Ergebnis 1 bis 20 von 28

Thema: Aus 3+1 wird 2x2* Bilder

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Christiane S.
    Registriert seit: 04.08.2012
    Ort: Hannover
    Beiträge: 1.557

    Standard

    Zitat Zitat von Cerena Beitrag anzeigen
    Also die Trennung Probeweise machen, kommt für mich nicht in Frage. Denn für den Fall dass es nicht klappt, nehme ich damit Nino zweimal sein gewohntes Umfeld. Auch ist Captain Sparrow chronischer Schnupfer und Streß nimmt ihn immer sehr mit, daher will ich auch hier keine unnötige mögliche VG vorprogrammieren.
    Ja, das kann ich gut verstehen. Es ist eben immer schwierig etwas zu raten, wenn man die Tiere nicht kennt.
    Wobei es in diesem Falle ja nicht um Neu-VG oder neues Umfeld geht. Da die Tiere ja jeweils ihren Partner sowie das Gehege schon kennen...


    Zitat Zitat von Cerena Beitrag anzeigen
    Ich überlege derweil ob ich nicht Vermittlungsthreads erstelle, und sehe ob etwas kommt. Morgen lasse ich die Wunde kontrollieren, die schaut aber m.E. sehr gut aus, folgt keine Abszess Bildung wird das gut verheilen.
    Wenn dann jemand interesse hat wo mein Bauchgefühl mir zusagt (Ich habe sie ja auch in der Suche angeboten), dann könnte ich sie mit gutem Gefühl vermitteln und glaube dass ist womöglich die bessere Lösung. Aber sollte sich die Vermittlung hinziehen kann ich immer noch im August das Gehege trennen und sie mit Nino vergesellschaften.
    Wahrscheinlich wird es nicht ganz einfach sein, für ein krankes Tier ein Zuhause zu finden. Das kann schon durchaus länger dauern. Wo lebt die Kleine denn bis dahin? Wenn sie nun über Wochen und Monate allein leben müsste, wäre das ja auch nicht schön...
    Liebe Grüße von Christiane
    http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=92880
    Meine unvergessenen Engel: Susi, Simba, Alicia, Plüsch, Pika, Lisa, Oskar, Marly und Fe.


  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Cerena
    Registriert seit: 22.02.2011
    Ort: Bassum
    Beiträge: 1.135

    Standard

    Zitat Zitat von Christiane S. Beitrag anzeigen
    Wahrscheinlich wird es nicht ganz einfach sein, für ein krankes Tier ein Zuhause zu finden. Das kann schon durchaus länger dauern. Wo lebt die Kleine denn bis dahin? Wenn sie nun über Wochen und Monate allein leben müsste, wäre das ja auch nicht schön...
    In diesem Falle kann man ja fast schon sagen dass glücklicherweise (Ironie aus), ja inzwischen Schnupfer verbreitet sind.
    Derzeit ist sie wg ihrer Wunde noch im Käfig, wenn es soweit zu ist, dass durch Bewegung nicht mehr viel passieren kann, versuche ich noch einen Kompromiss mit meinem Freund zu finden, ihr ein Gehege aufzustellen. Ich habe noch etwas RestPVC, damit sollte der Untergrund zu schützen sein, und denn mal grübeln wohin mit ihr.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Cerena
    Registriert seit: 22.02.2011
    Ort: Bassum
    Beiträge: 1.135

    Standard

    Heute haben wir zu Plan B gegriffen.

    Nachdem bislang keine ES für Lady in Sicht war, und zudem die Gruppendynamik bei meiner verbleibenden 3er Gruppe zeigte dass Nino zwar akzeptiert wurde, jedoch bei Weitem nicht voll integriert war, habe ich das große Gehege getrennt.

    Seit etwa 1 1/2 Stunden sitzen nun Lady und Nino wieder zusammen.
    Unspektakuläre Begegnung, bei der ich behaupten möchte, dass die Tiere sich keineswegs vergessen haben. Erst nach einigen Minuten kam Lady in den Sinn dass sie ihren Chefposten klarstellen muss. Nino ertrug die Rammelattacken wie ein Mann und zeigte bereits Anzeichen für die Unterwerfung. Er ist aber noch auf der Hut, jedoch nicht ängstlich.

  4. #4
    Franny Avatar von Franziska T.
    Registriert seit: 15.05.2009
    Ort: Bremen
    Beiträge: 11.404

    Standard

    Die Begegnung der beiden hört sich doch definitiv schonmal gut an
    Dann scheint der Plan B ja eine ganz gute Lösung zu sein

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Christiane S.
    Registriert seit: 04.08.2012
    Ort: Hannover
    Beiträge: 1.557

    Standard

    Zitat Zitat von Franziska T. Beitrag anzeigen
    Die Begegnung der beiden hört sich doch definitiv schonmal gut an
    Dann scheint der Plan B ja eine ganz gute Lösung zu sein
    Ich finde auch, dass das schon gut klingt.
    Drücke die Daumen, dass es auch weiterhin mit 2x2 klappt.
    Liebe Grüße von Christiane
    http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=92880
    Meine unvergessenen Engel: Susi, Simba, Alicia, Plüsch, Pika, Lisa, Oskar, Marly und Fe.


  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Torelynn
    Registriert seit: 18.05.2010
    Ort: Bremen
    Beiträge: 1.478

    Standard

    Das es auch nicht mal einfach sein kann zwischen den Kaninchen
    Hoffentlich wird nun alles gut bei euch
    Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln:
    erstens durch Nachdenken, das ist das edelste;
    zweitens durch Nachahmen, das ist das leichteste;
    drittens durch Erfahrung, das ist das bitterste."

    (Konfuzius)

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Cerena
    Registriert seit: 22.02.2011
    Ort: Bassum
    Beiträge: 1.135

    Standard

    Danke euch. Eigentlich habe ich überhaupt keine Zweifel dass es bei den beiden funktioniert. Sie haben sich immer schon recht gut verstanden.

    Die Gründe es lieber mit der 3er Gruppe zu versuchen lagen vorrangig im Platzangebot. Aber immerhin haben beide Päärchen ja immer noch 4 1/2 qm²... und nun wo Lady nicht mehr im Wohnzimmer steht können die anderen dort endlich wieder flitzen. Sparrow kam uns gestern schon haken schlagend beim Abendfilm begrüßen.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •