Ergebnis 1 bis 20 von 28

Thema: Licht im Kaninchenzimmer

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Monsterbändigerin Avatar von Conny
    Registriert seit: 26.07.2010
    Ort: :-)
    Beiträge: 4.984

    Standard

    Wir haben zwar Licht in unseren Kaninchenzimmern aber, dass mach ich nur an wenn ich abends noch Heu auffülle, zum beschmusen komme oder Futter bringe, sonst ist es aus

    Der Rolladen ist immer oben, dadurch ist es nicht ganz dunkel in den Zimmern Nur für mich wäre es nix, ich bin Nachtblind und würde ohne Licht mit Sicherheit über die Nasen fallen

    Sie liegen sehr gerne auf ihrem Ausguck oben vor den Fenstern, manchmal könnte man meinen sie heulen den Mond an
    Geändert von Conny (01.07.2013 um 00:18 Uhr)
    Im Herzen *Snoopy 05. 2008 - 24. 04. 2013* *Schneeferkelchen 08.01.2010 - 04.07.2016* *Luna 08.01.2010 - 25.11.2016* *Balu 08.01.2010 - 18.10.2018* *Lumpi 01.11.2012 - 23.02.2019* *Bounty 08.01.2010 - 26.07.2020* *Fee 08.01.201 - 31.03.2021* und unsere anderen Regenbogennäschen
    "Wenn die Guten nicht kämpfen, werden die Schlechten siegen" *Platon*

  2. #2
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 4.166

    Standard

    Je näher die Kaninchen an den natürlichen Lichtverhältnissen leben, desto besser funktionieren auch ihre lichtgesteuerten Abläufe. Dazu gehört vor allem alles, was die Zirbeldrüse leistet, und das ist u.a. Fellbildung und Fortpflanzungstrieb.
    Die Zirbeldrüse wird durch Licht aktiviert, wobei es gleichgültig ist, ob es sich um künstliches Licht handelt oder nicht.

    In unseren Städten und vielen Gemeinden ist die Lichtverschmutzung sehr hoch, das ist richtig. Aber im Wald, an den Waldrändern, in Parks und deren Untergehölzen ist das nicht so. Und ganz besonders im Kaninchenbau ist es stockfinster. Jedes Wohnungs- oder Stadtkaninchen bekommt im Prinzip eine totale Überdosis Licht. Dem würde ich nicht ein Watt oben drauf hauen.
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"

  3. #3
    Trauert um Amy & Sam Avatar von Petra M.
    Registriert seit: 01.11.2008
    Ort: Herne NRW
    Beiträge: 6.579

    Standard

    Bei mir gibt es auch kein extra Licht.
    Nur zu Silvester wenn ich nicht zu Hause bin um Mitternacht.


    Liebe Grüße Petra
    Fine (25.11.2016) Emma (2.3.2017) Amy (14.05.2019) Sam (2.07.2019) Fussel (01.03.2022)

  4. #4
    Zeppelinchen im Farbenrausch Avatar von Walburga
    Registriert seit: 01.05.2012
    Ort: Aichach
    Beiträge: 3.198

    Standard Was ist mit Licht am Tag?

    Wenn es in Strömen regnet, sitzen meine gerne ganz tief im Schuppen. Da ist es ziemlich dunkel.

    Soll man ihnen da tagsüber das Licht anlassen oder nicht?

  5. #5
    Bacon, Benny Bacon! Avatar von Annemarie S.
    Registriert seit: 08.08.2011
    Ort: Bonn
    Beiträge: 223

    Standard

    Zitat Zitat von Zeppelinchen Beitrag anzeigen
    Wenn es in Strömen regnet, sitzen meine gerne ganz tief im Schuppen. Da ist es ziemlich dunkel.

    Soll man ihnen da tagsüber das Licht anlassen oder nicht?
    Nein, das brauchst du nicht.

    Ich glaube die Kaninchen wissen schon selbst was gut ist.
    Und ich wäre nie auf den Gedanken gekommen Licht nachts anzulassen für ein Tier...

    Allein der Strom...!
    Lieben Gruß von Monsieur Phidias und Leonida, von Rorschach und Nice, den Meeris Edgar und Fitzgerald, und dem ewig jammernden Katzentier Mykene!

  6. #6
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 4.166

    Standard

    Zitat Zitat von Zeppelinchen Beitrag anzeigen
    Wenn es in Strömen regnet, sitzen meine gerne ganz tief im Schuppen. Da ist es ziemlich dunkel.

    Soll man ihnen da tagsüber das Licht anlassen oder nicht?
    Würde ich nicht tun - siehe Kaninchenbau.
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lea
    Registriert seit: 22.03.2007
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 1.843

    Standard

    Hier ist auch nachts das Licht aus, sonst kann ich ja auch gar nicht schlafen.

  8. #8
    Trauert um Sunny :-( Avatar von Yvonne
    Registriert seit: 15.07.2009
    Ort: Duisburg
    Beiträge: 4.692

    Standard

    Ich lasse das Nachtlicht an, da sie bei mir im Schlafzimmer/ Wohnzimmer leben und ich wenn ich auf Klo müßte ich nachher über sie falle oder sie verletze.
    Ich denke das sollte jeder so machen wie er meint

  9. #9
    Bacon, Benny Bacon! Avatar von Annemarie S.
    Registriert seit: 08.08.2011
    Ort: Bonn
    Beiträge: 223

    Standard

    Zitat Zitat von Yvonne Beitrag anzeigen
    Ich lasse das Nachtlicht an, da sie bei mir im Schlafzimmer/ Wohnzimmer leben und ich wenn ich auf Klo müßte ich nachher über sie falle oder sie verletze.
    Ich denke das sollte jeder so machen wie er meint


    Ich bin das vorsichtige Laufen bereits durch die Katze gewöhnt, die läuft einem ständig vor die Füße

    Und wenn man sie mal erwischt...naja, Katzen und Kaninchen sind doch ziemlich zäh...
    Lieben Gruß von Monsieur Phidias und Leonida, von Rorschach und Nice, den Meeris Edgar und Fitzgerald, und dem ewig jammernden Katzentier Mykene!

  10. #10
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja V.
    Registriert seit: 22.05.2012
    Ort: Köln
    Beiträge: 568

    Standard

    ich hab bei meinen Zwergen auch ein kleines nachtlicht drin

    und meine fühlen sich wohler mit Nachtlicht


    Liebe Grüße von Paulinchen und Benji

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. UV-Licht für Schnupfer und Hautprobleme
    Von Maren86 im Forum Verhalten *
    Antworten: 223
    Letzter Beitrag: 15.07.2013, 00:19

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •