Ergebnis 1 bis 20 von 28

Thema: Aus 3+1 wird 2x2* Bilder

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nadine B.
    Registriert seit: 21.10.2012
    Ort: Mannheim
    Beiträge: 567

    Standard

    Hallo Cerena ,

    erstmal tut es mir echt leid, dass du deine Gruppe jetzt trennen musst - wäre ja viel schöner, wenn alle gemeinsam auf einen Haufen wuseln.

    Wenn Lady über das Gehege springt, kannst du es dann nicht irgendwie weiter nach oben erweitern, sodass es mehr als 90 cm sind? Sind die Gehege dann in zwei verschiedenen Zimmern oder direkt nebeneinander (wo ein Kaninchen dann ins andere Gehege springen könnte)?

    Ich würde es auf jeden Fall mit den beiden getrennten Gruppen versuchen, denn Platz hast du ja, auch wenn es dann nicht mehr volle 10 m² sind.

    Liebe Grüße,
    Nadine

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Cerena
    Registriert seit: 22.02.2011
    Ort: Bassum
    Beiträge: 1.133

    Standard

    Zitat Zitat von Nadine B. Beitrag anzeigen
    Hallo Cerena ,

    erstmal tut es mir echt leid, dass du deine Gruppe jetzt trennen musst - wäre ja viel schöner, wenn alle gemeinsam auf einen Haufen wuseln.

    Wenn Lady über das Gehege springt, kannst du es dann nicht irgendwie weiter nach oben erweitern, sodass es mehr als 90 cm sind? Sind die Gehege dann in zwei verschiedenen Zimmern oder direkt nebeneinander (wo ein Kaninchen dann ins andere Gehege springen könnte)?

    Ich würde es auf jeden Fall mit den beiden getrennten Gruppen versuchen, denn Platz hast du ja, auch wenn es dann nicht mehr volle 10 m² sind.

    Liebe Grüße,
    Nadine
    Hallo Nadine,

    also erstmal ist es Ginger die so hoch sringen könnte.

    Aber ich habe es eben nur mal in einer Zeit erlebt, als sie kurzfristig alleine saß, da ich früher schonmal die Gruppe aufsplitten musste.
    Und nun frage ich mich eben, ob "nur" gute 4m² zu solcher Langeweile führen könnte, dass sie es wieder versucht.... mh keine Ahnung. Sie ist halt eine sehr aktive wuselige Maus und ich habe Angst dass besonders sie dadurch sehr eingeschränkt wird.

    Die Gehege sind nicht in verschiedenen Zimmern, sondern ich würde das eine große Gehege direkt in der Mitte trennen.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nadine B.
    Registriert seit: 21.10.2012
    Ort: Mannheim
    Beiträge: 567

    Standard

    Ah, okay, dann ist Ginger die Springmaus.

    Ich glaube, das kann dir hier kaum einer beantworten, ob Ginger nun bei 4 m² zu langweilig ist und sie den Drang zum "Rüberspringen" verspürt. Ich kann dir nur sagen, dass meine Maja auch bei einem ca 7 m² großem Gehege sich nicht geschürt hat, drüber zu springen.

    Ginger hat ja ihren Partner, dann würde sie schon mal nicht alleine sitzen und gegen Langeweile kannst du z. B. auch immer das Gehege (vllt. 1x wöchentlich) umstellen, denn Kaninchen erkunden ihre Umgebung immer wieder gerne neu oder du schaffst Logikspiele an.

    Ansonsten würde ich das Gehege weiter hochbauen, wenn es irgendwie möglich ist.

    Vllt. stellst du mal ein Bild ein, dass man sich das bei dir besser vorstellen kann.

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Cerena
    Registriert seit: 22.02.2011
    Ort: Bassum
    Beiträge: 1.133

    Standard

    Zitat Zitat von Nadine B. Beitrag anzeigen
    Ah, okay, dann ist Ginger die Springmaus.

    Ich glaube, das kann dir hier kaum einer beantworten, ob Ginger nun bei 4 m² zu langweilig ist und sie den Drang zum "Rüberspringen" verspürt. Ich kann dir nur sagen, dass meine Maja auch bei einem ca 7 m² großem Gehege sich nicht geschürt hat, drüber zu springen.
    Hihi, natürlich kann das keiner. Ich schrieb ja auch dass ich letzendlich selbst die Entscheidung fällen muss. Aber manchmal helfen einfach andere Denkanstösse, oder Sichtweisen.

    Natürlich haben die kleinen Spielzeuge, ich bastle z.B. regelmäßig neue Kartonhütten und Tunnel und sie haben ja auch viel Auslauf.

    Höher bauen wird aus optischen Gründen problematisch. Ich muss hier unbedingt auch dem Wunsche meines Freundes entsprechen, dass das Ganze noch ansehnlich bleibt. Ich versuche nachher mal den kompletten Raum ins Bild zu kriegen. Im Grunde musst du dir nur ne Raumteilung vorstellen, da das "Gehege" von 3 Seiten aus der Zimmerwand besteht und eben von der 90 cm hohen Abtrennung.

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nadine B.
    Registriert seit: 21.10.2012
    Ort: Mannheim
    Beiträge: 567

    Standard

    Zitat Zitat von Cerena Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Nadine B. Beitrag anzeigen
    Ah, okay, dann ist Ginger die Springmaus.

    Ich glaube, das kann dir hier kaum einer beantworten, ob Ginger nun bei 4 m² zu langweilig ist und sie den Drang zum "Rüberspringen" verspürt. Ich kann dir nur sagen, dass meine Maja auch bei einem ca 7 m² großem Gehege sich nicht geschürt hat, drüber zu springen.
    Hihi, natürlich kann das keiner. Ich schrieb ja auch dass ich letzendlich selbst die Entscheidung fällen muss. Aber manchmal helfen einfach andere Denkanstösse, oder Sichtweisen.

    Natürlich haben die kleinen Spielzeuge, ich bastle z.B. regelmäßig neue Kartonhütten und Tunnel und sie haben ja auch viel Auslauf.

    Höher bauen wird aus optischen Gründen problematisch. Ich muss hier unbedingt auch dem Wunsche meines Freundes entsprechen, dass das Ganze noch ansehnlich bleibt. Ich versuche nachher mal den kompletten Raum ins Bild zu kriegen. Im Grunde musst du dir nur ne Raumteilung vorstellen, da das "Gehege" von 3 Seiten aus der Zimmerwand besteht und eben von der 90 cm hohen Abtrennung.
    Na dann wird Ginger mit deinen selbst gebastelten Sachen ja nicht langweilig. Und ich würde erst mal abwarten, ob sie dann überhaupt noch rüberspringt.

    Ich weiß, optisch ansehnlich soll das Gehege ja auch sein (ich selbst musste mein Gehege auch um einige Zentimeter improvisiert höher machen ).

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Christiane S.
    Registriert seit: 04.08.2012
    Ort: Hannover
    Beiträge: 1.556

    Standard

    Das sieht doch richtig gut aus mit den beiden Langohren. Toll, dass es so schnell geklappt hat.
    Ich finde die Lösung mit der Raumteilung auch in Ordnung.
    Liebe Grüße von Christiane
    http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=92880
    Meine unvergessenen Engel: Susi, Simba, Alicia, Plüsch, Pika, Lisa, Oskar, Marly und Fe.


  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Cerena
    Registriert seit: 22.02.2011
    Ort: Bassum
    Beiträge: 1.133

    Standard

    Hier ist alles prima. Bislang habe ich auch nicht den Eindruck dass die anderen ihre bisherige Fläche vermissen.
    Ginger kommt wie immer flott zur Türe wenn ich da bin und kontrolliert einmal alles .. die Gehegetrennung scheint sie völlig uninteressant zu finden.

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nadine B.
    Registriert seit: 21.10.2012
    Ort: Mannheim
    Beiträge: 567

    Standard

    Ah, das sieht doch schon mal gut aus!
    Süße Flauschekaninchen.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •