Ergebnis 1 bis 20 von 48

Thema: was tun mit schwierigem Böckchen

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    immer müd... Avatar von 3D
    Registriert seit: 25.02.2013
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 1.856

    Standard

    Ich bekomme meine Mischungen immer von meiner TÄ, die zum Glück auch auf dieser Schiene fährt.

    Der Witz ist, dass ich diese Mischungen so nie gewählt hätte, passen gar nicht unbedingt zum Problem, aber trotzdem klappt es

    @ PC-Mausi, berichte bitte, ob Du Erfolg hast mit den BB
    bin gepannt und drücke die Daumen!
    Liebe Grüße, Triple

    Bilderchens von Peanut und Lakritz: http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=96568
    Für immer im Herzen, mein kleines, besonderes Perwollhäschen
    nach oben 

  2. #2
    - Out of Order -
    Registriert seit: 14.01.2013
    Ort: NRW
    Beiträge: 19

    Standard

    Hallo Ihr Lieben,

    ich habe erstmal etwas verändert und einen zusätzlichen Futterplatz und Haus und Toilette außerhalb des K-Zimmers aufgestellt. So kann ich Smaty erstmal von den anderen separieren, zumindest Nachts hauptsächlich.
    Molli habe ich gestern abend und auch heute mehr Aufmerksamkeit geschenkt und sie gestreichelt und ihr Futter gereicht. Sie frisst dann auch. Sie kam sogar wieder aus ihrem Schneckenhaus heraus und kam ins Wohnzimmer. (Sie hatte sich leider sehr viel im Häuschen zurückgezogen, auch schon bevor Smarty kam und sich kaum heraus bewegt. Immer mal wieder Phasen in denen sie so extrem ist, da sie ja eh schon sehr ruhig ist.) Ich habe auch beobachtet dass Hoppel sie auch im WZ ganz gerne mal vertreibt. Er macht das nur nicht so offensichtlich, sondern zwickt einfach mal kurz bis sie abhaut.
    Insgesamt braucht Molli jetzt sehr viel Aufmerksamkeit. Das stärkt sie doch ungemein. Sie hat heute auch noch gar nicht gerupft. (Ist doch seelisch bedingt)
    Ansonsten habe ich noch den Käfig aufgestellt und Hoppel gestern Nacht noch eingesperrt, weil er mit seiner Protestaktion (pinkel und köttel direkt neben dem Klo einfach nicht aufhörte.) Ich habe ihm immer wieder die Stelle gezeigt und dann ins Klo gesetzt, und er weiß genau dass er im Klo machen soll. Heute morgen kam er wieder raus. Eben hat er wieder daneben gepinkelt. Erst sah er Smarty und Molli zusammen auf der Fensterbank hocken und er ging schon die erste Stufe hoch, überlegte es sich dann doch anders und hoppelte dann wieder runter. Dann fand ich wieder die Pinkelaktion. Jetzt sitzt er wieder im Knast, nachdem ich erneut mit der Nase reingehalten habe. Ich habe jetzt wirklich die Nase voll. Dann muss er eben so lernen, dass er nicht immer seinen Willen durchsetzen kann und sich unterordnen muss. Allerdings werde ich es kaum durchhalten ihn mal länger im Käfig zu lassen als über Nacht. Und ich kann ihn ja auch nicht ständig beaufsichtigen. Aber zumindest ist es im Moment schon etwas egaler ihn mal einzusperren weil die anderen Beiden doch ziemlich leiden. Smarty futtert auch nur noch sehr spärlich. Ich reiche ihnen jetzt ständig Futter. Verrückt, der einzige der gesunden Appetit und häufiger mal was futtert ist Hoppel.
    Die ganze Zeit denke ich: Smarty am Besten ein Zuhause suchen dann ist hier wieder Ruhe. Dann vergesse ich aber wieder Molli. Denn jetzt ist es mir doch zu deutlich was ich schon lange immer mal wieder vermutete: dass sie leidet. Ich wollte es wohl nicht richtig sehen, oder habe das unterschätzt, weil sie sich wenig anmerken lässt und so unauffällig ist. Aber schon zu unauffällig. Sie hockt Stunden, den ganzen Tag lang und abend in ihrem Häuschen. Jetzt futtert sie auch wieder so wenig. DAnn das im Fell rumwühlen von Hoppel bei ihr, und sogar anknabbern. Am Anfang hat er sie auch richtig immer wieder zerbissen, und ich habe damals nix gemerkt. Er machte das immer irgendwie ohne jegliche Aggression. Es gab auch kein GEzanke. Bei der ZF lief sie erst immer weg. Irgendwann hat sie sich dann wohl ergeben. Ja und das muss dann wohl der Punkt gewesen sein, wo er das einfach so beim putzen mit ihr gemacht hat. Aber dass er das immer noch macht ist schon echt schockierend für mirch gewesen. Dann noch die Verhaltensauffälligkeit bei Molli mit dem Teppich rupfen. Sind doch alles Signale.
    Das mit der Unsauberkeit hat auch nicht erst mit Smarty angefangen. Das fing schon kurz davor an. Ich wusste aber nie so genau wer es macht. Und jetzt ist es auch nicht nur Hoppel. Aber ist ja klar, wenn er damit anfängt, dann machen es die anderen auch. Das ist ja auch das Schlimme. Der neue muss sich ja sowieso noch dran gewöhnen, macht aber eigentlich brav im Klo. War von Anfang an kein großes Problem bei ihm. Bei ihr auch nie.

    Das Einzige was ich jetzt noch tun kann, ist Hoppel mit Knast zu bestrafen. Wenn er Protestpinkel macht, und wenn er Smarty jagt. Allerdings habe ich sehr wenig bis gar keine Hoffnung dass Hoppel jemals einen normalen Umgang mit seinen Artgenossen pflegen wird. Und Smarty wird sich niemals so wie Molli ihm unterwerfen. Das wäre auch total falsch, denn dann wird er ihn auch einfach zwicken, beißen und das Ganze einfach nebenbei beim kuscheln. Ich denke daher schon jetzt, dass jeder Versuch ihn irgendwie zu erziehen scheitern wird. Dabei hat er so zwei liebe Artgenossen. Beide sind absolut lieb mit ihm. Keiner greift ihn an oder nimmt ihm was weg. Beide nehmen richtig viel Rücksicht und gehen ihm lieber aus dem Weg. Wenn es mit zwei so lieben Kaninchen nicht klappt, mit wem soll es dann je klappen? Mensch hätte ich das alles vorher gewusst, ich hätte ihn besser nicht vergesellschaftet.
    So habe Hoppel gerade schnell wieder aus dem Knast geholt.
    Die Sache mit der Konstellation erstma ausprobieren ist leider schwierig. Dann man muss ich eine räumliche Trennung machen, die wiederum auch keinem unbedingt gut tut. Hoppel will dann immer raus und die anderen müssten dann auch immer im Zimmer bleiben z.B..
    Wenn es doch nur ein Pille gäbe und Hoppel ein wenig sozialer mit den anderen wäre... Das wäre toll.
    Aber Bachblüten sind wirklich nicht die Lösung. Ich habe schon Homöopathie ausprobiert. Ich halte davon nix. Habe auch noch Globuli hier.
    Wenn Bachblüten helfen, dann sind es ganz gewiss nicht die Kügelchen, die zu 99,99% aus Zucker bestehen. Es geht dabei ja um eine Information. Man könnte also auch einfach die Pflanze besorgen und einen Kontakt herstellen. Das ist Blödsinn. Sie fressen so viele Pflanzen und bekommen so viele Informationen. Aber verändert das jetzt ihr Wesen?
    Hoppel ist auch nicht aggressiv. Das habe ich vielleicht falsch rübergebracht. Er ist willensstark und dominant. Er lässt sich übrigens auch am liebsten von Molli beschmusen und sie animimiert auch ihn öfter mal zum gegenseitigen putzen. Aber oft hat er einfach kein Bock und stellt sich sehr stur. Sie ist dann auch wieder die Leidtragende. Kein Wunder dass sie sich nach Kuscheln sehnt, auch wenn es nur der Mensch dann eben macht.
    Aber warum putzt Smarty sie nicht? Er hat sie richtig gerne, sucht gerne ihre Nähe. Ob das an Hoppel liegt?
    Jetzt kommt auch Molli wieder ins Wohnzimmer. Sie ist schon ganz anders seit ich mich mehr um sie kümmere. (Ja, sie ist hier offensichtlich etwas verkümmert, nur mit den Böckchen.) Jedenfalls zeigt sie sich jetzt wieder so schön aufgeschlossen und interessiert.
    Was mache ich denn nun? HIIIIIIIIIIIIIIIIIIIILLLLLLLLLLLLLLLLLLFFFFFFFFFFFEEEEEEEEEE!!!
    nach oben 

  3. #3
    Lebe deine Träume Avatar von Birgit
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: Petershagen
    Beiträge: 5.320

    Standard

    Du kannst ein Tier nicht damit bestrafen es mit der Nase ins Pipi zu halten und einzusperren.

    Tiere assoziieren das nicht mit ihrerm Pipimachen....und verstehen das nicht

    Außerdem machen sie nichts um dich zu ärgern, sondern weil sie sich nicht anders zu helfen wissen oder unglücklich sind, bzw sie etwas stört, sich aber nicht anders ausdrücken können.

    Irgendwie bin ich gerade etwas geschockt.
    Sicher braucht Molly viel Zuwendung und Liebe, aber die anderen beiden auch.
    Und vielleicht passen sie ganz einfach nicht zueinander
    So etwas gibt es und dann kann man auch kein Wunschverhalten erzwingen
    nach oben 

  4. #4
    Lebe deine Träume Avatar von Birgit
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: Petershagen
    Beiträge: 5.320

    Standard

    Zusätzlich baut das "wegsperren" noch Frust und Unverständnis bei dem Tier auf.
    Dadurch kann es noch viel schlimmer werden mit den Verhaltensauffälligkeiten .
    nach oben 

  5. #5
    I may not be perfect, but my dog loves me ❤. Avatar von Sabine
    Registriert seit: 16.03.2010
    Ort: Buxtehude & Hamburg
    Beiträge: 5.054

    Standard

    Du machst Dir sehr viele Gedanken um Deine Tiere und sorgst Dich, daß es ihnen gut geht, das ist positiv. Wenn Du aber weißt, daß eines Deiner Tiere seelisch bedingt Fell rupft, solltest Du auch wissen, daß Du einem Tier seelischen Schaden zufügst, wenn Du seine empfindliche Nase in Urin stupst und es dazu noch in seiner Freiheit beschränkst, indem Du es einsperrst. Ein Kaninchen wird keinesfalls auf diese Weise "lernen", wo es hinzupullern hat. Das einzige, was Du damit erreichst, ist ein verstörtes Tier.

    Das überall-Hinpullern ist ganz normales Revierverhalten Deines Kaninchens. Ich weiß, Du meinst es sicher nicht böse - aber ganz ehrlich, wenn Du Dir nur mittels Bestrafungen zu helfen weißt, wenn Kaninchen sich einfach nur wie Kaninchen verhalten, sind es vielleicht nicht die richtigen Haustiere für Dich?
    Prinzen brauche ich nicht, aber die Pferde könnt ihr da lassen.

    nach oben 

  6. #6
    Gast**
    Gast

    Standard

    Kaninchen sind keine Hunde. Sie verstehen es nicht, dass du sie "bestrafst". Sie merken nur, dass sie eingesperrt sind, warum verstehen sie allerdings nicht.

    Mein haben auch konsequent vor und neben die Toiletten gepullert. Niemals wäre ich auf die Idee gekommen, sie dafür zu bestrafen.

    Im Gegenteil: Kaninchen muss man sich anpassen, man kann sie nicht so zurechtformen, wie man sie braucht.

    Ich habe jetzt nicht alles gelesen... bei mir hat es geholfen ein seniorengerechtes Klo zu bauen, da ich denke, dass meine altersbedingt nicht mehr in die Toilette kamen.

    Du solltest lieber der Ursache auf den Grund gehen und diese beheben.
    nach oben 

  7. #7
    Igel Mama/im Stress
    Registriert seit: 23.01.2008
    Ort: Burgdorf/ Hannover
    Beiträge: 4.089

    Standard

    Kannst du mal ein Foto zeigen wie die Situation wo die Kaninchen leben zeigt? Wäre evtl hilfreich. Ich versteh jetzt nicht leben beide in getrennten Zimmern?

    Ich stecke noch nicht mal die Nase meines Welpen in die Pipi. Mit Aggression kommt man beim Hund und bei Kaninchen nicht weiter.Das versteht dein Kaninchen nicht.
    Lg Nadine
    nach oben 

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •