Ergebnis 1 bis 20 von 1134

Thema: Charly, Melina, Sunny und die Wuchtbrummen und Baby Scotty - Scotty momentan stabil

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Susanne B.
    Registriert seit: 24.10.2010
    Ort: Aachen
    Beiträge: 1.341

    Standard

    Zitat Zitat von Katharina Beitrag anzeigen
    Das Klo wird sehr sauber gehalten, allenfalls als Buddelkiste benutzt. Gestern sagte jemand zu dem Muster, dass sie Pfützekästchen spielen.
    Sieht auch für mich nicht nach Zufallsprinzip aus.

    Welche Farbe hat Scotty? Am Anfang sah er so schwarz aus und jetzt eher wildfarben?

  2. #2
    Astrid Avatar von asty
    Registriert seit: 05.12.2011
    Ort: Rheine
    Beiträge: 4.061

    Standard

    Go Charly, go

    Auslaufmodelle

    Ich hoffe, die legen sich nicht in de Pfüten?

  3. #3
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.152

    Standard

    Zitat Zitat von Susanne B. Beitrag anzeigen

    Welche Farbe hat Scotty? Am Anfang sah er so schwarz aus und jetzt eher wildfarben?
    Nein, wildfarben ist das nicht, eher ein dunkles braun mit schwarz gemischt, ähnlich wie seine Mama. Mal sehen ob es so bleibt. Jedenfalls übt es schon fleißig Hoppeln und Kratzen.

    http://www.youtube.com/watch?v=KaYGb...ature=youtu.be
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Susanne B.
    Registriert seit: 24.10.2010
    Ort: Aachen
    Beiträge: 1.341

    Standard



    Die Mama hab ich auch für Schwarz gehalten.

  5. #5
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.152

    Standard

    Wir haben wohl leider wieder ein Milchproblem, Scotty rennt von Zitze zu Zitze und es kommt nicht genug. Gestern hat er 1 Gramm abgenommen und heute stagniert es. Ich werde ihm ab heute etwas Festfutter anbieten und hoffe er füttert sich selber zu, damit ich nicht noch Aufzuchtsmilch benutzen muss.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kassandra
    Registriert seit: 17.04.2012
    Ort: Münster
    Beiträge: 995

    Standard

    Oh nein
    Hoffentlich kommt wieder mehr Milch
    Gibt es iwelche Medis dies das fördern? Kann man noch zusätzlich die Zitzen von Handstimulieren?

    Das Video ist

  7. #7
    *Missing my loved ones* Avatar von Sandra N.
    Registriert seit: 13.05.2011
    Ort: Rostock
    Beiträge: 0

    Standard

    Ach Gottchen wie süß Scottys Hinterbeinchen wackelt.

    Das mit der Milch ist ja richtig blöd. Ich hoffe es kann schon ein bisschen Festfutter fressen damit es nicht noch mehr abnimmt. Ich drück die Daumen für das Kleine!

  8. #8
    Zeppelinchen im Farbenrausch Avatar von Walburga
    Registriert seit: 01.05.2012
    Ort: Aichach
    Beiträge: 3.192

    Standard

    Solange die Mutter zu wenig Milch hat, würde ich Aufzuchtmilch dazugeben. Evtl. könnte man mit TA besprechen ob man die Aufzuchtmilch noch ein bisschen Kaninchenmilch ähnlicher machen kann. Damit sie weniger unverträglich ist. (Laktosegehalt, Eiweiß, Fett)

    Kann er Festfutter schon verdauen? Bei Riesen funktioniert das laut Literatur ab dem 21. Tag. Meine waren mit Halme lutschen ca. 2 Tage früher dran.

    Franzi hat ca. 5 von den notwendigen 28 Tagen Vollversorgung geleistet, die restliche Zeit musste man ca. 80% zufüttern. Es haben trotz der Mischung Mutter/Aufzuchtmilch alle geschafft.

    Ihr schafft das. Scotty ist ein starkes Kerlchen

  9. #9
    Lieber heimlich lustig als unheimlich lächerlich Avatar von Annika S.
    Registriert seit: 15.05.2007
    Ort: Niederrheinisches Tiefland
    Beiträge: 3.104

    Standard

    Zitat Zitat von Katharina Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Susanne B. Beitrag anzeigen

    Welche Farbe hat Scotty? Am Anfang sah er so schwarz aus und jetzt eher wildfarben?
    Nein, wildfarben ist das nicht, eher ein dunkles braun mit schwarz gemischt, ähnlich wie seine Mama. Mal sehen ob es so bleibt. Jedenfalls übt es schon fleißig Hoppeln und Kratzen.

    http://www.youtube.com/watch?v=KaYGb3uf37k&feature=youtu.be
    Fleißig hoppeln und kratzen? Das kostet doch Energie - so kann man doch auch nicht zunehmen. Die Baby´s hier liegen meist ganz bräsig auf einem Haufen rum

    Die Ersten haben jetzt die Augen auf. Mal sehen, ob Scotty in der kommenden Woche auch das Licht der Welt entdeckt.

    Alles Gute für den süßen Charly

  10. #10
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.152

    Standard

    Ich sehe die Äuglein schon blitzen, kleine Schlitze sind da. Scotty fehlt einfach ein Partner zum Kuscheln.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  11. #11
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.152

    Standard

    Ganz vergessen: Biene Zähne stehen noch immer so wie sie sollen.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  12. #12
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kassandra
    Registriert seit: 17.04.2012
    Ort: Münster
    Beiträge: 995

    Standard

    Zitat Zitat von Katharina Beitrag anzeigen
    Ganz vergessen: Biene Zähne stehen noch immer so wie sie sollen.
    super, hoffentlich bleibt es so

    Armes Scotty, so einsam

  13. #13
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.152

    Standard

    Für Scotty werde ich nach einer Möglichkeit für ein Partnerchen suchen. Aber noch müssen sie alle bei ihren Mamis bleiben.

    Das häufigere Anlegen hat zumindest heute geholfen, alle 3-4 Stunden wird angedockt und wenn es dann satt ist, kuschelt es sich in Melinas Bauchfell. Da Melina inzwischen ohne zu zappeln mitmacht, lasse ich das auch noch eine Weile zu.

    Gestern war ja Putztag und nach 24 Stunden sah es heute bis auf zwei Pfützen noch ganz gut aus, denn ich habe die Teppiche reduziert. Die Fotos sind von gestern:









    Biene geht aufs Klo







    Melinas Nase ist wieder ganz



    Der gute Fenchel vom Mühlenhof, heute ist die Chefin extra für uns wieder aufs Feld gegangen, weil er schon ausverkauft war.





    Und nach einem anstrengenden Tag mit TA-Besuch und Impfung hat man sich seine Ruhe aber sowas von verdient.



    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Scotty, meine Hamsterfluse
    Von Rabea im Forum Regenbogenbrücke *
    Antworten: 33
    Letzter Beitrag: 13.10.2009, 21:54
  2. Scotty
    Von Alexandra im Forum Regenbogenbrücke *
    Antworten: 38
    Letzter Beitrag: 25.08.2009, 09:10
  3. Tschüß, Scotty.
    Von Lea im Forum Regenbogenbrücke *
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 14.08.2009, 15:34

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •