Ergebnis 1 bis 20 von 68

Thema: Meine Blümchen- Kaninchen mit Behinderung

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    can't change the world, but change the facts Avatar von stjarna
    Registriert seit: 30.04.2009
    Ort: BS
    Beiträge: 2.133

    Standard

    Ein schiefer Kopf ist kein Grund zum Einschläfern. Wenn es ihr ansonsten gut geht und sie frisst, ist doch alles ok.
    Aletdings scheinen mir die Medis suboptimal. Vitamin B ist das A und O und sollte ruhig vier Wochen lang gegeben werden, notfalls auch länger. Dann ein gehirngängiges Antibiotikum. Kannst du in der Praxis mal nachfragen, um was für Tabletten es sich handelt? Panacur Gibst du diesmal auch? Unterstützend ist auch Cetecrum comp. NN von Heel. Am besten die Ampullen nehmen.
    Zur Vorbeugung von Ausbrüchen habe ich folgendes gemacht: vier Wochen vor den anstehenden Impfungen eine Immunkur begonnen (z.B. mit Ecchinacea) und dauerhaft zweimal wöchentlich Vitamin B und Cerebum gegeben.

    copyright Grit Rümmler 2009

  2. #2
    can't change the world, but change the facts Avatar von stjarna
    Registriert seit: 30.04.2009
    Ort: BS
    Beiträge: 2.133

    Standard

    Cerebum heißt es richtig.

    copyright Grit Rümmler 2009

  3. #3

    Standard

    Werde ich den Doc auf jeden Fall drauf ansprechen.
    Die bekommt im Moment nur diese Tabletten, das ist ein Antibiotikum ich weiß aber nicht wie es heißt... irgendwas mit D.
    Panacur hat ja nix gebracht.
    Vitamine bekommt sie gespritzt vom Doc.

    Also sie braucht *mal zusammenfass:
    -Vitamin B, am Besten was ich ihr zu Hause geben kann über längere Zeit
    -Cerebum evtl.?

    wie ist es mit cortison? Habe ich grad im netz von gelesen...



    Noch eine Frage.
    Muss ich Vitamin B usw. über den Doc kaufen? Oder gibts das günstiger im Internet oder Apotheke? Wenn ja, welche dosierung?
    Geändert von Claire (04.06.2013 um 09:28 Uhr)
    Liebe Grüße von Simone mit Bienchen & Blümchen und Kenzo (Dicki) im Herzen

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Katja A.
    Registriert seit: 28.08.2010
    Ort: Zuhause
    Beiträge: 5.024

    Standard

    Zitat Zitat von Claire Beitrag anzeigen
    Werde ich den Doc auf jeden Fall drauf ansprechen.
    Die bekommt im Moment nur diese Tabletten, das ist ein Antibiotikum ich weiß aber nicht wie es heißt... irgendwas mit D.
    Panacur hat ja nix gebracht.
    Vitamine bekommt sie gespritzt vom Doc.

    Also sie braucht *mal zusammenfass:
    -Vitamin B, am Besten was ich ihr zu Hause geben kann über längere Zeit
    -Cerebum evtl.?

    wie ist es mit cortison? Habe ich grad im netz von gelesen...



    Noch eine Frage.
    Muss ich Vitamin B usw. über den Doc kaufen? Oder gibts das günstiger im Internet oder Apotheke? Wenn ja, welche dosierung?
    Cortison kann helfen,bei uns hat es nichts gebracht.
    Cerebrum Comp und auch Vitamin B Comp kannst du beides in der Apotheke kaufen.
    http://www.ratiopharm.de/praeparate/...n-4132750.html

    http://www.aponeo.de/produkte/natur-...-ampullen.html
    Die Dosierung schicke ich dir per PN.

    Panacur würde ich unbedingt weiter geben und auch ein gehirngängiges Ab.
    Liebe Grüße, Katja
    Live Life
    Laugh Lots
    Love Forever💜

  5. #5
    Zeppelinchen im Farbenrausch Avatar von Walburga
    Registriert seit: 01.05.2012
    Ort: Aichach
    Beiträge: 3.198

    Standard

    Wenn es immer wieder kommt, kannst immer wenn du den Verdacht hast das etwas im Busch ist Panacur geben.

    Bzw. auch mal versuchen Panacur dauerhaft zu geben. Der Wirkstoff des Panacur + gehirngängiges AB (Baytril, Chloramphenicol, Oxytetracycline) + Vit B. ist in der Wirksamkeit in Forschungen bestätigt.

    Heißt das Medikament Daraprim? Damit behandelt man Toxoplasmose. Manche TA behaupten das kann auch bei EC wirken. So einen richtigen Beweis dafür hab ich da gerade nicht im Kopf.

    Solange sie Lebensfreude hat würde ich sie auch nicht einschläfern. Dann läuft sie halt krumm, das kann sich in einiger Zeit wieder bessern.

  6. #6
    ********* Avatar von Da4nG3L
    Registriert seit: 19.11.2010
    Ort: 45478 Mülheim/Ruhr
    Beiträge: 1.212

    Standard

    Zitat Zitat von Claire Beitrag anzeigen
    Die bekommt im Moment nur diese Tabletten, das ist ein Antibiotikum ich weiß aber nicht wie es heißt... irgendwas mit D.
    Panacur hat ja nix gebracht.
    Meinst du vielleicht Daraprim?
    Das habe ich mal bei einer e.c.-Häsin angewandt als wir mit Panacur nicht weiterkamen.
    Da war die Behandlung dann ganz anders als mit Panacur.

    Falls es das ist gehört zu der Behandlung aber mehr.
    Falls... Bei uns gab es dazu Sulfadiazin und Folinsäure (oder Folsäure)
    Das Geheimnis des Glücks ist die Freiheit, das Geheimnis der Freiheit aber ist der Mut. (Perikles)


  7. #7

    Standard

    Super, danke.
    Ich werde nachher Vitamin B aus der Apo besorgen.
    Da werde ich wahrscheinlich nur Tabletten bekommen... aber nicht schlimm, hab einen Mörser und werde das dann mit Wasser ins Maul geben. Nur, wie viel? Kannst du mir das per PN schicken? Blümi wiegt 1,8 kg
    Liebe Grüße von Simone mit Bienchen & Blümchen und Kenzo (Dicki) im Herzen

  8. #8

    Standard

    Ist Panacur eine klare oder weiße Flüssigkeit?
    Ich habe noch einen Rest im Kühlschrank von letzter Woche... weiß aber nicht, welches welches ist
    Liebe Grüße von Simone mit Bienchen & Blümchen und Kenzo (Dicki) im Herzen

  9. #9
    Gast**
    Gast

    Standard

    Vitamin B gibt es als Kapsel, du hast dann quasi eine Art Pulver.

  10. #10

    Standard

    Ne das heißt irgendwas mit Doxy...
    Liebe Grüße von Simone mit Bienchen & Blümchen und Kenzo (Dicki) im Herzen

  11. #11
    Erfahrener Benutzer Avatar von Öhrchenfan
    Registriert seit: 24.08.2011
    Ort: Landkreis Hannover
    Beiträge: 1.252

    Standard

    Hallo,

    für mich als Außenstehende klingt die Situation nicht so, als müsse das Tier eingeschläfert werden.

    Eins meiner Kaninchen hatte letztes Jahr einen E.C.-Ausbruch "vom feinsten". Sie ist nicht mehr zu 100% fit geworden. Ich unterstütze sie nun halbjährlich mit einer Engystol-Kur. Vielleicht wäre das auch eine Idee für euch?
    Ich habe vorher nicht wirklich an die Wirkung geglaubt, doch wirkt sie mit der Therapie sehr viel glücklicher und lebensfroher.
    Sie wird, in Absprache mit meiner TÄ, nicht mehr geimpft, da sie die Impfungen aller Voraussicht nach zu sehr umhauen würden.

    Wichtig an Medikamenten sind während einen E.C.-Ausbruch: Panacur, ein VitaminB sowie ein gehirngängiges Antibiotikum wie Baytril, Marbocyl oder Chloroamphenicol.

    Auch mit einem dauerhaft schiefen Kopf kann das Leben für das Tier lebenswert sein!

    Alles Gute für euch!

    Liebe Grüße
    Ulrike

  12. #12
    Erfahrener Benutzer Avatar von Katja A.
    Registriert seit: 28.08.2010
    Ort: Zuhause
    Beiträge: 5.024

    Standard

    Zitat Zitat von stjarna Beitrag anzeigen
    Ein schiefer Kopf ist kein Grund zum Einschläfern. Wenn es ihr ansonsten gut geht und sie frisst, ist doch alles ok.
    Aletdings scheinen mir die Medis suboptimal. Vitamin B ist das A und O und sollte ruhig vier Wochen lang gegeben werden, notfalls auch länger. Dann ein gehirngängiges Antibiotikum. Kannst du in der Praxis mal nachfragen, um was für Tabletten es sich handelt? Panacur Gibst du diesmal auch? Unterstützend ist auch Cetecrum comp. NN von Heel. Am besten die Ampullen nehmen.
    Zur Vorbeugung von Ausbrüchen habe ich folgendes gemacht: vier Wochen vor den anstehenden Impfungen eine Immunkur begonnen (z.B. mit Ecchinacea) und dauerhaft zweimal wöchentlich Vitamin B und Cerebum gegeben.
    Dem kann ich nur zustimmen.
    Alles Gute
    Unbedingt sollten auch die Nierenwerte im Auge behalten werden.
    Liebe Grüße, Katja
    Live Life
    Laugh Lots
    Love Forever💜

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 38
    Letzter Beitrag: 23.02.2012, 18:28

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •