Huhu!!
Ich habe meinen Eintrag erst nicht wiedergefunden und bin, dank Bentje, nochmal auf die Suche gegangen
Bin sonst nicht so viel in Foren unterwegs...
Alsooo:
Cindy hat die Op mehr als gut überstanden. Die ersten Tage sah sie trotz viel Metacam sehr gequält aus, aber das wäre jeder mit einem großen Loch in der WangeIhr Lieblingsbreigemisch hat sie auch weiter fressen lassen und der Kontrolltermin am Mittwoch hat nur Positives ergeben: kein infektiöser Eiter
Morgen gibt es einen weiteren Termin und dann hoffe ich, hat zumindest mein armes Mädchen erstmal Ruhe vor dem Tierarzt. Das Loch in der Wange darf dann zuwachsen. Habe mich fast übergeben, als die Ärztin da rumbohrte...wie tapfer die Hoppels sind!!!!!
Shawan hat momentan keinen Durchfall, dank Pro-Be-Bac und Nystatin, und auch keinen Eiter in den Augen (dreimal tgl. antbiotische Tropfen)...ich freue mich jetzt aber nicht zu früh, das hat mich in letzter Zeit dann oft noch mehr runter gezogen. Ihm spritze ich momentan ja das Antibiotikum, damit es nicht so ganz dolle auf den Magen schlägt und das scheint zu helfenNächste Woche wieder Kontrolle... obwohl wir bereits 180 Euro noch offen haben bei der Ärztin
Aber die drängen nicht oder fragen ständig nach- ich bin der Praxis so dankbar!!!! Hoffentlich geht wenigstens die Ohrenentzündung bald weg. Hat jemand da vielleicht noch einen Tipp? Momentan bekommt er antibiotische Ohrentropfen...
Allerdings habe ich jetzt noch ein neues Problem: durch die wiederkehrenden Schwächen von Cindy, geraten die beiden immer wieder in Rangstreitereien. Shawn rammelt Cindy extrem und rupft ihr Fell aus. Das ist ein Megalärm in der Nacht. Als Cindy sehr schwach war, habe ich Shwan dann mit Katzenbox in den Käfig gestellt, weil er sie kaum hat fressen lassen. Jetzt wehrt sie sich aber...hört das aber auch wieder aus??? Kenne das ja von Rennmäuse, aber das Kaninchen so "rabbi(a)t" sind, wusste ich nicht....
Ich habe einen sehr großen Balkon, aber ich habe tatsächlich auch keine finanziellen Mittel mehr zur Verfügung und auch keine Ahnung, wie mann so einen Stall baut. Ich habe auch überlegt die Mitbewohner des Hauses zu (sind nur vier) zu fragen, ob die Kaninchen auf dem Hof leben dürfen, aber da rennt auch eine Katze rum?!?! Wenn ich wüsste, dass meine Selbständigkeit bald was einbringt, würde ich sofort "Ja" sagen, wir sind ja auch zusammengeschweißt...aber da mein Hund (hatte zunächst eine Lebenserwartung von drei Jahren) mit seinen 8 Jahren und chronisch krank mich schon finanziell an meine Grenzen treibt und meine Meeris auch schon sechs sind (wer weiß, was da kommt), kann ich den Kaninchen momentan einfach keine gesicherte Zukunft bieten. Manchmal macht Geld eben doch glücklich
Vielen Dank für Eure Anteilnahme- das baut echt auf![]()
Lesezeichen