Ergebnis 1 bis 20 von 28

Thema: Epilepsie? Herz?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Zeppelinchen im Farbenrausch Avatar von Walburga
    Registriert seit: 01.05.2012
    Ort: Aichach
    Beiträge: 3.192

    Standard

    Der Magen wurde schon mal mit Kontrastmittel geröntgt?

    Herz US dauert 10 Minuten. Meine haben das immer recht entspannt weggesteckt. EKG ist da auch gleich dabei. Der Vorteil ist das es keiner Narkose bedarf.

    Die Frage ist halt ob es einen Zusammenhang zwischen dem Verschlucken von Futter und den Erstickungsanfällen gibt.

    Die Endoskopie hat mir mein TA angeboten, aber dann eher abgeraten, da man es nicht ändern könne und zu dem Zeitpunkt das Risiko einer Narkose bei Huddi zu groß war. Mit der Vermeidung von Heufütterung war das Problem lösbar. Alles Andere war bei ihr Ausgeschlossen worden. Wahrscheinlich hatte sie es schon beim Vorbesitzer, der Züchter mit reiner Pelletfütterung war.

    TA meinte, sie könne sich irgendwann mit einem Pellet die Speiseröhre verletzt haben und die Narbe dort bildet eine Tasche, die zu Anschoppungen führt. Wenn der Nahrungsbrei nicht mehr abgeschluckt werden kann, bekommt sie Panik und Atemnot.
    Geändert von Walburga (21.05.2013 um 15:04 Uhr)

  2. #2
    Solidarisch mit Silke Avatar von veganinchen
    Registriert seit: 02.08.2008
    Ort: im Norden
    Beiträge: 1.124

    Standard

    Zitat Zitat von Zeppelinchen Beitrag anzeigen
    Der Magen wurde schon mal mit Kontrastmittel geröntgt?

    Ne, wieso meinst du?
    Herz US dauert 10 Minuten. Meine haben das immer recht entspannt weggesteckt. EKG ist da auch gleich dabei. Der Vorteil ist das es keiner Narkose bedarf.

    Die Frage ist halt ob es einen Zusammenhang zwischen dem Verschlucken von Futter und den Erstickungsanfällen gibt.

    Die Endoskopie hat mir mein TA angeboten, aber dann eher abgeraten, da man es nicht ändern könne und zu dem Zeitpunkt das Risiko einer Narkose bei Huddi zu groß war. Mit der Vermeidung von Heufütterung war das Problem lösbar. Alles Andere war bei ihr Ausgeschlossen worden.
    Narkosen steckt er super weg, das spricht gegen ein Herzproblem bei ihm. Aber ich kann das US nochmal ansprechen.

    Bei einer Endoskopie hätte ich Angst, dass man drinnen was kaputt macht, zumal bei einem Befund eh die Frage wäre, was man dann tun könnte.
    "... Unterhalb der Räume, in denen millionenweise die Kulis der Erde krepieren, wäre dann das unbeschreibliche, unausdenkliche Leiden der Tiere, die Tierhölle in der menschlichen Gesellschaft darzustellen, der Schweiß, das Blut, die Verzweiflung der Tiere."
    aus Max Horkheimer, Der Wolkenkratzer

  3. #3
    Zeppelinchen im Farbenrausch Avatar von Walburga
    Registriert seit: 01.05.2012
    Ort: Aichach
    Beiträge: 3.192

    Standard

    Das ist das Risiko der Endoskopie. Vor allem sagen wir Huddi hatte 7 kg. Da ist alles etwas größer.

    Über das Kontratmittel kann man sehen wie gut der Futterbrei den Magen verlässt. Kritt hatte aus einer Verhaltensstörung heraus sich dauern geputzt. Bei ihm verstopfte das Fell den Ausgang vom Magen, dann und wann war der Magen vollkommen voll. Die Speiseröhre füllte sich auch. Irgendwann bekam er keine Luft mehr. Falsch angefühlt hat sich der Magen nicht. Das Problem sah man erst am röntgen.

  4. #4
    Solidarisch mit Silke Avatar von veganinchen
    Registriert seit: 02.08.2008
    Ort: im Norden
    Beiträge: 1.124

    Standard

    Ach so, Benny hat etwa 1600g, er ist ein Kleiner.

    Sein Magen ist echt okay - er macht schöne Ködelchen, sein Bauch ist weich, auf dem normalen Rö-Bild ist alles gut, da ist er GsD sehr unkompliziert. Nee, denke eher an Speiseröhre, irgendwas mit den Nerven (epileptische Anfälle), evtl. in Kombination mit Herz, oder Herz ohne Epilepsie, keine Ahnung.

    Ist das Speiseröhrenproblem denn irgendwann aufgetaucht oder von Geburt an da gewesen?
    "... Unterhalb der Räume, in denen millionenweise die Kulis der Erde krepieren, wäre dann das unbeschreibliche, unausdenkliche Leiden der Tiere, die Tierhölle in der menschlichen Gesellschaft darzustellen, der Schweiß, das Blut, die Verzweiflung der Tiere."
    aus Max Horkheimer, Der Wolkenkratzer

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simmi14
    Registriert seit: 23.02.2010
    Ort: Frankfurt a. M.
    Beiträge: 7.955

    Standard

    Nur Ideen:
    Bei Patenkaninchen Hazel von Katharina war plötzlich Atemnot wegen eines Fremkörpers, der im Kehlkopfbereich festsaß, der TA hatte es zum Glück gemerkt und konnte es mit einer Pinzette entfernen. Auch von einem stärkeren verklemmten Heulhalm hab ich schon gelesen.
    Wiebke hatte durch Kräuter mit Unkrautmittel eine Verätzung der Schleimhäute bei ihren Tieren, aber das war auch im Mäulchen schon zu sehen.

  6. #6
    Solidarisch mit Silke Avatar von veganinchen
    Registriert seit: 02.08.2008
    Ort: im Norden
    Beiträge: 1.124

    Standard

    Puh, sowas ist es bei ihm glücklicherweise? oder leider? nicht. Er hat immer mal wieder würge-Probleme seit mindestens einem Jahr.
    An sowas habe ich aber auch schon gedacht - seine Mundschleimhaut ist sehr "dick". Nicht rot oder geschwollen, aber deutlicher zu sehen als bei anderen Kaninchen. Die TÄ wundern sich, meinen aber, es ist weder pathologisch noch könne man etwas dagegen tun.
    Geändert von veganinchen (21.05.2013 um 15:34 Uhr)
    "... Unterhalb der Räume, in denen millionenweise die Kulis der Erde krepieren, wäre dann das unbeschreibliche, unausdenkliche Leiden der Tiere, die Tierhölle in der menschlichen Gesellschaft darzustellen, der Schweiß, das Blut, die Verzweiflung der Tiere."
    aus Max Horkheimer, Der Wolkenkratzer

  7. #7
    Zeppelinchen im Farbenrausch Avatar von Walburga
    Registriert seit: 01.05.2012
    Ort: Aichach
    Beiträge: 3.192

    Standard

    Schon mal in Richtung Herpes überlegt. Mein TA hat mal geäußert das Kaninchen das haben können, da Kritt (ja er hatte alles) ziemlich rote Maulschleimhaut und Blässchen auf der Zuge hatte.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. EC?? oder Epilepsie??
    Von Lari im Forum Krankheiten *
    Antworten: 32
    Letzter Beitrag: 01.12.2011, 22:57

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •