Ergebnis 1 bis 20 von 74

Thema: Futterumstellung? Andauernd Verdauungsprobleme

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von lightblue
    Registriert seit: 19.05.2013
    Ort: Aachen NRW
    Beiträge: 193

    Standard

    eher nicht, außerdem laufen da ja so viele hunde dann drüber
    kann ich nicht sachen aus dem internet bestellen?

    wie viel gramm blätter/kräuter sollte ich am tag verfüttern?

    wäre ja auf dauer ganz schön kostspielig, oder?

    ich habe das gefühl es geht ihm etwas besser...
    also möhren und petersilienwurzel sollte ich ganz weg lassen? das ist doch der einzige energielieferant, oder?
    fenchel und stangensellerie ist ok? kohlrabi blätter trau ich mich nicht....wegen den blähungen.

    was sonst gibts sonst noch im supermarkt (etwas das nicht bläht)?

  2. #2
    Crazy bunny lady Avatar von Valerie
    Registriert seit: 03.02.2013
    Ort: Ruhrgebiet
    Beiträge: 466

    Standard

    Wenn du ihn langsam an Kohlrabiblätter und Kohlsorten generell gewöhnst, wird er sie vertragen
    Ich habe weiter oben einen Link zu einem Infoblatt des KS gepostet, schau mal da
    Und Rabeas Hinweis zu den Kräutern im türkischen Supermart kann ich nur noch mal unterschreiben, die sind dort wirklich günstig in großen Mengen erhältlich.
    Möhre oder Petersilienwurzel musst du nicht komplett weglassen, sie sollten aber keinen Großteil der Ernährung ausmachen.

  3. #3
    Lebe deine Träume Avatar von Birgit
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: Petershagen
    Beiträge: 5.320

    Standard

    nein, du mußt Möhre u. Petersilienwurzel nicht weglassen.
    Nur hauptsächlich frisches Blättriges füttern, Knolliges dagegen eher weniger

    Im Internet kannst du ja nur getrocknetes bestellen. Das ist natürlich nicht so kostengünstig, als wenn du etwas aus der Natur beschaffst.

    Kennst du nicht jemanden, der einen Garten besitzt und wo du dann dort Grünes pflücken könntest ?
    In Bioläden oder beim Gemüsehändler kann man sehr gut günstig etwas bekommen ...wie Rabea schon schrieb,

    Es müssen ja auch irgendwo Obstbäume sein, wo man gefahrlos etws abknipsen kann

  4. #4
    Helfersyndrominhaberin Avatar von Rabea G.
    Registriert seit: 07.07.2009
    Ort: 46242 Bottrop
    Beiträge: 3.871

    Standard

    Zitat Zitat von lightblue Beitrag anzeigen
    eher nicht, außerdem laufen da ja so viele hunde dann drüber
    kann ich nicht sachen aus dem internet bestellen?

    wie viel gramm blätter/kräuter sollte ich am tag verfüttern?

    wäre ja auf dauer ganz schön kostspielig, oder?

    ich habe das gefühl es geht ihm etwas besser...
    also möhren und petersilienwurzel sollte ich ganz weg lassen? das ist doch der einzige energielieferant, oder?
    fenchel und stangensellerie ist ok? kohlrabi blätter trau ich mich nicht....wegen den blähungen.

    was sonst gibts sonst noch im supermarkt (etwas das nicht bläht)?
    Wieviel genau kann man pauschal nicht sagen. Idealerweise sollte die Frischfuttermenge langsam! so gesteigert werden, dass die Tiere den ganzen Tag etwas davon haben und nicht nur 30 Minuten fressen und sich dann stundenlang an trockenes Heu halten müssen. Das kann unterschiedlich viel sein. Pi mal Daumen fressen Kaninchen ca. die Hälfte ihres Körpergewichts am Tag.
    Wurzelgemüse sollte den geringsten Teil im Futter ausmachen, dafür eben viel blättriges wie Salate und Kohl und Küchenkräuter.

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von lightblue
    Registriert seit: 19.05.2013
    Ort: Aachen NRW
    Beiträge: 193

    Standard

    danke euch.
    dann werd ich mal viele kräuter und blätter online bestellen, und morgen beim türken gucken...
    wegen obstbäumen muss ich mich mal umhören, mein bruder ist vor kurzem aufs land gezogen, vlt ist da etwas möglich... allerdings bin ich dann wieder so unsicher was giftiges betrifft!
    sind getrocknete blätter bzw kräuter genauso gut wie frische?

  6. #6
    Mit ohne H. Avatar von Sarah
    Registriert seit: 30.04.2008
    Ort: Kamen
    Beiträge: 2.714

    Standard

    Die Kräuter und Blätter, die es online gibt, werden dir nicht weiter helfen. Denn es geht in erster Linie um frisches Grün
    "Komm essen wir Opa" - Satzzeichen retten Leben!

  7. #7
    Helfersyndrominhaberin Avatar von Rabea G.
    Registriert seit: 07.07.2009
    Ort: 46242 Bottrop
    Beiträge: 3.871

    Standard

    Zitat Zitat von lightblue Beitrag anzeigen
    danke euch.
    dann werd ich mal viele kräuter und blätter online bestellen, und morgen beim türken gucken...
    wegen obstbäumen muss ich mich mal umhören, mein bruder ist vor kurzem aufs land gezogen, vlt ist da etwas möglich... allerdings bin ich dann wieder so unsicher was giftiges betrifft!
    sind getrocknete blätter bzw kräuter genauso gut wie frische?
    Nein, weil sie getrocknet sind. Selbe Problematik wie bei Heu. Natürlich kann man sie beifüttern (mach ich nur im Winter), aber der Hauptteil sollte Frischfutter sein.

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simmi14
    Registriert seit: 23.02.2010
    Ort: Frankfurt a. M.
    Beiträge: 7.903

    Standard

    Ich bin auch Städtlerin und kenne das Problem, tägliche Wiese hab ich nie geschafft, immer nur so 2-3 dreimal pro Woche. Gut für Wiese sind Friedhöfe (unter der Woche ist es da leer ). Daher gab es viel Haselnusszweige, Birke und Weide, das hab ich im nächsten Park stehen gehabt. Beim Türken gibt es auch frische Kräuter im größeren Bund, meine mochten gerne Koriander und glatte Petersilie + Dill.

    Noch was: das Bauchmedi Buscopan darf nie zusammen mit einem anderen Bauchmedikament gegeben werden, nämlich MCP! Die beiden können zusammen tödlich wirken, hoffe der TA weiß das.

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Avatar von lightblue
    Registriert seit: 19.05.2013
    Ort: Aachen NRW
    Beiträge: 193

    Standard

    danke für eure tipps. ich werde nachher mit ihm zum tierarzt fahren. ich glaube richtige bauchschmerzen hat er nicht mehr, er frisst kräuter, aber das wars schon... das grün vom fenchel hat er abgeknabbert, aber die knolle will er nicht.
    mal gucken ob röntgen dann was bringt heute?

    achso, er war auch auf klo... und da sieht man schon einige haare... meint ihr, das könnte gestern für die bauchschmerzen verantwortlich gewesen sein? oder ist das eine ganz normale ausscheidung der haare?
    http://s1.directupload.net/file/d/3269/ehs5so4o_jpg.htm

    ich werde auf jeden fall die fütterung umstellen, auch wenn wiese schwierig wird

    kennt sich jemand mit herbi colan aus? kann ich das jeden tag zur vorsorge geben oder lieber nur nach bedarf?

  10. #10
    Pause-Macherin Avatar von Viktoria
    Registriert seit: 21.06.2006
    Ort: Heinsberg - NRW
    Beiträge: 568

    Standard

    du darfst auf keinen fall buscopan geben! wenn dann mcp, das hat poldi bei mir immer bekommen und es hat gut angeschlagen.

    ich habe dir ja schon erzählt, dass ich absolut keinen unterschied feststellen konnte, ob poldi als bauchkandidat kohlrabiblätter, blumenkohlgrün etc bekommen hat oder auch nicht. vielleicht waren die zeitstrecken sogar länger als er es gefressen hat. auf jeden fall sehe ich es auch so, dass das grünzeug wichtig ist und sie zudem es lieben! also beim einkaufen immer in die tonne gucken und nach kohlrabiblättern und möhrengrün ausschau halten!

  11. #11
    Bewirtet einen Dreierkuschelhaufen Avatar von Wiebke
    Registriert seit: 31.03.2007
    Ort: Eckernförde
    Beiträge: 2.199

    Standard

    Du kannst auch in ganz geringen Mengen etwas Sämereien wie Fenchelsamen und Sonnenblumenkerne füttern, wenn er so stark an Gewicht verloren hat.
    Geändert von Wiebke (27.05.2013 um 19:25 Uhr)
    Unvergessen: Puschel, Anastasia, Mümmel, Gustav, John, Schmuse-Lilly und Gizmo

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Verdauungsprobleme
    Von Filu&Blacky im Forum Krankheiten *
    Antworten: 39
    Letzter Beitrag: 19.04.2011, 20:19

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •