hier guck mal
http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=74006
hier guck mal
http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=74006
Für immer im HerzenMo April 2005-29.12.2013
Mottchen Nov 2008-14.01.2015
Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022
Alles Gute![]()
Liebe Grüße, Katja
Live Life
Laugh Lots
Love Forever💜
Hier werden auch alle Daumen gedrückt.![]()
Ich drücke die Daumen und denke an euch.![]()
@Jana R
Der Fehler kann aber auch in der Genetik liegen, er muß nicht immer beim Halter liegen.
Deine Fütterung sehe ich nicht als Ursache.
Wie ist es mit der Haltung? Außen oder innen?
Ansonsten kannst Du nur versuchen es zu verhindern indem Du zum trinken animierst durch z.B. etwas Karottensaft im Trinkwasser und außerdem kannst Du geziehlt die Blase unterstützen mit Kürbiskernen und harntreibenden Kräutern.![]()
ich hab bei blasensand gute erfahrung gemacht mit eurologist ABER auch hier gibt es anzeichen, dass es bei steinen und schlamm, in dem oxalat enthalten ist, das ganze noch verschlimmert wird.daher ist es wirklich wichtig zu wissen aus was der stein ist
Für immer im HerzenMo April 2005-29.12.2013
Mottchen Nov 2008-14.01.2015
Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022
Fenster reichen nicht, es ist ungefiltertes Licht nötig.
Das wäre also vielleicht etwas was Du ändern könntest?![]()
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen