Ergebnis 1 bis 20 von 38

Thema: Verletzung Augenlid bei Tinka

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von SteffiSB77
    Registriert seit: 16.09.2012
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 5.667

    Standard

    Zitat Zitat von Simone H. Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von SteffiSB77 Beitrag anzeigen
    Soll ich ihr Augentropfen geben?
    Eine Wundsalbe und wenn ja welche (am Auge traue ich mich da mi Salbe nicht recht ran..)
    Schmerzmittel?
    AB?
    Ganz allgemein mag ich an der Stelle noch den Tipp anfügen, nicht eigenmächtig mit verschreibungspflichtigen Medikamenten wie Antibiotika zu hantieren, sondern im Fall der Fälle immer einen Tierarzt zu Rate zu ziehen

    Im Grunde ja schon richtig

    Aber:
    Mein TA hat mir extra für bestimmte Fälle ja Schmerzmittel und AB auf Vorrat mitgegeben. Und wenn man mehrere Kaninchen hat und so wie ich Stammgast beim TA ist, gibt es dann irgendwann schon so einen Selbstbehandlungsansatz, zumindest für die Zeit, bis TA drausehen kann.

    Und: seit ich hier im Forum bin habe ich eh das Gefühl, dass ich meist dem TA sage was er machen soll und was ich an Medis brauche
    Liebe Grüße Steffi

    Bilder von meiner Kaninchenbande: http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=90407

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von SteffiSB77
    Registriert seit: 16.09.2012
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 5.667

    Standard

    Lid entwickelt sich gut :-)
    Ich mache die Tage nochmal ein Foto, auch wie es geschlossen aussieht, wenn ich das hinbekomme zu fotografieren..
    Morgen schaut ja TA nochmal drauf. Und ich denke nähen wird wohl nicht (mehr) gemacht werden.
    Liebe Grüße Steffi

    Bilder von meiner Kaninchenbande: http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=90407

  3. #3
    Crazy bunny lady Avatar von Valerie
    Registriert seit: 03.02.2013
    Ort: Ruhrgebiet
    Beiträge: 466

    Standard


    Wenn es nicht weiter einreißt oder anschwillt scheint ja alles ok zu sein

  4. #4
    ✧✧✧ Avatar von Simone D.
    Registriert seit: 15.04.2007
    Ort: Im Süden
    Beiträge: 3.899

    Standard

    Zitat Zitat von SteffiSB77 Beitrag anzeigen
    Mein TA hat mir extra für bestimmte Fälle ja Schmerzmittel und AB auf Vorrat mitgegeben. Und wenn man mehrere Kaninchen hat und so wie ich Stammgast beim TA ist, gibt es dann irgendwann schon so einen Selbstbehandlungsansatz, zumindest für die Zeit, bis TA drausehen kann.

    Und: seit ich hier im Forum bin habe ich eh das Gefühl, dass ich meist dem TA sage was er machen soll und was ich an Medis brauche
    Wenn ein Tierarzt ein Kaninchen untersucht hat, und dem Halter für eine ganz bestimmte, abgesprochene Situation Antibiotika mitgibt, ist das in Ordnung. Wenn ein TA einem (nicht fachlich ausgebildeten) Halter Antibiotika mitgibt, damit dieser jenes zuhause nach Gutdünken ohne vorherige Untersuchung für alles Mögliche (!) einsetzen kann, finde ich das nicht in Ordnung.

    Ich betone das, weil es mir wichtig ist, dass hier nicht der Eindruck entsteht, dass z.B. Ratschläge in einem Forum Tierartzbesuche ersetzen können.

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von SteffiSB77
    Registriert seit: 16.09.2012
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 5.667

    Standard

    Zitat Zitat von Simone H. Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von SteffiSB77 Beitrag anzeigen
    Mein TA hat mir extra für bestimmte Fälle ja Schmerzmittel und AB auf Vorrat mitgegeben. Und wenn man mehrere Kaninchen hat und so wie ich Stammgast beim TA ist, gibt es dann irgendwann schon so einen Selbstbehandlungsansatz, zumindest für die Zeit, bis TA drausehen kann.

    Und: seit ich hier im Forum bin habe ich eh das Gefühl, dass ich meist dem TA sage was er machen soll und was ich an Medis brauche
    Wenn ein Tierarzt ein Kaninchen untersucht hat, und dem Halter für eine ganz bestimmte, abgesprochene Situation Antibiotika mitgibt, ist das in Ordnung. Wenn ein TA einem (nicht fachlich ausgebildeten) Halter Antibiotika mitgibt, damit dieser jenes zuhause nach Gutdünken ohne vorherige Untersuchung für alles Mögliche (!) einsetzen kann, finde ich das nicht in Ordnung.

    Ich betone das, weil es mir wichtig ist, dass hier nicht der Eindruck entsteht, dass z.B. Ratschläge in einem Forum Tierartzbesuche ersetzen können.

    Klar, sollte keinesfalls TA Besuch ersetzen, bin ja auch dauernd da... Und die vorrätigen Medis sind nur zur Überbrückung oder eben für Sachen gedacht, die guten Gewissens ohne TA Besuch in Griff zu bekommen sind.
    Liebe Grüße Steffi

    Bilder von meiner Kaninchenbande: http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=90407

  6. #6
    Crazy bunny lady Avatar von Valerie
    Registriert seit: 03.02.2013
    Ort: Ruhrgebiet
    Beiträge: 466

    Standard

    Aber weiß man auch immer, wann ein TA-Besuch nicht nötig ist?
    Ich selbst würde mir keine 100% Diagnose zutrauen und denke auch, dass man selbst als erfahrener Halter prinzipiell Rücksprache mit einem TA halten sollte.
    Und AB würde ich nicht einfach so geben, das ist für mich schon kein 'Hausmittel' mehr.
    Lieber ein Mal zu viel beim TA als zu wenig

  7. #7
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.152

    Standard

    Zitat Zitat von Valerie Beitrag anzeigen
    Aber weiß man auch immer, wann ein TA-Besuch nicht nötig ist?
    Ich selbst würde mir keine 100% Diagnose zutrauen und denke auch, dass man selbst als erfahrener Halter prinzipiell Rücksprache mit einem TA halten sollte.
    Und AB würde ich nicht einfach so geben, das ist für mich schon kein 'Hausmittel' mehr.
    Lieber ein Mal zu viel beim TA als zu wenig


    Wenn ich meinen würde dass der TA-Besuch nicht nötig ist, würde ich auch kein AB geben, mal ganz abgesehen davon dass der TA ABs nicht auf Vorrat herausgeben darf, sondern nur für das bestimmte Tier in der Menge, die es einen kürzeren Zeitraum benötigt.

    Ich zähle mich nun zu den erfahrenen Haltern, fahre aber trotzdem regelmäßig mit Tieren, die Probleme haben, zum TA. Eine Grundkontrolle ist mir sehr wichtig und bei Augensachen wäre ich ohnehin sehr vorsichtig.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Tinka, leb wohl...
    Von Bianca im Forum Regenbogenbrücke *
    Antworten: 47
    Letzter Beitrag: 12.10.2009, 16:13

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •