Geändert von Mottchen (17.06.2013 um 22:07 Uhr)
Für immer im HerzenMo April 2005-29.12.2013
Mottchen Nov 2008-14.01.2015
Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022
Nun hatte es auch uns erwischt. Bei Pinar entdeckte ich gestern eine Beule unter dem Kinn und dachte zuerst an ein Abszess. Als ich mir das genauer anschaute, entdeckte dich eine Zecke.
Weil sie an einer so doofen Stelle saß und wegen der dicken Beule bin ich dann um nach 22:00 Uhr noch in die TK gefahren. Dort entfernten sie ihr das Ding und schmierten so ein Betaisadona-Zeug drauf. Ein AB gab es trotz der Beule nicht. Ist das so korrekt?
ich mach die auch immer nur raus und hau betaisadona drauf,
ich würd es weiter beobachten![]()
Für immer im HerzenMo April 2005-29.12.2013
Mottchen Nov 2008-14.01.2015
Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022
Bei uns entferne ich täglich Zecken. Beulen produzieren die aber nicht. War die Zecke die Beule oder ist der Stich so dick?
Der Stich ist so dick. Die Zecke saß tief eingegraben oben auf der Beule.
Die Beule in in der Haut und man kann drunter greifen. Es ist zum Glück kein Kieferabszess.
Geändert von Margit (26.06.2013 um 09:27 Uhr)
Vielleicht hat sie da ein kleine Fettansammlung? War die Zecken schon stark vollgesaugt? Normal sind solche Beulen nicht. Zeckenstiche werden i.d.R. nicht dick - aber nach mehr als 24 Stunden werden von ihnen Borrelien abgegeben und sie gehen auf alle Säuger. Aber auch da wird eine Infektion ja eher rot umrandet und nicht dick. Gibt zwar viele, die sagen, dass Borreliose bei Kaninchen nicht auftritt, aber m.M.n bringt man spät auftretende Symptome wie Herz- und Muskelprobleme nicht mehr mit Zeckenstichen und eventuell Borreliose in Verbindung.
Ich würde es beobachten. Eventuell saß die Zecke echt nur auf einem Fettgeschwulst oder so.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen