Ergebnis 1 bis 20 von 98

Thema: Muskelschwund/Hinterhandlähmung/EC??!?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Lebe deine Träume Avatar von Birgit
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: Petershagen
    Beiträge: 5.320

    Standard

    Hast du ihn denn schon mal etwas zugefüttert mit CC ?
    Wenn er an einem Apfel knabbert, scheint er ja noch einwenig Lebenswillen zu haben ....man muß ihm da nur auf die Sprünge helfen.

    Du solltest ihn nicht aufgeben. Ein Tier , das selber noch etwas Futter knabbert, hat sich selbst auch noch nicht aufgegeben.

    Gib ihm Flüssigkeit wie Tee in sein Mäulchen und guck ob er es gern nimmt.

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nindscha
    Registriert seit: 12.07.2011
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 2.239

    Standard

    Ich habe zum Glück keine Erfahrung mit solch einer Erkrankung, aber ich glaube fest daran, dass auch ein sehr krankes Tier wieder gesund werden kann. Mit der richtigen Behandlung und in vielen Fällen auch mit etwas Zeit. Deshalb würde ich noch keine Entscheidung treffen, sondern schauen, dass der Kleine bestmöglich behandelt wird. Birgit hat ja schon gute Tipps gegeben.
    ____________
    Zwei Mäuschen zuhause und fünf im Himmel...

  3. #3
    Lebe deine Träume Avatar von Birgit
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: Petershagen
    Beiträge: 5.320

    Standard

    Noch kurz zu deiner Frage bzw. Unsicherheit ....
    Kaninchen fühlen nur den Moment und können m.M.n. nicht überlegen oder vorausschauen und hoffen ob sie lieber leben oder sterben wollen.
    Sie leiden ohne zu wissen weshalb und erleben ihre Situation nur für den derzeitigen Moment.

    Daher sollte man auch so schnell wie möglich eingreifen und unterstützen.

    Habt ihr nicht eine TK in der Nähe, die ihn objektiv behandelt und aufnimmt und nicht im Vorfeld schon glaubt, daß es zu spät gewesen sei ?

    Wenn ich dir nur helfen könnte.
    Wärst du in meiner Nähe, wür ich sofort zu dir kommen

  4. #4
    Benutzer Avatar von hoppelfroh
    Registriert seit: 29.05.2013
    Ort: Neuensee
    Beiträge: 77

    Standard

    ich hab gerade seine CC mahlzeit zurecht gemacht und bin ins zimmer rüber und da saß er da mit einem salatblatt im mund und mumpfelt <3 manchmal denke ich er will das packen! aber wenn ich ihn so ansehe wie er dasitzt denke ich er ist zu schwach.. aber cc hat er auch ein bisschen gegessen, der war am anfang ganz wild, aber nicht viel hat er geschafft, dann hat er getrunken und jetzt sitzt er wieder vor dem rotlicht.. was meint ihr? noch einen tag warten und morgen weitersehen?

  5. #5
    Benutzer Avatar von hoppelfroh
    Registriert seit: 29.05.2013
    Ort: Neuensee
    Beiträge: 77

    Standard

    Heute morgen hat er von der TA zusätzlich eine Flüssiginfusion gespritzt bekommen. Ich bin bereits bei einer Tierklinik in Behandlung mit ihm, sie hat es ja angeboten aber sie meinte das sich viele Tiere Zuhause in vertrauter Umgebung besser erholen (falls möglich) und vorallem bei Herzkrankheiten brauchen sie ja viel Ruhe und so wenig wie möglich Stress. Und das hätte er in einem fremden Käfig OHNE seine Rosy.

    Das war mein Shannon als er noch gesund war:

    Im Winter sind die in der Nacht mal ausgebrochen und haben meine Abstellkammer total verwüstet Da war er noch ein schönes Mops:




    Da haben sie ihr neues Außengehege erkundet




    Vor 4 Tagen, da war er noch draußen.. abgemagert und verkrampft..



    Gestern nach dem Röntgen, da war er total aufgebracht..




    Heute morgen nach dem TA


  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nindscha
    Registriert seit: 12.07.2011
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 2.239

    Standard

    So ein hübscher Kerl.

    Nur du kannst die Entscheidung treffen... Nichts desto trotz würde ich noch einen Tag abwarten... Aber das sehen andere vielleicht anders. Ich hoffe, dass er sich wieder erholt.
    ____________
    Zwei Mäuschen zuhause und fünf im Himmel...

  7. #7
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Oh je, der sieht ja schon arg mitgenommen aus. Wie auch immer Du dich entscheidest, ich kann es verstehen!

  8. #8
    Benutzer Avatar von hoppelfroh
    Registriert seit: 29.05.2013
    Ort: Neuensee
    Beiträge: 77

    Standard

    Mein Benny ist der Beste Hase der Welt.. er ist das liebenswerteste Wesen wo ich kenne.. früher ist er immer auf mein Bett gehüpft und hat mein gesamtes gesicht abgeschleckt er ist sowieso total schlecksüchtig, hat jedes finger von mir abgeschleckt wenn ich meine hand ins gehege hielt.. war immer der 1. der da war.. kam immer wenn ich "Shanny Benny" gerufen habe.. hat sich so oft aus seinem gehege gebuddelt um dann im rießen garten rumzuhoppeln.. ist aber immer wieder "nach Hause" gekommen.. Selbst nach den Tod von seinem allerliebsten Bob hat er ohne Probleme seine neue Partnerin Rosy angenommen.. Obwohl sie ein kleiner Giftzwerg ist. Es hat keine 10 Minuten gedauert hat er sie geschleckt. Das war so ein lieber Kerl.. Mein herz sagt mir das ich weiterkämpfen soll, aber der Verstand sagt das es eigentlich schon zu spät ist.. ich habe ihn noch NIE so schwach gesehen. Selbst in seiner EC Zeit hat er jeden Tag seine CC Mahlzeiten verputzt ohne Murren, man hat richtig gemerkt das er stark ist.

  9. #9
    die Von-Möhre-Gang Avatar von Jenny
    Registriert seit: 31.03.2008
    Ort: bei den Kaninchen
    Beiträge: 9.968

    Standard



    Da nun offensichtlich die tatsächliche Ursache gefunden wurde, würde ich den Medikamenten jetzt auch etwas Zeit geben, erstmal ihre Wirksamkeit zu entfalten. Der kleine Tapferling sieht zwar arg mitgenommen aus, aber er sitzt mit aufgerichtetem Kopf und wachen Augen... das finde ich ist ein positives Zeichen. Sollten die Medikamente dann in den nächsten Tagen nicht zur Besserung führen, solltest Du in seinem Sinne entscheiden.

    Mein KS-Pflegenin Oscar hat nach einer schweren OP Stunden gebraucht, um überhaupt wieder wach zu werden und danach haben wir zwei Wochen gekämpft, selbst unsere sehr kaninchenerfahrene TÄ hat nicht daran geglaubt, dass er es schafft. Aber er hat es geschafft, er ist wieder ein total fröhliches Kaninchen. Vielleicht macht Dir das etwa Mut!

    Alles Gute für Euch!
    Viele hoppsige Grüße von der Von-Möhre-Gang & Jenny

  10. #10
    Benutzer Avatar von hoppelfroh
    Registriert seit: 29.05.2013
    Ort: Neuensee
    Beiträge: 77

    Standard

    Ich habe mich entschieden noch einen Tag zu warten. Ich habe die Handynummer von der TA, ich kann mich jederzeit melden. Auch Nachts. Das heißt wenn ich in ein paar Stunden denke das er sich gerade in den Tod quält dann fahr ich, egal wann, nachts dahin und lass ich einschläfern. Ich warte heute Nacht ab, gehe morgen nochmal zur TA und die soll dann nochmal nach Tempi und so schauen..

    Sie hat zwar gesagt das ich es selbst heute abend mal tun sollte, aber heute morgen beim TA ist er regelrecht durchgedreht nach der mess-aktion.. ich möchte ihn nicht so quälen

  11. #11
    Lebe deine Träume Avatar von Birgit
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: Petershagen
    Beiträge: 5.320

    Standard

    Zitat Zitat von Jenny G. Beitrag anzeigen


    Da nun offensichtlich die tatsächliche Ursache gefunden wurde, würde ich den Medikamenten jetzt auch etwas Zeit geben, erstmal ihre Wirksamkeit zu entfalten. Der kleine Tapferling sieht zwar arg mitgenommen aus, aber er sitzt mit aufgerichtetem Kopf und wachen Augen... das finde ich ist ein positives Zeichen. Sollten die Medikamente dann in den nächsten Tagen nicht zur Besserung führen, solltest Du in seinem Sinne entscheiden.

    Mein KS-Pflegenin Oscar hat nach einer schweren OP Stunden gebraucht, um überhaupt wieder wach zu werden und danach haben wir zwei Wochen gekämpft, selbst unsere sehr kaninchenerfahrene TÄ hat nicht daran geglaubt, dass er es schafft. Aber er hat es geschafft, er ist wieder ein total fröhliches Kaninchen. Vielleicht macht Dir das etwa Mut!

    Alles Gute für Euch!
    ...finde auch, daß er einen wachen u. aufmerksamen Eindruck macht. Da hatte ich schon ganz andere hier .

    Alles Gute für euch und füttere ihn ruhig alle 2 Stunden etwas CC, sowie mit lauwarmen Fenchel-Tee...auch während der Nacht würd ich 1-2 x zufüttern. Vielleicht stärkt ihn das etwas und er fängt zu futtern an.

  12. #12
    nach müde kommt blöd Avatar von Rabea
    Registriert seit: 06.11.2007
    Ort: Brandenburg, Yeaha!
    Beiträge: 2.545

    Standard

    Ohje , ich habe leider auch Erfahrungen mit herzkranken Kaninchen und weiß wie schlimm es werden kann.


    Ich würde auch versuchen etwas zu füttern und zu wärmen und durchaus Effortil gegen, wenn man nichts mehr zu verlieren hat.
    Es ist allerdings sehr schwer einen Zustand einzuschätzen, wenn man das Tier nicht sieht. Ich drück euch einfach die Daumen!

    Zitat Zitat von Birgit Beitrag anzeigen
    Ein Tier , das selber noch etwas Futter knabbert, hat sich selbst auch noch nicht aufgegeben.
    Das ist leider nicht so, Tiere fressen auch aus Instinkt. Auch mein Kaninchen, das aufgrund seiner Herzerkrankung kaum mehr Luft bekam, fraß. Ich würde mich an den Strohhalm nicht zu lange klammern, wenn es dem Tier immer schlechter geht.
    „Wo kämen wir hin, wenn jeder sagte, wo kämen wir hin und keiner ginge, um zu sehen, wohin wir kämen, wenn wir gingen.“

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •