Ergebnis 1 bis 20 von 37

Thema: Einblick in meine Haltung

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Wildkaninchen fressen aber draußen und bekommen so UV-Strahlen ab. Ein geöffnetes Fenster mit Sonnenlicht hilft auch.

    Es gab wohl Studien, dass Kaninchen in Innenhaltung eher zu Kieferabszessen neigen als Außentiere. Meine Draußis haben auch einen geringeren "Wartungsbedarf" in dieser Hinsicht als die Drinnis.

    Mag Zufall sein, aber Vit-D ist schon wichtig, das kennst du bestimmt noch von deinem Ex-Baby, Maike.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  2. #2
    Muddi von angehendem TA Avatar von Maike B
    Registriert seit: 18.06.2005
    Ort: Hamburg
    Beiträge: 1.752

    Standard

    Zitat Zitat von Katharina Beitrag anzeigen
    Wildkaninchen fressen aber draußen und bekommen so UV-Strahlen ab. Ein geöffnetes Fenster mit Sonnenlicht hilft auch.

    Es gab wohl Studien, dass Kaninchen in Innenhaltung eher zu Kieferabszessen neigen als Außentiere. Meine Draußis haben auch einen geringeren "Wartungsbedarf" in dieser Hinsicht als die Drinnis.

    Mag Zufall sein, aber Vit-D ist schon wichtig, das kennst du bestimmt noch von deinem Ex-Baby, Maike.
    Klar ist Vit.D wichtig aber ich bin jahrelang mit meinem Hund in den hamburger Parks unterwegs gewesen und da waren ausser ganz früh morgens und abends in der Dämmerung nie Kaninchen zu sehen und da habe ich mich gefragt, wo die wohl ihr Sonnenlicht herbekommen....

    Aber auf der anderen Seite ist die durchschnittliche Lebenserwartung eines Wildkaninchens ja auch nicht mit den unsrigen zu vergleichen....

  3. #3
    Riesenkaninchen-Fan - alle Riesen zu miiiiiiir :-) Avatar von Jasmin1986
    Registriert seit: 01.04.2013
    Ort: Bayern
    Beiträge: 343

    Standard

    Danke für eure Tipps. Ans Zubehör bauen gehts jetzt demnächst damit die Ninchen ein bisschen mehr Einrichtung bekommen. An Etagen dachte ich auch schon, muss mir da aber erst überlegen, wie ich das dann am besten mit einbringen kann.
    Meine private Meerschweinchen- und Kaninchenhilfe bei Facebook:

    https://www.facebook.com/pages/Jasmi...175833?fref=ts
    Würde mich über Freundschaftsanfragen freuen

  4. #4
    wg-kunterbunt
    Gast

    Standard

    Die Gehege sind wirklich richtig gross

    Jasmin, hast du nicht auch Aussenhaltung? Ich dachte mir is da was in Erinnerung ..

  5. #5
    Riesenkaninchen-Fan - alle Riesen zu miiiiiiir :-) Avatar von Jasmin1986
    Registriert seit: 01.04.2013
    Ort: Bayern
    Beiträge: 343

    Standard

    Außenhaltung in dem Sinne, dass es alles nicht im Haus ist sondern draußen. Direkt Außenhaltung auf Wiese usw. habe ich (bisher) nicht. Da ist aber schon was in Planung
    Meine private Meerschweinchen- und Kaninchenhilfe bei Facebook:

    https://www.facebook.com/pages/Jasmi...175833?fref=ts
    Würde mich über Freundschaftsanfragen freuen

  6. #6
    Zeppelinchen im Farbenrausch Avatar von Walburga
    Registriert seit: 01.05.2012
    Ort: Aichach
    Beiträge: 3.198

    Standard

    Ich bin ganz neidisch auf deine trockenen Gehege bei dem ganzen Matsch derzeit bei mir.

    Sehr lustig finden meine immer große Pappkartons mit kleinen Löchern, die man dann selber vergrößern kann. Ihre große Liebe ist der Kinder Krabbeltunnel, den ziehen sie derzeit den Pflanzringen vor.

  7. #7
    Riesenkaninchen-Fan - alle Riesen zu miiiiiiir :-) Avatar von Jasmin1986
    Registriert seit: 01.04.2013
    Ort: Bayern
    Beiträge: 343

    Standard

    Zitat Zitat von Zeppelinchen Beitrag anzeigen
    Ich bin ganz neidisch auf deine trockenen Gehege bei dem ganzen Matsch derzeit bei mir.

    Sehr lustig finden meine immer große Pappkartons mit kleinen Löchern, die man dann selber vergrößern kann. Ihre große Liebe ist der Kinder Krabbeltunnel, den ziehen sie derzeit den Pflanzringen vor.
    Ja, das ist hier echt super. Hier läuft nirgendwo Wasser rein. Kann ich da eigentlich auch Kartone mit Aufdruck rein stellen oder nur die, die einfach nur braun sind? Mach mir da Gedanken weil sie da ja auch dran rumknabbern, dass ihnen die Druckerfarbe nicht besonders gut bekommt....
    Meine private Meerschweinchen- und Kaninchenhilfe bei Facebook:

    https://www.facebook.com/pages/Jasmi...175833?fref=ts
    Würde mich über Freundschaftsanfragen freuen

  8. #8
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 4.166

    Standard

    Zitat Zitat von Maike B Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Katharina Beitrag anzeigen
    Wildkaninchen fressen aber draußen und bekommen so UV-Strahlen ab. Ein geöffnetes Fenster mit Sonnenlicht hilft auch.

    Es gab wohl Studien, dass Kaninchen in Innenhaltung eher zu Kieferabszessen neigen als Außentiere. Meine Draußis haben auch einen geringeren "Wartungsbedarf" in dieser Hinsicht als die Drinnis.

    Mag Zufall sein, aber Vit-D ist schon wichtig, das kennst du bestimmt noch von deinem Ex-Baby, Maike.
    Klar ist Vit.D wichtig aber ich bin jahrelang mit meinem Hund in den hamburger Parks unterwegs gewesen und da waren ausser ganz früh morgens und abends in der Dämmerung nie Kaninchen zu sehen und da habe ich mich gefragt, wo die wohl ihr Sonnenlicht herbekommen....

    Aber auf der anderen Seite ist die durchschnittliche Lebenserwartung eines Wildkaninchens ja auch nicht mit den unsrigen zu vergleichen....
    Klitzekleine Seitendiskussion: Zum einen brauchen Kaninchen nicht sehr viel UV-Licht, um Mangelsymptome zu vermeiden. Eine Bestrahlung von 10 Minuten dreimal die Woche auf einer Hautfläche von etwa 9 cm2 reicht aus, um Mangelerscheinungen im Knochenbau abzustellen.

    Zum anderen beziehen Kaninchen ihre aktiven Vitamin D-Stoffe nicht notwendig aus dem Mechanismus "Sonnenlicht+Haut", sondern vielfach aus Pilzen in Gräsern, die ihrerseits im Zusammenspiel mit Tageslicht aktive Vitamin D-Stoffe bilden. Auch dies also ein Grund, warum Wiesenfütterung eine gute Idee ist, mit der das Supermarktgemüse aus dem spanischen Treibhaus einfach nicht mithalten kann.
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"

  9. #9
    Zeppelinchen im Farbenrausch Avatar von Walburga
    Registriert seit: 01.05.2012
    Ort: Aichach
    Beiträge: 3.198

    Standard

    BayBO Art. 45 Abs. 2 (Feb. 2010)

    Aufenthaltsräume müssen ausreichend belüftet und mit Tageslicht belichtet werden können. Sie müssen Fenster mit einem Rohbaumaß der Fensteröffnungen von mindestens 1/8 der Netto Grundfläche des Raums .... haben.

    Das gilt für Aufenthaltsräume nach (Art 45 Abs. 1).

    Unabhängig davon würde ein Kaninchen den Begriff Aufenthaltsraum wohl anders definieren.

    Würde man dies 1:1 auf Kaninchen umrechnen, könnte man pro Tier einen Fensterflächenanteil von 0,25 m² als sinnvoll erachten. Ich denke irgendwo in diesem Bereich macht es Sinn zu diskutieren. Panoramaverglasung ist für Außengehege nicht zwingend hilfreich. Für Kaninchen mag es besser sein die Hitze draußen zu halten.
    Geändert von Walburga (12.06.2013 um 13:11 Uhr)

  10. #10
    - Out of Order -
    Registriert seit: 28.10.2012
    Ort: Weidenberg
    Beiträge: 1.673

    Standard

    Hallo Jasmin,

    habe gehört, daß Klausi am Sonntag zu dir gereist ist.
    Würde zu gerne Bilder sehen

    Gruß
    Kerstin

  11. #11
    Riesenkaninchen-Fan - alle Riesen zu miiiiiiir :-) Avatar von Jasmin1986
    Registriert seit: 01.04.2013
    Ort: Bayern
    Beiträge: 343

    Standard

    Zitat Zitat von Kerry Beitrag anzeigen
    Hallo Jasmin,

    habe gehört, daß Klausi am Sonntag zu dir gereist ist.
    Würde zu gerne Bilder sehen

    Gruß
    Kerstin
    Ja, Klausi ist seit Sonntag bei mir. Er ist noch recht ängstlich aber es geht ihm gut. Fotos kann ich im Moment leider nicht einstellen weil mein Handy keine Daten mehr auf den PC übertragen lässt - keine Ahnung warum Mein Freund schaut da heute mal, was da los ist.
    Meine private Meerschweinchen- und Kaninchenhilfe bei Facebook:

    https://www.facebook.com/pages/Jasmi...175833?fref=ts
    Würde mich über Freundschaftsanfragen freuen

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Haltung
    Von K.I.M.B.O.O im Forum Haltung *
    Antworten: 59
    Letzter Beitrag: 25.05.2013, 12:22
  2. Antworten: 88
    Letzter Beitrag: 23.02.2013, 23:30
  3. Unsicher ob meine Haltung gut ist??
    Von Sirius im Forum Haltung *
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 05.01.2012, 21:09

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •