Achja...Fische wachsen ja an Bäumen...![]()
Achja...Fische wachsen ja an Bäumen...![]()
Nichts stirbt, was in der Erinnerung lebt.
Gibt ja die "Fischvegetarier" - kommt halt daher, dass die Industrie/Ernährungswissenschaftler/wer auch immer uns weiß machen will, Fisch sei kein Fleisch. Wer sich damit nicht näher beschäftigt, kann da durchaus so einem Irrtum unterliegen. Deswegen muss man aber nciht unfreundlich werden! Das kann man auch vernünftig mitteilen.
Postfach deaktiviert. Wer was will erreicht mich per Mail unter kathrin.taraba@gmx.de
Ich habe bei einem Ritteressen ein vegetarisches Menü bestellt und mir wurde die Wahl gegeben zwischen einem Fisch- und einem Hühnchengericht ... ;-)
Ich bat dann um eine veganes Menü und bekam einen Camembert-Gemüse-Teller, was für mich vollkommen in Ordnung war, weil ich ja etwas vegetarisches haben wollte ...
Ist schon kompliziert die Ernährungsfrage!![]()
Ja, as mit dem Hühnchen habe ich neulich auch entsetzt fvestgestellt, dass das in Amerika wohl "üblich" ist.
Postfach deaktiviert. Wer was will erreicht mich per Mail unter kathrin.taraba@gmx.de
man gebe dem "ist" da oben noch ein s, habs zu spät gemerkt![]()
Nochmal zu der Definition einer vegetarischen Ernährung:
Isst man Fisch, ist man kein Vegetarier. Hab mich da selber auch lange Zeit nicht dran gehalten, aber mittlerweile esse ich auch keinen Fisch mehr.Als Vegetarismus wird eine Ernährungsweise des Menschen bezeichnet, bei der der Verzehr von Fleisch und Fisch bewusst vermieden wird. Einige Formen des Vegetarismus schließen auch Nahrungsmittel aus, die von Tieren produziert werden – beispielsweise Eier, Milchprodukte oder Honig.
Bunny wegen Muskelaufbau: der kommt aber nicht nur von einer eiweißhaltigen Ernährung. Muskelaufbau i.S. Sport gehört dann ja auch dazu. Aber in der Richtung machst du ja was, oder?.
Etwas allgemeine Info: http://www.netzathleten.de/Sportmaga...744106923/head
Und hier eine schöne Zusammenstellung eiweißhaltiger Lebensmittel: http://www.eiweisshaltige-lebensmittel.info/
Hoffe, das hilft dir!
Sorry, aber ich erwarte von jedem erwachsenen Menschen, dass er weiß, was vegetarisch heißt und weiß, dass Fische Tiere sind.![]()
Nichts stirbt, was in der Erinnerung lebt.
Ich muss euch unbedingt noch das Rezept für meine neuen Lieblingsbratlinge geben..
Super einfach und total lecker...
Also ihr nehmt eine Dose Kidneybohnen, wascht und zerdrückt die mit der Gabel dann gebt ihr ein Ei und soviel Paniermehl dazu dass es eine gute Konsistenz hat, dann gebt ihr nach Belieben würzende Bestandteile dazu, ich nehme meist Soyasauce, Zwiebeln und Knobi, habe aber auch schon Paprikapulver und Salz/Pfeffer genommen. Dann panieren und ab in die Pfanne, ich finde die kommen im Aussehen und Geschmack "echten" Frikadellen echt nah. Wenn man so etwas benutzt, kann man bestimmt auch gut Hackfleischwürzer nehmen... Auch eine vegane Abwandlung ohne Ei und mit weniger Paniermehl dürfte klappen...
Seitdem meine Schwester mir das Rezept gegeben hat, essen wir sie bestimmt wöchentlich![]()
Liebe Grüße von Fritzy mit Lotta und Baldur
also, eigentlich weiß ich das Fische nicht an Bäumen wachsen.
Dann gehören hier auch keine Käse-und Milchprodukte hierher, denn die sind auch Produkte von Tieren.
Dafür gibt es ja dann den Veganer-Thread "klugscheiss-Modus-on"
Daher habe ich angenommen das auch Fischesser Vegetarier sind.
Zumindest in meiner Vegetarischen Baustein-Nutry-Series Box kommen immer 2-3 mittags- Fischgerichte vor und zusätzlich noch Thunfischkonserven wegen des vermehrten Eiweissbedarfs bei mir
Geändert von Bunny (11.05.2013 um 21:29 Uhr)
Charly*1997+25.1.06, Nomi*2004+3.11.08, Hoppel*2003+3.8.12, Wanja*2004+2.9.13 Lea *2008 +15.10.2018 Felix * 2008 +12.04.2019
Ihr habt mir soviel gegeben, dafür danke ich euch
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen