Huhu,
Ich muss das Thema nochmal aufgreifen.
Nach langem hin und her überlegen, habe ich vor ca 4 Monaten zweier Gruppen gebildet. Charly und Lea und Hippy mit Amy.
Charly und Lea sind nie so richtig miteinander wieder warm geworden. Aber lagen manchmal zusammen und haben gekuschelt, zusammen gefressen etc.
Vor einem Monat ist Lea ganz doll krank geworden. Beim zweiten Tierarzt Aufenthalt musste Charly mit... Lea hatte e.c. Welches böse die Nieren angegriffen hat.
Charly wurde daraufhin (er war ja eh dort) komplett durchgecheckt, Blut,Kot,Röntgen,Zähne,Ultraschall, usw.
Keine Hefen, aber auch kein Grund für den Durchfall gefunden den er hin und wieder hat. Fazit: der junge ist Stress anfällig.
In den 1,5 Wochen beim ta, hat Charly sich stark an Lea gewöhnt. Hat sie gepflegt und geknurrt wenn jemand an sie ran wollte.
Leider hat Lea es nicht geschafft und wir haben uns entschieden das sie genug gekämpft hat
Ein paar Tage später bin ich nach Dortmund Gefahren und habe verfrüht die drei damen geholt, die erst im Herbst kommen sollte.
Charly sitzt nun wieder alleine, ist einsam, bewegt sich kaum und ist fett geworden
Am ersten Juli we wollen wir die zf machen. Jetzt zu meinem "kopfproblem"
Mache ich erst eine zf zwischen den Mädels und Charly und danach mit den anderen beiden.
Oder mache ich gleich alle zusammen? Habe Angst das Charly wieder ausgrenzt wird. Und ich dann ne 5er Gruppe + Charly habe.
Lg Jenny
Lesezeichen