Das kann man aber spritzen.
Es gibt die Tabletten und die Injektionslösung.
Das kann man aber spritzen.
Es gibt die Tabletten und die Injektionslösung.
ich hatte Clindamycin als Tabletten bei meinem Zahn-Abszesskaninchen. Er hat daraufhin schlimmste Magendarmprobleme bekommen an denen er gestorben ist. Ich hab auch von weiteren ähnlichen Fällen gelesen, deswegen gib es bitte keinesfalls oral!
Vor 2006, als es in meiner Praxis noch kein Veracin gab, bekam Schlappi, der immer wieder Kiefervereiterungen hatte, nach den Zahn-OPs Cleorobe (Clindamycin oral).
Er vertrug es sehr schlecht, fraß nicht mehr, bekam eine schlimme Verstopfung und wäre fast gestorben.
Da wir noch keine Alternative hatten, musste ich es weiter geben, der Nebenwirkung wurde mit Zwangsernährung und anderen Medis gegengesteuert. Schlappi überlebte.
Seit Veracin gebe ich kein Clindamycin oral mehr.
Eins meiner Kaninchen bekam aber mal Clindamycin s.c.
Es ist wohl ein Präparat aus der Humanmedizin.
Veracin hilft bei so Geschichten sehr gut in Kombination mit Marbocyl. Zu Clindamycin kann ich nichts sagen. Veracin mit Marbocyl hat bei meinen ob Schnupfen, ob vereiterte Zähne und Abszess immer sofort angeschlagen. Nach zwei Tagen war der Eiter weg und der Spuk langfristig vorbei. Ich hoffe es bleibt meinen lange erhalten.![]()
Echt? Meine TÄin meinte, wenn es das zum Spritzen gäbe, wäre es DAS perfekte AB für Kaninchen?! Wie heißt das denn? Sie sagte was von Kapseln. Vielleicht meinte sie nur die Version für Tiere
Dann wäre das Mittel ja sicher doch nicht so schlimm.
Danke für eure Antworten.
Da ich starke Nebenwirkungen auch im Hinterkopf hatte, und sie die auch erwähnte, hatten wir uns erstmal wieder für Baytril entschieden, da dieses definitiv knochengängig ist. Das hatte auch zuletzt das andere, eigentlich gesunde Ohr, sehr schnell vom Eiter befreit. Der war aber sichtbar. Diesmal ja nicht
Wenn das Baytril nicht hilft, wäre halt das Clindamycin die zweite Option.
Es ging ihm gestern im Laufe des Abends immer besser. Gegen 1 Uhr war er wieder der alte und kam angerannt und frisst alles
Er hatte auch eine einmalige geringe Dosis Cortison bespritzt bekommen, ich hoffe, dass es nicht nur davon kommt. Aber kann wieder alles kauen, Ohrentropfen (Dexa-Polyspectran) bekommt er parallel auch wieder. Ich denke, die haben auch dazu beigetragen
Ich hoffe es bleibt so.
Geändert von asty (14.05.2013 um 10:18 Uhr)
Bei meinem Zahntier hatte damals weder Veracin noch Clindamycin geholfen.
Beim Clindamycin dachte ich sogar, dass er mir wegstirbt![]()
Es heißt Clindamycin Injektionslösung und ist aus der Humanmedizin.
Es gibt unterschiedliche Hersteller, hier ein Beispiel:
http://www.netdoktor.de/Medikamente/...100008870.html
Es gibt Clindamycin Injektionslösung auch von ratiopharm.
Meinen beiden Abszess Häsinnen wurde ca. 2005, jeweils Cleorobe in den ausgeräumten Abszess eingegeben. Sie gingen aber gefühlt 2 Tage durch die Hölle. Danach ging es aufwärts. Tirikikis 400 ml Abszess haben wir ohne sonstige Antibiose, nur mit dem Cleorobe in der gereinigten Wunde wegbekommen.
Orale Gabe ist laut meines TA beim Kaninchen zu heikel. Aber wenn der Körper es sich langsam holt, scheint es zu funktionieren.
Meinem Schlumpi musste ich damals auch Clindamycin geben bei Kieferproblemen. Er hat es sehr schlecht vertragen, bekam schlimmen Durchfall, hat wenig gefressen und ist leider auch gestorben-vielleicht mit unter daran.
Daher würde ich dies auch nie wieder geben, aber wenn es sicher auch anderen Kaninchen gut helfen mag.
Ich drücke euch fest die Daumen![]()
----------------------------------------------------
Auf ewig unvergessen: Tiffy und Schlumpi hinter dem Regenbogen. Lebt wohl.![]()
Danke schön.
Nach den unschönen Erfahrungen habe ich entschieden, dass ich dieses Cleorobe nie geben werden.
Heute Morgen war ich 2 Std. weg. Als ich mittags wieder kam, war er wieder sehr ruhig, zwar nicht so schlimm wie gestern... Er hält ja immer Mittagsruhe, aber sonst ist er nie SO ruhig.
Jetzt gegen Abend ist er wieder besser drauf und frisst auch ganz gut und kommt wieder angerannt![]()
Meine Zahntierärztin meinte damals, dass es viele Todesfälle auch noch ein halbes Jahr danach gibt.
Manche Tiere haben es während der Gabe gar nicht sooo schlecht vertragen und starben dann sechs Monate danach an ner ischämischen? (oder wie man das schreibt) Kolitis.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen