Ergebnis 1 bis 20 von 56

Thema: Auffälligkeiten in der Blase und GM

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 17.006

    Standard

    Auch wenn Brei meist nicht nötig ist, hier ein Rezept für gesunden Brei:

    Koche bekanntes Gemüse (Sellerie, Fenchel, Karotten...) und halte da den Pürierstab rein (alternativ babygläschen), für Struktur sorgen frische Kräuter(mit einer Schere reinschneiden) (alternativ Iglu TK), dann ein wenig Samen (geschrotete Leinsamen) und ggf. noch ein paar Schmelzflocken für Energie....

    fertig ist der gesunde Päppelbrei.

    Zum füttern kann man dann z.B. eine Blasenspritze nehmen, da ist die Öffnung groß genug das auch die Kräuter durchpassen.

    Ich hoffe das das Tier unter Schmerzmitteln dann auch innerhalb der ersten 24 Stunden frißt und diese Prozedur der Zwangsfütterung nicht erforderlich ist.

  2. #2
    Streber-Tussi mit Charme Avatar von Taty
    Registriert seit: 26.09.2005
    Ort: Filderstadt
    Beiträge: 3.958

    Standard

    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Auch wenn Brei meist nicht nötig ist, hier ein Rezept für gesunden Brei:

    Koche bekanntes Gemüse (Sellerie, Fenchel, Karotten...) und halte da den Pürierstab rein (alternativ babygläschen), für Struktur sorgen frische Kräuter(mit einer Schere reinschneiden) (alternativ Iglu TK), dann ein wenig Samen (geschrotete Leinsamen) und ggf. noch ein paar Schmelzflocken für Energie....
    Ich pürier den immer mit etwas Fencheltee
    Liebe Grüße

    Taty

  3. #3
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 17.006

    Standard

    Zitat Zitat von Taty Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Auch wenn Brei meist nicht nötig ist, hier ein Rezept für gesunden Brei:

    Koche bekanntes Gemüse (Sellerie, Fenchel, Karotten...) und halte da den Pürierstab rein (alternativ babygläschen), für Struktur sorgen frische Kräuter(mit einer Schere reinschneiden) (alternativ Iglu TK), dann ein wenig Samen (geschrotete Leinsamen) und ggf. noch ein paar Schmelzflocken für Energie....
    Ich pürier den immer mit etwas Fencheltee
    Jagenau!

  4. #4
    Streber-Tussi mit Charme Avatar von Taty
    Registriert seit: 26.09.2005
    Ort: Filderstadt
    Beiträge: 3.958

    Standard

    Und, wie gehts ihr??
    Liebe Grüße

    Taty

  5. #5
    Benutzer Avatar von Birgit_H.
    Registriert seit: 02.05.2012
    Ort: Schwarzwald
    Beiträge: 38

    Standard

    Hallochen Ihr Lieben

    Paula hat es überstanden und ist seit gestern nachmittag auf dem Weg der Besserung. Aber es war der Horror, zumindest für mich und ich glaub auch, was die Schmerzen angeht, für Paula.

    Als ich sie abends vom TA abgeholt habe, hat er mit mir noch mal alles ausführlich durchgesprochen und er hat die GM+Eierstöcke aufgehoben und mir dann alles erklärt. Als allererstes meinte er, es war absolut richtig, dass ich nach meinem Bauchgefühl gegangen bin und auf die OP bestanden habe. Wahrscheinlich wäre sie in 2-3 Wochen qualvoll gestorben.

    Er hat vor mir dann die Eileiter und GM aufgeschnitten. Die GM war schon sehr vergrößert und es war viel Schleim drin. Ein Eileiter war von innen ganz blaß und mit mit ein wenig Schleim voll. Aber der zweite Eileiter war extrem prall gefüllt mit Eiter und entzündet. An dem Eileiter war noch ein wachteleigroßer Abzeß. Als er den Aufschneiden wollte, ist er schon bei der ersten Berührung mit der Schere geplatz. Mir war gleich ganz schlecht. So viel Eiter auf einmal und das in der kleinen Maus drin. Und dieser ganze entzündete Komplex war auch noch mit der GM und dem Bauchfettgewebe verklebt. Ich habe mich geärgert, dass ich keinen Fotoapparat mit hatte. Weil dass wäre mit Sicherheit für einige sehr interessant gewesen. Zumal davon nichts, absolut nichts beim Ultraschall erkennbar war.

    Und als ob die OP nicht schon schwer genug war, hat sie als Zugabe noch nen extremen Schnupfenschub bekommen. Sie hat von Freitag bis Sonntag vormittag extrem durchgehangen. Ich war mit ihr am Samstag auch noch mal beim Notarzt weil sie mir so heiß vorkam. Und sie hatte tatsächlich Fieber. Sie hat dann nochmals Medis bekommen. Und weil sie absolut nix fressen und trinken wollte, musste ich sie auch päppeln. Seit gestern nachmittag geht es bergauf. Sie hat endlich etwas Wiese gefuttert und auch geböbbelt. Und gestern abend ist sie dann auf Erkundungstour durch die Wohnung gegangen und mit den Jungs abends zu uns ins Wohnzimmer gekommen. Dort hat sie sich das erste mal auf die Seite geworfen und gechillt Ein bisschen macht es mir noch Sorgen, dass sie beim Pieseln und Böbbeln noch so eine komische Haltung einnimmt. Als ob ihr das noch Schwierigkeiten oder Schmerzen bereitet. Das muss ich weiter beobachten.

    Auf jeden FAll sag ich euch allen nochmals Dankeschön für die vielen Tipps und das Mutmachen.

    Anbei ein Bild von gestern abend: Paula liegt ganz hinten. Ein klein bisschen sieht man ihren nackigen Bauchi
    Angehängte Grafiken

  6. #6
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.820

    Standard

    Ohje, da musstet ihr ja ganz schön was durchmachen.
    Aber es klingt schon mal sehr gut, dass sie wieder langsam selbstständig frisst!
    Dass sie beim Pinkeln noch komisch sitzt, könnte auch daran liegen, dass sie etwas ziepen an der Narbe spürt und sich deshalb so komisch hinhockt.
    Alles Gute für die Maus, dass sie sich schnell erholt und schon bald alles vergessen ist!!!
    Ein Kompliment an dich, dass du sofort gehandelt hast! Zum Glück ist der Abszess erst nach Entfernung aufgeplatzt und nicht schon in ihr drin
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  7. #7
    Crazy bunny lady Avatar von Valerie
    Registriert seit: 03.02.2013
    Ort: Ruhrgebiet
    Beiträge: 466

    Standard

    Ich bin erleichtert zu lesen, dass bei der kleinen Maus alles gut gelaufen ist! Das klingt nach einem anstrengenden Wochenende für dich und die Kleine. Man leidet auch immer so mit Um die seltsame Haltung würde ich mir erstmal noch keine Sorgen machen (sie hat ja sowohl eine Wunde als auch eine unregelmäßige Nahrungsaufnahme gehabt, kann also daran liegen), aber wie du schon sagtest gut beobachten. Ich wünsche der Süßen gute Genesung

    Wirklich gut, dass du die Kastra doch hast machen lassen. Das zeigt mal wieder, wie unzuverlässig die Ultraschalluntersuchung ist was GM-Veränderungen angeht.

    Meine Fluffy wurde am Samstag auch kastriert und war ebenfalls sehr fertig nach der OP. Sie hat Samstag und Sonntag nur an eine Wärmflasche gekuschelt gelegen und erst seit heute Nacht läuft sie wieder etwas rum und frisst auch etwas von allein

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. zu kleine Blase
    Von Caruso im Forum Krankheiten *
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 21.01.2013, 20:37
  2. blase ausmassieren - tipps
    Von stiefelchen im Forum Krankheiten *
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 31.08.2012, 11:57
  3. blase am schlappohr???
    Von Blicki im Forum Krankheiten *
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 01.06.2012, 20:43
  4. Blase am Bauch
    Von Susanne im Forum Krankheiten *
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 09.07.2011, 22:01
  5. Auffälligkeiten in der Wamme
    Von Torelynn im Forum Krankheiten *
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 04.07.2011, 18:21

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •