Ergebnis 1 bis 20 von 152

Thema: Am Ende mit meinem Latein-bitte um Anregungen

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Benutzer
    Registriert seit: 19.05.2013
    Ort: Berlin
    Beiträge: 90

    Standard

    Achso...Shawn war natürlich nie lange in der Katzenbox, Cindy sollte nur mal zum Durchatmen kommen...Natürlich musste er dort nicht ewig sitzen.

    Und noch eine Frage: wie "sauber" sind Kaninchen eigentlich? Könnte ich sie auf dem großen Balkon rennen lassen (beaufsichtigt wegen dem Hund). Dort liegt Teppich, was für Cindy mit ihren drei Beinen toll ist und nicht so rutschig. Allerdings wäre es nicht so schön, wenn dann alles durchsüfft wäre. Meine Kollegin meinte, meistens lässt sich schnell eine Pinkelecke ausmachen??

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simmi14
    Registriert seit: 23.02.2010
    Ort: Frankfurt a. M.
    Beiträge: 7.937

    Standard

    2 Kaninchen kann man stubenrein bekommen, zumindest fürs Nasse. Schauen, wo sich ne Ecke abzeichnet und ne Käfigunterschale oder Katzentoi-Schale hinstellen (für das dreibeinige Nin mit niedrigem Rand?). Mit Holzpellets und was Weichem drüber (Stroh, Heu) machen die meisten die beste Erfahrung. Geht was daneben, mit Küchenrollenpapier aufnehmen und in die Toilette legen, Kaninchen sind Geruchstiere.
    Meine 6 bisherigen Kaninchen waren sehr sauber, aber es gibt auch Ferkel und größere Gruppen sind meist unsauber.

  3. #3
    Lebe deine Träume Avatar von Birgit
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: Petershagen
    Beiträge: 5.320

    Standard

    Kaninchen kann man gut stubenrein bekommen. Es sind ja sehr reinliche Tiere und Simmi hat ja auch schon prima beschrieben wie das am besten funktionieren kann.

    Auf einem gut gesicherten Balkon kann man Kaninchen ganz toll laufen lassen. Hier ist mal der Thread, wo du dir evtl Anregungen holen kannst ....

    http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=32199

    Ich hoffe Shawn hat sich etwas beruhigt und bedrängt Cindy nicht mehr so arg .

  4. #4
    Benutzer
    Registriert seit: 19.05.2013
    Ort: Berlin
    Beiträge: 90

    Standard

    Ah okay, toller Tip. Lasse heute Shawn (Cindy ist total fertig vom von Shawns Rammelattacken) seit dem Morgen rumhoppeln, er ist dann über eine selbstgebastelte Konstruktion in den Käfig gehüpft und hat dort gepullert) Aber ich werde weiter beobachten!!

  5. #5
    Lebe deine Träume Avatar von Birgit
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: Petershagen
    Beiträge: 5.320

    Standard

    Das ist gut, wenn Shawn abgelenkt ist und anderweitig Abwechslung hat.
    Cindy braucht einfach Ruhe und Zeit richtig zu genesen und sich zu erholen.
    Stress ist da wirklich nicht gerade förderlich

    Alles Gute

  6. #6
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Hallo

    Wieso kriegt Shawn denn Nystatin? Hat er, bedingt durch seine Zahnprobleme, Hefen?
    Das ProPre-Bac ist eigentlich ganz gut bei Durchfall, aber das ist eben auch sehr zuckerhaltig. Ich würde ihm wahrscheinlich gar nicht erst Nystatin oder ProPre-Bac geben, denn wenn die Zähne gemacht sind, sollten sich die Hefen durch zuckerarme Ernährung auch von alleine zurückbilden. Ich hoffe ich hab da jetzt nichts überlesen
    Aber ich kenne das leidige Thema mit Durchfall leider und weiß aus eigener Erfahrung, dass es mit Ernährung sehr viel besser geklappt hat, als mit diesem blöden Nystatin und ProPre-Bac. Naja, das sind ja nun 2-Wochen-Kuren und gib die zuende, aber fürs nächste Mal würde ich mir das echt überlegen, denn bei uns war es auch so, dass diese beiden Medikamente immer nur kurzfristig was gebracht haben, weil die eigentliche Ursache (Zahnprobleme) lange nicht festgestellt wurde. Durch den ganzen Kram ist er jetzt natürlich besonders sensibel und empfindlich geworden. Wenn er jetzt schon mal Druchfall hat, gibts nen kleines Stück geriebenen Apfel und Fenchel-Kümmel-Anis-Tee oder Heutee und dann hat es sich wieder. Meistens hat er dann irgendwas gefressen, was er nicht vertragen hat. Oder aber es kommt schon mal so vor einmal im Monat oder alle zwei, ohne richtigen Grund.

    Wegen der Ohrenentzündung kann ich dir nur sagen, dass ich meinem Sammy mit Kochsalzlösung das Ohr spülen musste ein paar Mal (in der Mikrowelle etwas warm gemacht) mit einer Spritze und hinterher kam ganz tief ins Ohr eine (Human-)Ohrensalbe ins Ohr mit etwas Kochsalzlösung vermischt, aber ganz tief, denn die durfte niemals ans Mäulchen drankommen. Das hat eigentlich ganz gut geklappt. Ich kann dir heute Abend gerne mal ne PN mit dem Namen schicken, den weiß ich jetzt nicht ausm Kopf und dann kannst du deine TÄ ja mal dazu befragen.

    Meine drei Kaninchen leben in einem Kaninchenzimmer und sind, bis auf Köttel, absolut stubenrein. Waren alle meine 6 Kaninchen bisher. Das geht eigentlich recht einfach. Futter immer aufm Klo servieren am Anfang

    Sie werden sich jetzt wahrscheinlich so angehen, wegen dem Platzmangel. Das ist eigentlich gar nicht gut Die Kleine braucht viel Ruhe und Rückzugsmöglichkeiten. Wie wäre es denn mit einem kleinen Innengehege, bis wieder Geld in der Kasse ist?

    Ich wünsche euch alles, alles Gute! In der Hoffnung, dass es bald alles überstanden ist!
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  7. #7
    Benutzer
    Registriert seit: 19.05.2013
    Ort: Berlin
    Beiträge: 90

    Standard

    Hallo!!

    Also Shawn bekommt wegen der Zahnentzündungen und den Ohren UND dem Eiter in den Tränenkanälen schon seit vier Wochen Antibiotika (Knochengängig, weil die Entzündungen auf dem Röntgenbild im Kiefer saßen). Deshalb hat er ordentlich Hefen im Bäuchlein, fressen tut er an sich ganz gut. Die Ärztin hat aber festgestellt, dass ihm kürzlich ein Zahn abgebrochen ist, weshalb er zusätzlich ein paar Tage nicht so toll gekaut hat. Momentan ist alles chick) Leider machen diverse Zähne Probleme und die, die die Tränenkanäle einengen, kann man nicht einfach so ziehen, da es sein könnte, dass sich ein starkes Narbengewebe bildet und dann der selbe Käse von vorne los geht Gerne würde ich das mit dem Kochsalz zusätzlich probieren, denn bisher helfen ja die Ohrentropfen nicht so super gut!!!! Wie genau man das herstellt, kannst du mir sehr, sehr gerne per PN schicken, Kathi
    Ich versuche gerade halbwegs günstige Gehegebaupläne zu finden...aber irgendwie ist das nicht so einfach...Bin einfach pleite³

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von SteffiSB77
    Registriert seit: 16.09.2012
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 5.722

    Standard

    Für den Gehegebau würde ich nehmen:
    - Holzleisten aus Baumarkt und diese Wasserschutznässig streichen
    Denke mit Farbe + Schaniere/ ggf. Winkeln + Schrauben kommst du du auch 40/50€, wobei die Farbe sicher das teurste ist.
    - Volierendraht bei ebay, ca 20-30€, du brauchs ja nicht viel. Wobei ich hier überlege, ob auf Balkon, je nach Etage nicht auch Kaninchendraht tut..mhh, den würde ich auf den Holzbalken antackern.
    Wenn der Balkon von drei Seiten zu ist, wäre es einfacher, dann würde ich zwei Seiten zumachen.
    Ist der Balkon den überdacht?

    Vlt. findest du ja auch gebrauchte Sachen, oder Sachen die ungebraucht als gebraucht zu verkaufe sind (von meinem aktuellen Gehegeanbau habe ich sehr viel über...leider wohnst du zu weit weg und zum schicken wäre es sehr sperrig..).

    Stall kanns du auch günstig selber bauen..

    Mhhh, denke mit so 100- 150€ sollte ein gutes Balkongehege mit Stall zu realisieren sein..wenn etwas handwerkliches Geschick + entsprechende Werkzeuge vorhanden (ausleihbar) sind.

    Liebe Grüße Steffi

    Bilder von meiner Kaninchenbande: http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=90407

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. mit meinem Latein am Ende
    Von Bunny im Forum Ernährung *
    Antworten: 41
    Letzter Beitrag: 25.11.2011, 23:14

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •