der tierarzt, der ein meiner straße wohnt, meinte gerade röntgen bringt nix, man würde so oder so nur eine aufgasung auf dem röntgenbild erkennen und haarballen könnte man gar nicht sehen.
er hätte mir jetzt buscopan mitgegeben. toll, aber damit wird der darm ja lahmgelegt... ich jakobs falle würde das doch nur verschlimmern, oder?
er meinte, so wie ich es jetzt handhabe, wäre es die beste therapie und mehr könne man eh nicht machen.
meine eigentliche tierärztin ist nicht mehr da. dh ich muss bis zu den "nächsten" bauchschmerzen abwarten und dann röntgen, sie wird da bestimmt zustimmen.
wenn jakob irgendwann mal nicht mehr ist, werd ich nie nie wieder kaninchen drinnen in der stadt halten...ich kann ihm einfach nicht das bieten was er wirklich brauchtund abgeben könnte ich ihn nie... ich weiß das ist total egoistisch
![]()
hi du,
ich kann mich meinen Vorrednern nur anschließen.
Was mir noch fehlt, sind denn die Zähne auch mal kontrolliert worden?
Das dein Tier einen nervösen Magen hat, sorry, aber da muss ich mal wieder mit dem Kopfschütteln. Schönen Gruß an deinen TA. Woher kommst du, vielleicht gibt es einen kompetenteren TA in deiner Nähe. Unsere Beiträge haben sich überschnitten. Bitte suche dir einen neuen TA, der bisherige hat offensichtlich keine Ahnung! Sorry! Buscopan würde ich def. nicht geben. Du kannst zum Weitertransport MCP Tropfen geben. Anstelle von Rapsöl (war so, oder?) würde ich Herbi Colan oder Colosan geben. Ist auch ölig, aber enthält Kräuter. Beruhigt etwas den Magen-Darm.
In der Stadt ist es mit Wiese natürlich sehr schwierig.
Keks hatte auch immer Verdauungsprobleme. Wir dachten immer, dass es von den Zähnen kam, bis ich mal auf die Idee kam, Blut abnehmen zu lassen. Und siehe da, es war ec. Nicht jedes Häschen reagiert mit den ganz typischen Symptomen, dass könntet ihr bei der Blutuntersuchung mit untersuchen.
Das Futter umstellen würde ich schonmal. Wir geben viel Salat, Wurzelgemüse, Fenchel, Löwenzahn, sammeln etwas Kräuter hier (wir haben erst damit angefangen) und habe einen großen Balkon, wo ich ganz viele Kräuter für die Hasis habe.
Du bekommst das bestimmt in Griff.
LG und gute Besserung
oh je, da bin ich doch echt erstaunt über die Aussage deines TA. Gerade beim Röntgenbild sieht man, wo genau da etwas sitzt und wie stark.
Wie geht es Jakob denn momentan ?
Ich würde ihm an deiner Stelle ganz viel frische Wiese anbieten, frischen Löwenzahn, Basilikum, Dill und falls du da in der Stadt Probleme hast etwas zu finden, wären in deiner Nähe Bäume, die nicht gerade an einer viel befahrenen Straße stehen ?
Dann könntest du wenigstens schon mal frisches Blättriges anbieten.
Ansonsten, wie die anderen hier schon schreiben....einen nervösen Magen/Darm gibt es nicht in der Form.
Wenn du an Wiese nicht dran kommst: türkische Supermärkte haben oft günstig viele Kräuter. Dill und Basilikum bieten sich an, ebenso Petersilie und Minze.
eher nicht, außerdem laufen da ja so viele hunde dann drüber
kann ich nicht sachen aus dem internet bestellen?
wie viel gramm blätter/kräuter sollte ich am tag verfüttern?
wäre ja auf dauer ganz schön kostspielig, oder?
ich habe das gefühl es geht ihm etwas besser...
also möhren und petersilienwurzel sollte ich ganz weg lassen? das ist doch der einzige energielieferant, oder?
fenchel und stangensellerie ist ok? kohlrabi blätter trau ich mich nicht....wegen den blähungen.
was sonst gibts sonst noch im supermarkt (etwas das nicht bläht)?
Wenn du ihn langsam an Kohlrabiblätter und Kohlsorten generell gewöhnst, wird er sie vertragen![]()
Ich habe weiter oben einen Link zu einem Infoblatt des KS gepostet, schau mal da
Und Rabeas Hinweis zu den Kräutern im türkischen Supermart kann ich nur noch mal unterschreiben, die sind dort wirklich günstig in großen Mengen erhältlich.
Möhre oder Petersilienwurzel musst du nicht komplett weglassen, sie sollten aber keinen Großteil der Ernährung ausmachen.
nein, du mußt Möhre u. Petersilienwurzel nicht weglassen.
Nur hauptsächlich frisches Blättriges füttern, Knolliges dagegen eher weniger
Im Internet kannst du ja nur getrocknetes bestellen. Das ist natürlich nicht so kostengünstig, als wenn du etwas aus der Natur beschaffst.
Kennst du nicht jemanden, der einen Garten besitzt und wo du dann dort Grünes pflücken könntest ?
In Bioläden oder beim Gemüsehändler kann man sehr gut günstig etwas bekommen ...wie Rabea schon schrieb,
Es müssen ja auch irgendwo Obstbäume sein, wo man gefahrlos etws abknipsen kann![]()
Wieviel genau kann man pauschal nicht sagen. Idealerweise sollte die Frischfuttermenge langsam! so gesteigert werden, dass die Tiere den ganzen Tag etwas davon haben und nicht nur 30 Minuten fressen und sich dann stundenlang an trockenes Heu halten müssen. Das kann unterschiedlich viel sein. Pi mal Daumen fressen Kaninchen ca. die Hälfte ihres Körpergewichts am Tag.
Wurzelgemüse sollte den geringsten Teil im Futter ausmachen, dafür eben viel blättriges wie Salate und Kohl und Küchenkräuter.
danke euch.
dann werd ich mal viele kräuter und blätter online bestellen, und morgen beim türken gucken...
wegen obstbäumen muss ich mich mal umhören, mein bruder ist vor kurzem aufs land gezogen, vlt ist da etwas möglich... allerdings bin ich dann wieder so unsicher was giftiges betrifft!
sind getrocknete blätter bzw kräuter genauso gut wie frische?
Du kannst auch in ganz geringen Mengen etwas Sämereien wie Fenchelsamen und Sonnenblumenkerne füttern, wenn er so stark an Gewicht verloren hat.
Geändert von Wiebke (27.05.2013 um 19:25 Uhr)
Unvergessen: Puschel, Anastasia, Mümmel, Gustav, John, Schmuse-Lilly und Gizmo
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen