Seite 2 von 3 ErsteErste 1 2 3 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 56

Thema: Wie sehen eure Futterstellen aus?

  1. #21
    Erfahrener Benutzer Avatar von Blume
    Registriert seit: 09.09.2011
    Ort: Bayreuth
    Beiträge: 2.365

    Standard

    Ich kippe die Tüte auch einfach im gehege aus - Mia und Leo gehen nur in ihr Klo Draußen mache ich es auch schon, ganz selten pinkelt da dann mal einer drauf - macht aber auch nichts.

  2. #22
    Streber-Tussi mit Charme Avatar von Taty
    Registriert seit: 26.09.2005
    Ort: Filderstadt
    Beiträge: 3.956

    Standard

    Im Lidl gabs mal so ein Zweierpack Alu-Auflaufformen, die sind perfekt

    Liebe Grüße

    Taty

  3. #23
    Trauert um Sunny :-( Avatar von Yvonne
    Registriert seit: 15.07.2009
    Ort: Duisburg
    Beiträge: 4.692

    Standard

    So eine Form habe ich auch, nur in Weiss

  4. #24
    10 Löffel +20 Pfötchen Avatar von Bonney
    Registriert seit: 18.07.2012
    Ort: Bayern
    Beiträge: 600

    Standard

    Im Winter verwende ich ein großes Tablett für das Futter und irgendeiner macht immer sein Pipi drauf, die Wiese leg ich einfach ins Zimmer und auch da pieselt irgendeiner drauf

    Wer der Übeltäter ist kann ich nicht sagen muss aber ein Zwerg sein denn wenn die Große pieselt entsteht ein See
    Weh dem Menschen, wenn nur ein einziges Tier im Weltgericht sitzt.
    Christian Morgenstern
    Lieben Gruß von den 3 Freunden, Puschl, Chucky, Jeanny
    und Felipe
    unvergessen sweet Bonney und die große Rose;=)

  5. #25
    Corinna K.
    Gast

    Standard

    ich hab zwar ne große Tonunterschale, das ist aber glaube ich eher für mich weil ich sie schön finde und Ronja nutzt sie gern im Sommer zur Kühlung.

    Da meine überall hinpieseln schmeiße ich im Grunde auch einfach ins Gehege.

  6. #26
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sunneblummm
    Registriert seit: 20.03.2008
    Ort: Nähe Würzburg
    Beiträge: 237

    Standard

    Achso, meine zwei wohnen auch draußen. Habe die Wiese auch zeitweise ins Klo, damit die Pipi direkt dort landet wo sie hin soll. Dieses Jahr fand ich die Idee mit dem Blumentopfuntersetzer ganz schick, nur pieseln sie da jetzt rein ..

    Zitat Zitat von Christiane E. Beitrag anzeigen
    Hier kann sich der Außenhalter wie ich einer bin mal freuen: ich kipps einfach auf die Betonplatten und gehe einmal im Jahr mit dem Kärcher über die Platten
    Habe ich auch lange so gemacht, aber lässt du das Grünzeug dann einfach liegen? Ist doch auf Dauer eine rieeeeeeeesen Sauerei



    Zitat Zitat von Da4nG3L Beitrag anzeigen
    Ich verwende auch so einen großen Untersetzer:

    Und ähm, da wird während des Futterns auch gern mal draufgekackt

    Genauso sieht das hier auch aus


    Zitat Zitat von Simone H. Beitrag anzeigen

    Um dem entgegen zu wirken, gibt es auch eine Kombi aus Ausguck und befüllbarer Raufe:



    Die Stange in der Mitte hält Flo (meist) davon ab, es sich auf dem Grün bequem zu machen:

    Wie cool, bin begeistert!
    Mal gucken, sowas Ähnliches bekomm ich bestimmt auch hin. Nur liegt das Grünzeug dann doch aufm Boden rum wenn ich kein Klo drunter stell. Aber die Schweinchen hätten trotzdem noch Frisches in der Raufe. Echt, super Idee!
    Liebe Grüße von Johanna mit Fibi, Findus, Bluna, Lilly und Elvis

  7. #27
    ✧✧✧ Avatar von Simone D.
    Registriert seit: 15.04.2007
    Ort: Im Süden
    Beiträge: 3.991

    Standard

    Auf den ersten beiden Seiten habe ich mich hier an so einer Art "Bauanleitung" für beide Teile versucht. Okay, Anleitung trifft es nicht ganz – nennen wir es Bildersammung :
    http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ht=wiesenraufe

  8. #28
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nindscha
    Registriert seit: 12.07.2011
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 2.239

    Standard

    Zitat Zitat von Taty Beitrag anzeigen
    Im Lidl gabs mal so ein Zweierpack Alu-Auflaufformen, die sind perfekt

    Oh wie niedlich mit dem Grashalm im Mäulchen... Und der Blick sagt "Stör mich nicht - ich fresse!"
    ____________
    Zwei Mäuschen zuhause und fünf im Himmel...

  9. #29
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nindscha
    Registriert seit: 12.07.2011
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 2.239

    Standard

    Bei uns kommt es auch die Art des Futters an: Gemüse und Co. im Winter werden in einer großen Auflaufform serviert. Wiese ist immer ein Riesenberg und wird dementsprechend einfach auf den Boden geworfen. Zum Glück wird sie eher selten bepischert, aber irgendein Ferkel ködelt immer rauf. Ist aber nicht mein Problem - ich fege die Ködelchen dann beim Wiesentausch einfach mit weg.
    ____________
    Zwei Mäuschen zuhause und fünf im Himmel...

  10. #30

    Standard

    Bei jeder neuen Mahlzeit fege ich das alte Grünzeug eben zusammen und schmeiß es weg.

  11. #31
    Erfahrener Benutzer Avatar von Melle
    Registriert seit: 25.11.2009
    Ort: Heiligenhaus
    Beiträge: 364

    Standard

    Näpfe (für Futter) oder ähnliches werden überberwertet und sind irgendwie sinnfrei
    Bei uns hat nicht mal der Hund einen

    Bei Kaninchen, Hamster und Degus, streu Futter einfach ins Gehege...
    Liebe Grüße, Melle

  12. #32
    schecken- und widderabhängig Avatar von Ute K.
    Registriert seit: 04.02.2011
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 565

    Standard

    Bei uns sieht es so aus:

    Wiese futtern.jpg

    Wiese futtern II.jpg

    Wir legen alles auf einen waschbaren kleinen Teppich oder Sofaüberwurf. Zum Glück pieseln unsere nicht drauf.

    Ich habe früher mal Körbe verwendet. Da wurde dann auch sofort reingemacht.

  13. #33
    Nagerschützerin Avatar von oline
    Registriert seit: 01.07.2012
    Ort: Roth
    Beiträge: 130

    Standard

    Zum Glück pieseln unsere nicht drauf.
    ...ich bin neidisch

    So wurde ich heute morgen empfangen. Und das ist noch eines der charmanteren Bilder



    Übrigens, gestern Abend wurde das "alte" Wiesenfutter entfernt und gewischt. Hier gilt: vorne rein, hinten raus. Das ware Spektakel zeigt sich erst, wenn ich das Wiesengitter hochhebe. Bei unserem Wiesengitter sind die Kleinen Füsschen elementar .

    Ich überlege und plane, wie ich dem zukünftig irgendwie Herr werden kann. Momentan geht meine Vorstellung zu einer Kiste, wie ein Bettkasten. Damit das Drama räumlich eingegrenzt ist. Vorne mit einem Einstieg (für unseren Bock mit Arthrose) und zum rauskehren. Das ganze Ding muss so verkleidet sein, dass wir es auch einfach mal mit dem Gartenschlauch abspritzen können.

    Sabine, die Raufe ist auch wirklich schön.

    Viele Grüße, Karoline
    Geändert von oline (25.05.2013 um 00:38 Uhr) Grund: Rechtschreibung ;)

  14. #34
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sunneblummm
    Registriert seit: 20.03.2008
    Ort: Nähe Würzburg
    Beiträge: 237

    Standard

    Zitat Zitat von oline Beitrag anzeigen
    Zum Glück pieseln unsere nicht drauf.
    ...ich bin neidisch

    So wurde ich heute morgen empfangen. Und das ist noch eines der charmanteren Bilder


    Perfektes Foto!
    So siehts hier auch manchmal aus. Die pinkeln dann nicht nur in die Schale, sondern auch daneben. Das stinkt dann sogar extrem nach Pipi, weils nicht von irgendwas aufgesaugt wird wie z. B. im Klo. Vielleicht erstmal Einstreu unten rein?

    Hatte bis jetzt leider noch keiene Zeit um eine "Grünzeugraufe" umzusetzen. Nächste Woche evtl
    Liebe Grüße von Johanna mit Fibi, Findus, Bluna, Lilly und Elvis

  15. #35
    Helfersyndrominhaberin Avatar von Rabea G.
    Registriert seit: 07.07.2009
    Ort: 46242 Bottrop
    Beiträge: 3.871

    Standard

    Zitat Zitat von Melle Beitrag anzeigen
    Näpfe (für Futter) oder ähnliches werden überberwertet und sind irgendwie sinnfrei
    Bei uns hat nicht mal der Hund einen

    Bei Kaninchen, Hamster und Degus, streu Futter einfach ins Gehege...
    Ich habe zumindest ein Tablett und eine Pfanne ohne Henkel...aber im Endeffekt passt das Futter eh nicht rein und ich werf es auf den Boden

  16. #36
    ✧✧✧ Avatar von Simone D.
    Registriert seit: 15.04.2007
    Ort: Im Süden
    Beiträge: 3.991

    Standard

    Zitat Zitat von oline Beitrag anzeigen
    Und das ist noch eines der charmanteren Bilder

    Sieht aus, als hätten sie Spaß

  17. #37
    Trauert um Amy & Sam Avatar von Petra M.
    Registriert seit: 01.11.2008
    Ort: Herne NRW
    Beiträge: 6.568

    Standard

    Ich packe es jetzt immer in die Raufen überm Klo
    Muss dann nicht mehr soviel sauber machen weil irgendwer gepieselt und geknödelt hat.



    Liebe Grüße Petra
    Fine (25.11.2016) Emma (2.3.2017) Amy (14.05.2019) Sam (2.07.2019) Fussel (01.03.2022)

  18. #38
    brummbäriges sensibelchen Avatar von Inge
    Registriert seit: 05.06.2008
    Ort: OÖ
    Beiträge: 2.892

    Standard

    ich füttere auf einem serviertablett

    komischerweise pinkeln sie nur aufs futter wenn ich wiese geb,
    im winter pinkeln sie trotz selbiger futterstelle nicht aufs futter

  19. #39
    ********* Avatar von Da4nG3L
    Registriert seit: 19.11.2010
    Ort: 45478 Mülheim/Ruhr
    Beiträge: 1.212

    Standard

    Zitat Zitat von Ingrid Beitrag anzeigen
    komischerweise pinkeln sie nur aufs futter wenn ich wiese geb,
    im winter pinkeln sie trotz selbiger futterstelle nicht aufs futter
    Das ist bei mir auch so.
    Und wie gesagt bei Wiese macht sie das auch nur im Nachtquartier.
    Draußen (selbiger Unterteller) macht sie das nicht.
    Das Geheimnis des Glücks ist die Freiheit, das Geheimnis der Freiheit aber ist der Mut. (Perikles)


  20. #40
    ally
    Gast

    Standard

    Wir haben für unser überdachtes Klo (Hundehütte) eine Wiesenraufe gebaut. Nicht so schick wie die von Sabine, aber als die Wiese noch nicht so hoch stand, ganz funktional.

    Beim ersten Anlauf war der Abstand unten, wo die Wiese rauskommen sollte, noch zu niedrig, so dass ein Selektieren nicht gut möglich war und das ganze für die Nasen auch eher mühsam:



    Dann haben wir ihn verdoppelt, was gut funktioniert hat:



    Inzwischen sind die einzelnen Kräuter und Gräser aber so sperrig, dass auch das nicht mehr funktioniert, also hab ich das schräge Teil wieder weggenommen und lege den Haufen halt auf das Gitter. Was sie nicht mögen, buddeln sie ins Klo, der Rest wird gefuttert. Nasse Wiese kann abtropfen (teils ins Klo, teils in die Lücke hinter dem Klo).

    Nur ein Bild ohne Wiese:



    Die ganz sperrigen Teile wie Gänsedistel, große WBK Blätter und ähnliches leg ich vor die Hütte auf den Holzrost:



    Bepinkelt wird zu 90% ins Klo, der Rest verteilt sich irgendwo im Gehege, meist dort, wo die Äste liegen. Die Wiesenmahlzeit bleibt pipifrei die aussortierte Wiese natürlich nicht. Da helfen Gummihandschuhe beim Entsorgen

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •