Ergebnis 1 bis 20 von 267

Thema: Max, ein "schwieriger" Plüschi, derzeit Zahnprobleme, Wunden und VG sehr schwierig

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Zeppelinchen im Farbenrausch Avatar von Walburga
    Registriert seit: 01.05.2012
    Ort: Aichach
    Beiträge: 3.198

    Standard

    Gib ihm einfach Zeit.

    Meine ausgemusterten Buchtenkrüppel waren immer sehr Verhaltensauffällig.
    Ich hab dir schon von Dieter geschrieben. Der kauerte Wochenlang in seiner Ikeabox. Inzwischen ist er die "Tratschtante" der Gruppe und bei allen beliebt.

    Das musste man aussitzen. So wie du von Max schreibst ist er einfach gerade etwas überfordert. Vor allem ist er in der neuen Lebenssituation sich unterordnen zu müssen. Er hat aber nie gelernt wie weit man bei Anderen gehen darf. Chef sein ist viel einfacher.

    Ich denke das die Gruppe ihm auf Dauer hilft. Gerade bei ängstlichen Tieren ist es aus meiner Erfahrung heraus einfacher wenn sie sich an mehr als einem Partner orientieren können.

    Da er auf Blättriges verzichtet, liegt die Vermutung nahe, das etwas mit den Zähnen sein könnte.
    Solange das System "Max" funktioniert, würde ich erst die VG durchstehen, vor ich an dem Problem Zähne nachforsche. Klar kannst du auf weniger kritisch gesehene Dinge wie Nörseberger umsteigen. Du musst halt überprüfen ob er die "Struktur" darin überhaupt beißen kann.

    Bei meinen Tieren waren scharfe Bilder vom Kopf bisher immer ohne Narkose möglich. Es gab diverse Kratz,- und Bissverletztung der Angestellten, aber den Kaninchen ging es gut. Kopfröntgen kostet bei mir so um die 50 €.

  2. #2
    Lebe deine Träume Avatar von Birgit
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: Petershagen
    Beiträge: 5.320

    Standard

    Bei mir wurde bei meinen Zahnkaninchen der Kopf auch immer ohne Narkose geröntgt und es waren aussagekräftige gute Bilder.

    Würde das unbedingt in Erwägung ziehen.
    Das Gebiss kann noch so toll u. unauffällig aussehen, es kann immer etwas an den Zahnwurzeln sein.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von SteffiSB77
    Registriert seit: 16.09.2012
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 5.722

    Standard

    Danke für eure Anworten

    Also Kopf röntgen werde ich auf jeden Fall zeitnah machen lassen!

    Das eine Gruppe ggf. gar besser für ihn sein könnte als nur eine Partnerin, denn Gedanken hatte ich noch gar nicht...

    Und Trockenfutter, er bekommt so 4 - 5 EL am Tag
    Dazu: Danke Hope für deine Vorschläge, die werde ich für meine anderen mal näher betrachten, also was es da leckeres gibt, jedoch Max wird das nicht fresssen...er sucht genau aus. So getreidefreie Pelets lässt er auch links liegen sowie alles was nach grünzeug aussieht :-(
    Am liebsten mag er Erbsenflocken..

    Aktuelles:
    Max saß heute wieder den ganzen Tag in seinem Schubkarrenknast.
    Was auffälig ist: er macht weder Urin noch Köddel auf sein Plätzchen..hmm
    Zuvor in IH war er auch weitgehend stubenrein, Pipi nur in WC und auch fast alle Köddel darein oder in Nähe WC.
    Frage mich nun, wohin macht er seine Geschäfte?? Macht er keine?? Fressen tut er, wenn auch wie gehabt fast nur Trockenfutter. wenn er das bekommt macht er sich wie ein fast verhungertes Kaninchen drüber her...

    Um nun zu schauen ob er köddelt habe ich ih vor einer Stunde ins wohnzimmer geholt.
    Und kaum zu glauben, er rennt aufgeweckt und neugierig rum, jetzt gerade liegt er total entspannt auf einer Decke...
    Köddel bisher keine, ich werde ihm sicherheitshalber gleich mal etwas sab und Lactulose geben (hoffe beides zusammen ist okay?)
    Seltsam, wie der hier drin aufgeblüht ist...nun fällt es mir ja so schwer, ihn später wieder in seine Schubkarre zu bringen :-((
    Hach...
    Liebe Grüße Steffi

    Bilder von meiner Kaninchenbande: http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=90407

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von SteffiSB77
    Registriert seit: 16.09.2012
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 5.722

    Standard

    was ich die ganze zeit noch schreiben wollte..
    Max hat eigentlich schon immer ein leicht feuchtes Näschen, aber ich habe ihn noch nie niesen sehen, kein Ausfluß
    Deutet wohl auch auf Zahproblematik hin denke ich..
    Liebe Grüße Steffi

    Bilder von meiner Kaninchenbande: http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=90407

  5. #5
    KS-Patenschaftsbetreuung Avatar von Hope R.
    Registriert seit: 16.10.2006
    Ort: ...
    Beiträge: 3.073

    Standard

    Zitat Zitat von SteffiSB77 Beitrag anzeigen
    Und Trockenfutter, er bekommt so 4 - 5 EL am Tag.
    ....
    So getreidefreie Pelets ...
    Ich persönlich finde diese Menge tgl. zu viel, das Futter quillt im Magen auch noch auf und macht "dauersatt".
    Und Pellets komplett weglassen, damit tust Du u.a. den Zähnen keinen Gefallen.
    Die Eskalation aller Spannungen beginnt mit der Verweigerung des Dialoges.
    (Julius Kardinal Döpfner)

  6. #6
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.968

    Standard

    Und Trockenfutter, er bekommt so 4 - 5 EL am Tag
    Das ist viel, viel zu viel!
    Da wundert es mich nicht das er sonst kaum was frißt.

    Reduziere auf 1 Eßl./Tag und dann wird er auch andere Dinge fressen wenn sich durch die hohen Gaben an Trockenfutter noch kein Zahnproblem entwickelt hat.

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von SteffiSB77
    Registriert seit: 16.09.2012
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 5.722

    Standard

    Findet ihr das so viel? Ich rede nicht von gehäuften Löffeln...
    Und nun wo er draussen war, war es etwas mehr, vorher so 3-4 Löffel.

    Es ist nicht so, dass ich ihm das Trockenfutter dauerhaft in Gehege stelle, davon mal abgesehen, dass er es eh nach ca. 60 sek weggefuttert hat. Ich gebe immer mal wieder ein bißchen wenn ich das Gefühl habe er frist sonst nichts, bzw. kaum was.
    Ich habe es ja auch schon länger (ca. 12 h) weggelassen, er hat dann aber dennoch nur sein übliches Frischfutter angerührt und sich dann als es endlich Trockenfutter gab, hungrig drauf gestürzt.

    Es geht mir hauptsächlich drum, dass seine Verdauung in Bewegung bleibt, dass macht mir Sorge und wenn er dann lange nichts ißt, was soll ich denn da machen?? Ich könnte länger warten, aber ist das zu empfehlen?
    Untergewichtig ist er nicht (mehr), also rein theoretisch könnte er etwas "Diät" machen, aber das geht ja so nicht bei Kaninchen..

    Ich lege ihm immer wieder Heu, auch unterschiedliches sowie diverses aus Wiese/ Garten, Frischfutter hin, dass er in der Regel aber völlig ignoriert, ich habs auch schon mit locken versucht, spielerisches, aber nix...
    Aktuell ist er fast ausschließlich Apfel, Birne und Möhre als Frischfutter.
    Er hat noch nie ein Salatblatt o.ä angerührt!
    Seltsames Kaninchen...

    Gestern abend habe ich es nicht mehr übers Herz gebracht ihn rauszusetzen
    Zudem nachdem ich zwei Wunden bei ihm entdeckt und versorgt habe, zuerst dachte ich bisswunden, nun glaube ich aber die Wunden kommen von dem Spritzen bei Impfung.
    Morgen habe ich Termin bei TA, da nehme ich Max auch mit.
    Max hat dann so den Abend und die Nacht in freier Wohnzimerhaltung verbracht..ich habe das einfach mal versucht, wenn auch mit der Angst heute morgen ein verwüstetes Wohnzimmer vorzufinden....
    Aber es war alles okay :-))
    Nun liegt er da entspannt auf Decke und dösst. Köddel sind mittlerweile auch gekommen.
    Liebe Grüße Steffi

    Bilder von meiner Kaninchenbande: http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=90407

  8. #8
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.968

    Standard

    Findet ihr das so viel? Ich rede nicht von gehäuften Löffeln...
    Ja!

    Was genau ist das für ein Trockenfutter?

  9. #9
    Lebe deine Träume Avatar von Birgit
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: Petershagen
    Beiträge: 5.320

    Standard

    Zum Trofu wurde ja schon genügend geschrieben.

    Wie lange ist Max denn schon draußen ?
    Ich kann mir bei Max gut vorstellen, daß er einfach lieber ein Innentier ist . Manche Kaninchen fühlen sich innen einfach wohler.

    Könntest du das evtl testen und seine Partner von draußen mal kurz mit ins Wohnzimmer zu holen ? Nur um zu gucken, ob er in deren Gesellschaft weiterhin aufgeweckt und lebhaft ist ?

    Einfach um zu sehen...liegt es am "Draußen" oder doch an den Kaninchen, daß er sich so versteckt.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •