Ich muss den anderen anschließen.

Ein Kaninchen ist nicht aus bösartigen Gedanken unsauber. Er kann keine Verknüpfung mit dem Ganzen ziehen. Die Bestrafung wird er nicht als Bestrafung sehen und er wird auch nicht verstehen, dass er etwas falsch gemacht hat. Sein Verhalten ist ein angeborenes Verhalten eines Kaninchen. Die Unsauberkeit kann duch Unzufriedenheit oder auch durch Revierverhalten kommen.
Das Einsperren etc. wird dir keine Erfolge bringen, sondern evtl. es verschlimmern!
Unsere Gruppe ist noch nicht stabil, die Ordnung ist nicht endgültig geklärt, daher wird es kein wirkliche Reinheit geben. Ich habe mich damit abgefunden, dass ich halt morgens und abends immer saugen muss und auch mal ein oder zwei Flecken säubern muss.
Ich bestrafen die Kleenen aber nicht, sondern mache es "mir einfacher". Ich habe PVC in die gefährlichen Ecken gelegt, waschbare Teppiche ausgelegt und für die Wand habe ich nun halt gestern Holz gekauft. Das wird in der Wandfarbe gestrichen und dann fällt es nicht mal mehr auf. Das Kaninchenzimmer ist auch unser Arbeitszimmer. Hier habe ich mein Partner gleich bei Einrichtung ganz eindeutig gesagt, dass wir "Nager" haben und er bitte kein Wutanfall bekommen soll, wenn sie an die neuen Möbel annagen, auch die Tapete war dann irgendwie verkraftbar. Wir sind uns bewusst Nager zu haben und es halt nicht aus Gemeinheit von den Kleenen gemacht wird, sondern es in ihrer Natur liegt.
Natürlich nervt es mich und ich könnte jedes Mal den Kleenen den Hals umdrehen, aber sie meinen es doch nicht böse. Sie sind nun mal so!
Vielleicht hast du wirklich ein Tier, dass sich nicht in der Zusammensetzung der Gruppe wohl fühlt, aber vielleicht benötigt es auch einfach Zeit.
Heute wurdenwir z.B. um 6:30 Uhr von dem Gejage und Gestreite geweckt. Nach einer halben Stunden war dann Ruhe. Vor 4 Wochen ging es noch mindestens 2 Stunden so. Es geht langsam voran, aber ich merke eine Besserung. Man benötigt halt viel Geduld und nicht jeden Gruppe liebt sich nach 3 Wochen sofort.
Heute habe ich auch die Bachblüte geben. Es ist ein Versuch. Vielleicht hilft es etwas und es geht evtl. noch etwas schneller. Warum sollte ich nicht alles versuchen, was den Kleenen nicht schadet? Die BB sind in Quellwasser gelöst, keine Globolis, damit hatte ich auch keine gute Erfahrung. Ob es hilft, werde ich erst in den nächsten Tagen sehen.
Ich glaube es wird keine perfekte Lösung oder eine Wunder geben. Du kannst versuchen den Fellnasen noch mehr Zeit und Geduld zu geben oder du musst dich wirklich von einer Nase trennen.

LG
Jac