

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. UV-Licht für Schnupfer und Hautprobleme
    Von Maren86 im Forum Verhalten *
    Antworten: 223
    Letzter Beitrag: 15.07.2013, 00:19

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •