Nein, ich denke auch daß es einfach im Ermessen des Tierarztes liegt das zu verwenden.
Manche TÄ sind da sicher vorsichtiger und geben bestimmte bekannte "kaninchenverträgliche" AB´s .
Andre sind da mutiger ( oder unvorsichtiger und risikobereiter? ).
Mir wurde zb. das AB Cephalexin ( cephacare50) in Tablettenform gegeben - aufgrund einer einfachen bakteriellen Untersuchung in der Praxis als sensibel befunden- als einzigesDas hatte ich noch nie vorher gehört in Zusammenhang mit Kaninchen.
Habe das dann auch nicht gegeben, sondern einen erweiterten Resistenztest in einem Labor in Auftrag gegeben.
Da kam dann heraus, daß unter anderem Enrofloxacin, Gentamycin und Marbofloxacin senibel waren.
Somit konnte ich Baytril weitergeben.
Ich will damit nur sagen, daß manche TÄ sich bestimmt gar nicht bewußt sind, was sie damit anrichten solch "untypische KaninchenAB`s " mitzugeben.
Sei es weil sie sehr Kaninchenunerfahren sind oder unvorsichtiger![]()


? ).
Das hatte ich noch nie vorher gehört in Zusammenhang mit Kaninchen.
Zitieren



Lesezeichen