Ergebnis 1 bis 20 von 24

Thema: Wunde Läufe: Welcher Untergrund bei Zerstörungswut?

Baum-Darstellung

  1. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von Chrissi_
    Registriert seit: 06.09.2008
    Ort: BaWü
    Beiträge: 353

    Standard

    Es ist tatsächlich ein Innengehege Unter dem Teppich ist Malerfolie und darunter der normale Wohnzimmerteppich, der meinen Vermietern gehört.

    Zitat Zitat von Birgit Beitrag anzeigen
    Aber dann könnte man ggfl. auf Teppich-Auslegeware, die flachflorig und weich ist, zurückgreifen...die keine Fasern zum Ziehen hat.

    Wie stark ist denn die Zerstörungswut ?
    Würde auch ein normaler Fußboden ausreichen, wo man zb nur 1 oder 2 Fleecedecken auslegt, die an den Rändern mit Steinen gestrafft werden, so daß weiche und kuschelige Untergründe geschaffen werden ohne daß an den Ecken gezupft und genagt werden kann ?
    Der Baumwollteppich hatte eigentlich (abgesehen von den Rändern) so gut wie keine Angriffsfläche zum Nagen, da er ganz flach und "straff" gewebt ist. Sie hat auch eine Weile gebraucht, bis sie die ersten Löcher drin hatte. Aber wenn sie einmal den Dreh raushaben...

    Ronja ist eine echte Randale-Biene... Auch in befestigte Decken würde Sie auch einfach mit dem Mäulchen reinbeißen, sie hochziehen und Löcher reinbeißen.

    Anbei ein Bild vom Gehege. Momentan liegt nur noch ein Baumwollteppich drin. Ursprünglich war 80% der Fläche mit Baumwollteppichen bedeckt. Ansonsten gibts eine kleine Fliesen-Ecke und die Sandkiste, in der sie sich gerne austobt.
    Angehängte Grafiken
    Geändert von Chrissi_ (13.05.2013 um 15:19 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •