Ergebnis 1 bis 20 von 24

Thema: Wunde Läufe: Welcher Untergrund bei Zerstörungswut?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Chrissi_
    Registriert seit: 06.09.2008
    Ort: BaWü
    Beiträge: 353

    Standard

    Wie ist das denn, wenn nur PVC ohne Teppiche drauf im Gehege ist, schlittern sie darauf nicht ganz schön herum?

  2. #2
    Gast**
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Chrissi_ Beitrag anzeigen
    Wie ist das denn, wenn nur PVC ohne Teppiche drauf im Gehege ist, schlittern sie darauf nicht ganz schön herum?
    Es gibt extra rutschfeste Böden

  3. #3
    Lebe deine Träume Avatar von Birgit
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: Petershagen
    Beiträge: 5.320

    Standard

    Genau, es gibt rutschfeste Ware und zusätzlich lernen die Kaninchen das aber auch nach einer Weile.
    Wenn ich da an meinen Pflegi BabyBoy denke , der ist über das Laminat geflitzt, hat da Haken geschlagen und auch auf den glatten Bodenfliesen in der Küche konnte der flitzen wie ein Irrer.

    Auch wenn sie anfänglich ganz vorsichtig gehen....mit der Zeit werden sie da absolut sicher.

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simmi14
    Registriert seit: 23.02.2010
    Ort: Frankfurt a. M.
    Beiträge: 7.901

    Standard

    Du kannst Dir auch PVC mit Struktur besorgen und frag im Baumarkt ruhig auch nach Resten, grad so schmale Streifen sind manchmal über.

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Maren86
    Registriert seit: 03.10.2008
    Ort: Karlsruhe
    Beiträge: 2.635

    Standard

    Yogamatten sind dann nix oder?

    Beim dän. Bettenlager gibts grad Gartenliegepolster ganz günstig.

  6. #6
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Zitat Zitat von Maren86 Beitrag anzeigen
    Yogamatten sind dann nix oder?

    Beim dän. Bettenlager gibts grad Gartenliegepolster ganz günstig.
    Doch, Yogamatten kannst Du nehmen.
    Ich nutze eine als Klo.
    Ich habe diese hier, ist aus PVC (Öko Tex) : http://bodynova.de/YOGA-PILATES/Yoga...m-80-oxid.html

    Gartenliegepolster kannst Du auch nehmen, würde ich aber nur machen wenn die Tiere stubenrein sind.

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Chrissi_
    Registriert seit: 06.09.2008
    Ort: BaWü
    Beiträge: 353

    Standard

    Danke für die weiteren Tipps

    Yogamatten können sie anknabbern am Rand, das wäre nichts für meine beiden. Und mit der Stubenreinheit haben sie es auch nicht immer so.

    Hat jemand Erfahrung mit natürlichen Materialien in Innengehegen, also z.B. Rindenmulch, Holzstreu etc.? Wir überlegen gerade, ob wir das irgendwie hinbekommen könnten. Wird aber bestimmt noch viel mehr stauben. Momentan haben sie noch kein eigenes Zimmer, sondern sind mit im Wohnzimmer, aber wir streben es bei der nächsten Wohnung in spät. einem Jahr an.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •