edit:
Für immer im HerzenMo April 2005-29.12.2013
Mottchen Nov 2008-14.01.2015
Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022
Zähne sollen angeglichen werden, er hat "Stufengebiss".
TÄ hatte das nicht so vorgeschlagen, bin gespannt, was sie dazu sagt, wenn ich sie am WE anrufe.
Ich will sie dann auch mal zu ihrer Einschätzung wegen den Hefen fragen.
Ich weis nicht, wie negativ das für ihn ist, Befall soll schon hochgradig sein..also Duchfall hat er keinen, köddelt normal, auch wenn Köddel recht klein sind.
Ideal wäre natürlich wenn sich die Hefenproblematik durch andere/ bessere Ernährung auflösen würde.
Liebe Grüße Steffi
Bilder von meiner Kaninchenbande: http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=90407
Ja, da bin ich auch mal gespannt, was die TÄ sagt.
ist echt eine blöde Sache mit den Hefen und hoffentlich bekommt man das mit den Zähnen endlich in den Griff.
Der arme Max....hatte so ein beschwerliches Leben bisherund endlich fängt sein "richtiges" glückliches Kaninchenleben an.
Da muß das mit den Zähnen doch auch endlich hinzubekommen sein.
Drücke so sehr die Daumen. Er hat es einfach verdient![]()
Hefen sind bei Zahnkaninchen nicht ungewöhnlich. Hatte ich hier auch immer wieder. Top gegen Hefen ist Wiese. Bei geringerem Befall braucht man da oft nicht einmal zusätzlich behandeln.
Liebe Grüße Steffi
Bilder von meiner Kaninchenbande: http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=90407
Ich denke immer noch, dass er deutlich besser fressen wird, wenn die Zähne regelmäßig vernünftig saniert werden, er damit eine vernünftige Kaufläche und keinen Druck auf den Kiefer mehr hat.
Liebe Grüße Steffi
Bilder von meiner Kaninchenbande: http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=90407
Für immer im HerzenMo April 2005-29.12.2013
Mottchen Nov 2008-14.01.2015
Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022
Gestern war ich mit Max und Stella bei TÄ.
Stella wurde untersucht, soweit ersichtlich alles okay :-)
Max wurden unter Inhalationsnarkose die Zähne angeglichen.
TÄ meinte auf meine Nachfrage, dass durch angleichen Zähne keine veränderung auf die Zahnwurzeln, also so wegen Druck, erfolgen würde.
Die Zähne seine teilweise schon sehr kurz.
Evtl. könne es gar sein, das Max nachher schlechter als vorher ist, bis die Zähne wieder nachgewachsen sind. Hänge damit zusammen wie er es aktuell (und danach) schaffen würde, dass essen dazwischen zu vermahlen.
Bei der Angleichung unter Narkose sei ihr noch aufgefallen, dass ein Zahn locker sei :-(
Mano, so insgesamt hört sich dass nicht so gut für Max an....so wie TÄ meint, wird es wohl irgendwann zum Kieferabzess kommen ab dann sei es sehr schwierig mit der Behandlung, weil man nicht viel machen könnte...
Es bliebe nun abzuwarten, ob er besser frisst, nach Angleichung.
Wenn ja, dann regelmässig angleichen lassen.
Wenn nein, dann so fressen lassen, wie er es macht (also hauptsächlich Trockenfutter) und hoffen dass es lange dauert, bis Zahnwurzen Probleme machen.
Mhh..
Nachdem Max und Stella am Anfang so toll zueinander gefunden haben, sieht es aktuell leider so gar nicht mehr harmonisch aus.
Seit zwei Tagen gehen sei sich ziemlich aus dem Weg oder wenn sie sich treffen, jagen sie sich :-(
Aktuell sitzen beide auch auf einem entfernten Platz, rühren sich kaum.
Im Garten heute war Situation ähnlich. Beide saßen wie festgeklebt an einem Platz, weit entfernt vom anderen.
Und beide fressen nur wenig. Max rührt nach wie vor kein Heu, keine Wiese an... Ich habe das Gefühl er ißt noch weniger als vorher...
Ich habe gestern noch eine KP von beiden abgegeben, habe aber heute leider verbasselt, zu passenden Zeit anzurufen wegen Ergebniss, muss ich nun morgen machen.
Also, die aktuelle Entwicklung gefällt mir nicht und ich hoffe das wird bald besser...bin schon etwas in Sorge um die beiden süßen
Liebe Grüße Steffi
Bilder von meiner Kaninchenbande: http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=90407
Zu Max Zahnproblematik kann ich Dir leider nicht viel sagen/raten. Würd erst mal abwarten, ob sich sein Fressverhalten durchs Angleichen langsam ändert.
Und wegen der Harmonie zwischen Max+Stella. Falls Du sie freilaufend in der Whg hast, evtl. für 8-10 Tage in das kleine Zimmer setzen, damit beide zur Ruhe und Stella erst mal ankommen kann. Sie saß ja schon länger im TH, dazu noch in dieser recht dunkeln Box. Auch für Max gab es viel Veränderungen in den letzten Wochen.
Vllt. brauchen beide einfach noch Zeit, ohne große „Aktionen“ um gemeinsam anzukommen. Musst sie ja nicht einkerkern, das Zimmer wär doch ok, aber dass sie erst mal nur ihr Reich haben, um dann hoffentlich zueinander zu finden. Nur so ein Gedankengang. Deshalb würd ich auch den Gartenfreilauf erstmal streichen.
Geändert von animal (05.06.2013 um 08:50 Uhr)
Ich würde dir empfehlen, einen richtigen Zahnspezialisten aufzusuchen.
Da mag schon etwas dran sein, daß sie evtl mit allem einwenig überfordert sind. Haben ja beide eine enorme Umstellung ihrer Lebenssituation gehabt und mußten vieles verarbeiten.
Gab es denn einen Zwischenfall ? Und kannst du sagen von wem das Gejage/Gezicke ausging ?
Manchmal reagieren Kaninchen ja auch aufgrund von Reizüberflutung mit Agressivität![]()
oh meno, das sah doch so gut aus
ich würd auf alle Fälle auch eine Veränderung vornhemen, also z.B. Zimmerwechsel oder ein Gehege innerhalb des Zimmers abstecken.
Erstens gibt es da für die 2 neues zu erkunden, wo sie sich nicht direkt miteinander beschäftigen müssen und ich glaub so eine "neue" Umgebung nimmt den Druck aber sie können sich nicht so weit aus dem weg gehen.
Hoffentlich werden Max´s Zähne bald besser..hab auch so nen Kandidaten der nix frisst... das ist nicht schön
![]()
Ich kann mir gut vorstellen, dass beide von dem vielen Platz überfordert sind, auch von dem Gartenausgang...
Mhh, bin ich selbst gar nicht drauf gekommen..obwohl ich das bei Max ja schon mal hatte..
Das gezicke geht mehr von Stella aus, jedoch dann wird sie mehr von Max "gerupft".
Und die Veränderung der beiden war schon vor der Zahnsanierung von Max, also denke daran liegt es nicht.
Ich werde sie nun umquartieren in kleineres Gehege, mal sehen wie es dann wird.
Recht praktisch ist dabei, dass ich dann das stubenrein sein besser trainieren kann.
Zahnspezialisten gibt es hier weit und breit keinen...
Was meint ihr würde der anders machen?
Liebe Grüße Steffi
Bilder von meiner Kaninchenbande: http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=90407
Liebe Grüße Steffi
Bilder von meiner Kaninchenbande: http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=90407
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen