Ergebnis 1 bis 20 von 26

Thema: Atemgräusche, extrem pinkeln und hervortretende Nickhaut

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 20.06.2008
    Ort: Solingen
    Beiträge: 463

    Standard

    Nettimaus, wurde das durch Ultraschall oder Röntgen festgestellt?
    Wenn ich dann Montag hoffentlich Ergebnisse habe, berichte ich natürlich. Danke nochmal für Eure Infos, da kann ich dann einfach viel konkreter Nachfragen!
    L.g.

  2. #2
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.02.2013
    Ort: München
    Beiträge: 111

    Standard

    Hallo,

    ich hätte mal interessehalber eine Frage:

    Was kostet ein Ultraschall beim Kaninchen? und kann dieser ohne Narkose hemacht werden?

    Danke für die Antwort und viele Grüße.

  3. #3
    can't change the world, but change the facts Avatar von stjarna
    Registriert seit: 30.04.2009
    Ort: BS
    Beiträge: 2.133

    Standard

    Die Kosten variieren und ich weiß gar nicht mehr was ich damals gezahlt habe. Aber auf jeden Fall ist es ohne Narkose möglich.

    copyright Grit Rümmler 2009

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nettimaus
    Registriert seit: 16.10.2006
    Ort: Unten am Fluss
    Beiträge: 3.649

    Standard

    Wir haben es durch Röntgen und Blutuntersuchung diagnostiziert.

    Auf dem Röntgenbild "quoll" die Leber schon an den Rippen vorbei in den Bauchraum und drückte auf Lunge und Magen.
    Ihr fehlt mir so
    Franz+Minchen, Flocke+Biene, Gracy+Rufus, Krümel, Leni, Odin ,Hoppel, Anton, Ella, Luna, Alice, Rolfi, Yoshi, Günni, Garry, Paula, Eddy, Percy, Mila, Fritzy und Havanna in meinem Herzen lebt ihr für immer weiter

  5. #5
    Ex Aktive Avatar von NicoleK
    Registriert seit: 24.02.2010
    Ort: Kreis Borken
    Beiträge: 1.519

    Standard

    Zitat Zitat von Maria79 Beitrag anzeigen
    Hallo,

    Was kostet ein Ultraschall beim Kaninchen? und kann dieser ohne Narkose hemacht werden?
    ich habe in der Tierklinik ca. 40 Euro bezahlt, das wird ohne Narkose gemacht.

  6. #6
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.02.2013
    Ort: München
    Beiträge: 111

    Standard

    Hallo,

    danke für die Antwort.

    da bei einem meiner Kaninchen beim Röntgen mal ein undefinierter Schatten vor Lunge und Herz zum Vorschein kam, hab ich überlegt das mal machen zu lassen.

    So scheint er eigentlich top fit.
    Einziges Problem ist dass der Kleine von mir sich immer und immer wieder das Fell von Bäuchlein bzw. von dem Füßchen rupft... Wir denken es liegt an unserer 3er Haltung und der zweite Rammler eben sehr dominant ist und ihn manchmal etwas "ärgert" sprich verjagt.Aber 100% sicher bin ich auch nicht...eher tooootal ratlos....
    Hatte schonmal einen Thread darüber, sorry dass ich diesen hier nun auch nochmal um Ratschlag mißbrauche .

    Vielleicht ist es auch eine Allergie, aber hab überhaupt keine Ahnung von was. da sie bei mir ganz viel frei sind und auch jetzt tagsüber im Garten, liegt er auch immer auf verschiedenen Untergründen, Waschmittel von Decken hab ich aufs minimalste zurückgefahren.

    Bliebe nur noch Gras- oder Heuallergie oder stroh?

    könntet ihr euch vorstellen dass es ein vitaminmangel ist, er frisst bißchen schlecht, da er schlechte zähne hat, achte aber immer darauf dass er grün frisst, zerplücke alle blätter für ihn klein, auch apfel frisst er sehr gerne...kräuter auch...und ich gebe ihm immer etwas haferflocken da er die halt recht gut fresssen kann und ich denke dass er auch ja richtig satt wird....fell ist super weich und glänzend....vielleicht trotzdem vitaminmangel....

    Bin echt am Ende mit meinem Latein.... Jetzt wars wieder besser nachdem ich beim Tierarzt war und er spritzen bekam und surolan lotion und promt 2 wochen später gehts schon wieder los.

    oder es ist doch psychisch :-(

    ein rammler muss wahrscheinblich vermittelt werden, für den kleinen interessiert sich leider keiner, hab ihn schon in den inseraten....
    jetzt stelle ich unseren großen mal rein....

    oh es ist sooooooooooooo schlimm, immer und immer wieder macht er es und er tut mir soooooo leid und ich hab echt keinen ratschlag mehr.

    VG
    Geändert von Maria79 (23.06.2013 um 16:13 Uhr)

  7. #7
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 20.06.2008
    Ort: Solingen
    Beiträge: 463

    Standard

    Hallo, ich war ja heute in der Klinik und es wurden jede Menge Untersuchungen gemacht - z.T. größten Teil ohne Befund.
    Es wurden nochmal spezielle Röntgenbilder von der Lunge gemacht und
    es befinden sich dort netzartige Verschattungen. Das wird jetzt zunächst mal mit AB behandelt und dann wird erneut geröntgt.
    Leider wurde auch eine Veränderung dicht bei der Lunge sichtbar.
    Ultraschall konnte nicht gemacht werden, da Feivels Zustand nicht stabil ist und er sich wahnsinnig aufregt. Narkose, auch eine leichte,
    ist zu riskant.
    Nächste Woche geht es also weiter in der Klinik.
    Der arme Dicke!

  8. #8
    Ex Aktive Avatar von NicoleK
    Registriert seit: 24.02.2010
    Ort: Kreis Borken
    Beiträge: 1.519

    Standard

    Ich hoffe ihr findet bald was, was sich gut behandeln lässt gute Besserung

  9. #9
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 20.06.2008
    Ort: Solingen
    Beiträge: 463

    Standard

    Hallo,
    ich wollte nochmal berichten, wie es Feivel geht.
    Ich war nun gerade mal wieder 2,5 Stunden beim Tierarzt.
    Die letzten Tage hat er sich nun wieder extrem eingepieselt und hatte ganz heftig Matschkot.
    Nach zig Untersuchungen steht immer noch nicht fest, was nicht stimmt.
    Es wurde mittlerweile mehrfach geröngt, Blase, Lunge etc. und Ultraschall incl. Herzultraschall gemacht.
    Ganz wenig Blasengries hat er, aber nicht schlimm. Das Herz arbeitet nicht ganz einwandfrei, aber es ist definitiv nicht die Ursache.
    Kein Tumor oder andere Auffälligkeiten zu finden.
    Bei der Blutuntersuchnung wurde allerdings festgestellt, dass er extrem wenig weiße Blutkörperchen hat - was die Ursache ist, ist der Ärztin ein Rätsel. Sie schickt die Untersuchungsergebnisse noch zu Kollegen und wird sich beraten. Außerdem war auffällig, dass das Blut bei der Entnahme sehr schnell floss, viel zu hell ist und leicht milchig.
    Hat das schonmal jemand gehabt?
    Behandelt wird jetzt mit Panacur und Vit B, weil das Einnässen und der immer wiederkehrende Matschkot evtl. auf EC hindeuten kann.
    Titer wurde bei der Blutuntersuchung leider nicht getestet, aber wir wollten ihm das nicht nochmal antun.
    Er hat leider kaum noch Fell am Po und zwischen den Beinen und alles ist Entzündet. Das restl. Fell wurde jetzt noch weggeschoren, damit er trockener bleibt.
    Hoffentlich hilft Panacur.
    L.g.
    Claudia

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 01.12.2012, 21:55
  2. rote, geschwollene Nickhaut/drittes Augenlid
    Von Bunny-Nick im Forum Krankheiten *
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 14.06.2011, 18:22

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •