Ergebnis 1 bis 20 von 74

Thema: Futterumstellung? Andauernd Verdauungsprobleme

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von lightblue
    Registriert seit: 19.05.2013
    Ort: Aachen NRW
    Beiträge: 191

    Standard

    danke euch.
    dann werd ich mal viele kräuter und blätter online bestellen, und morgen beim türken gucken...
    wegen obstbäumen muss ich mich mal umhören, mein bruder ist vor kurzem aufs land gezogen, vlt ist da etwas möglich... allerdings bin ich dann wieder so unsicher was giftiges betrifft!
    sind getrocknete blätter bzw kräuter genauso gut wie frische?

  2. #2
    Mit ohne H. Avatar von Sarah
    Registriert seit: 30.04.2008
    Ort: Kamen
    Beiträge: 2.711

    Standard

    Die Kräuter und Blätter, die es online gibt, werden dir nicht weiter helfen. Denn es geht in erster Linie um frisches Grün
    "Komm essen wir Opa" - Satzzeichen retten Leben!

  3. #3
    Helfersyndrominhaberin Avatar von Rabea G.
    Registriert seit: 07.07.2009
    Ort: 46242 Bottrop
    Beiträge: 3.838

    Standard

    Zitat Zitat von lightblue Beitrag anzeigen
    danke euch.
    dann werd ich mal viele kräuter und blätter online bestellen, und morgen beim türken gucken...
    wegen obstbäumen muss ich mich mal umhören, mein bruder ist vor kurzem aufs land gezogen, vlt ist da etwas möglich... allerdings bin ich dann wieder so unsicher was giftiges betrifft!
    sind getrocknete blätter bzw kräuter genauso gut wie frische?
    Nein, weil sie getrocknet sind. Selbe Problematik wie bei Heu. Natürlich kann man sie beifüttern (mach ich nur im Winter), aber der Hauptteil sollte Frischfutter sein.

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simmi14
    Registriert seit: 23.02.2010
    Ort: Frankfurt a. M.
    Beiträge: 7.952

    Standard

    Ich bin auch Städtlerin und kenne das Problem, tägliche Wiese hab ich nie geschafft, immer nur so 2-3 dreimal pro Woche. Gut für Wiese sind Friedhöfe (unter der Woche ist es da leer ). Daher gab es viel Haselnusszweige, Birke und Weide, das hab ich im nächsten Park stehen gehabt. Beim Türken gibt es auch frische Kräuter im größeren Bund, meine mochten gerne Koriander und glatte Petersilie + Dill.

    Noch was: das Bauchmedi Buscopan darf nie zusammen mit einem anderen Bauchmedikament gegeben werden, nämlich MCP! Die beiden können zusammen tödlich wirken, hoffe der TA weiß das.

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von lightblue
    Registriert seit: 19.05.2013
    Ort: Aachen NRW
    Beiträge: 191

    Standard

    danke für eure tipps. ich werde nachher mit ihm zum tierarzt fahren. ich glaube richtige bauchschmerzen hat er nicht mehr, er frisst kräuter, aber das wars schon... das grün vom fenchel hat er abgeknabbert, aber die knolle will er nicht.
    mal gucken ob röntgen dann was bringt heute?

    achso, er war auch auf klo... und da sieht man schon einige haare... meint ihr, das könnte gestern für die bauchschmerzen verantwortlich gewesen sein? oder ist das eine ganz normale ausscheidung der haare?
    http://s1.directupload.net/file/d/3269/ehs5so4o_jpg.htm

    ich werde auf jeden fall die fütterung umstellen, auch wenn wiese schwierig wird

    kennt sich jemand mit herbi colan aus? kann ich das jeden tag zur vorsorge geben oder lieber nur nach bedarf?

  6. #6
    Pause-Macherin Avatar von Viktoria
    Registriert seit: 21.06.2006
    Ort: Heinsberg - NRW
    Beiträge: 568

    Standard

    du darfst auf keinen fall buscopan geben! wenn dann mcp, das hat poldi bei mir immer bekommen und es hat gut angeschlagen.

    ich habe dir ja schon erzählt, dass ich absolut keinen unterschied feststellen konnte, ob poldi als bauchkandidat kohlrabiblätter, blumenkohlgrün etc bekommen hat oder auch nicht. vielleicht waren die zeitstrecken sogar länger als er es gefressen hat. auf jeden fall sehe ich es auch so, dass das grünzeug wichtig ist und sie zudem es lieben! also beim einkaufen immer in die tonne gucken und nach kohlrabiblättern und möhrengrün ausschau halten!

  7. #7
    Lebe deine Träume Avatar von Birgit
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: Petershagen
    Beiträge: 5.320

    Standard

    Wenn du heute ein Rö-Bild machen läßt, hast du Gewißheit und weißt genau ob da noch etwas nicht in Ordnung ist.
    Das ist auf jedenfall die richtige Entscheidung.

    Und frisches blättriges Gemüse findest du in jedem Supermarkt.
    Oft haben sie in den Gemüseabteilungen eine Art "Abfallkiste", wo du gucken kannst, ob dort etwas Brauchbares drin ist.
    Ich mache das in den Wintermonaten auch so (sonst benötige ich das nicht, da ich Wiese ohne Ende füttere) und bekomme so auch die äußeren Wirsingblätter, Möhrengrün, Kohlrabiblätter, äußere Chinakohlblätter,...halt alles was die Leute entfernen .

    Wenn er das Grün vom Fenchel abgeknabbert hat - und die Knolle nicht - zeigt das ja auch schon seine Vorliebe ...daß er gern Grünes mag.

    Ich würd ihm unbedingt frischen Dill anbieten, sowie Basilikum, Minze....das sind frische Kräuter, die eigentlich überall zu bekommen sind.

    Frische Kräuter sind immer erst einmal besser als getrocknete.

    Schön, daß du dir Gedanken machst wie du ihn vernünftig ernähren kannst.
    Geändert von Birgit (28.05.2013 um 09:08 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Verdauungsprobleme
    Von Filu&Blacky im Forum Krankheiten *
    Antworten: 39
    Letzter Beitrag: 19.04.2011, 20:19

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •