Ergebnis 1 bis 20 von 37

Thema: Jiri hat einen Blasenstein- OP gut überstanden

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 19.080
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Katja A.
    Registriert seit: 28.08.2010
    Ort: Zuhause
    Beiträge: 5.024

    Standard

    Alles Gute
    Liebe Grüße, Katja
    Live Life
    Laugh Lots
    Love Forever💜

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sylke
    Registriert seit: 26.01.2012
    Ort: Nähe Bad Kreuznach
    Beiträge: 1.601

    Standard

    Hier werden auch alle Daumen gedrückt.

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jana R
    Registriert seit: 27.07.2011
    Ort: LK Hildesheim
    Beiträge: 292

    Standard

    Danke Danie

  5. #5
    Vertrauensperson Avatar von Margit
    Registriert seit: 31.03.2010
    Ort: Ratingen
    Beiträge: 7.759

    Standard

    Ich drücke die Daumen und denke an euch.

  6. #6
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.968

    Standard

    @Jana R

    Der Fehler kann aber auch in der Genetik liegen, er muß nicht immer beim Halter liegen.

    Deine Fütterung sehe ich nicht als Ursache.

    Wie ist es mit der Haltung? Außen oder innen?

    Ansonsten kannst Du nur versuchen es zu verhindern indem Du zum trinken animierst durch z.B. etwas Karottensaft im Trinkwasser und außerdem kannst Du geziehlt die Blase unterstützen mit Kürbiskernen und harntreibenden Kräutern.

  7. #7
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 19.080

    Standard

    ich hab bei blasensand gute erfahrung gemacht mit eurologist ABER auch hier gibt es anzeichen, dass es bei steinen und schlamm, in dem oxalat enthalten ist, das ganze noch verschlimmert wird.daher ist es wirklich wichtig zu wissen aus was der stein ist
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jana R
    Registriert seit: 27.07.2011
    Ort: LK Hildesheim
    Beiträge: 292

    Standard

    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    @Jana R

    Wie ist es mit der Haltung? Außen oder innen?
    Die Gruppe lebt im "Schuppen"- der hat aber zwei Fenster. Licht kommt in jedem Fall rein.
    Wenn wir im Sommer im Garten sind kommen sie auch mit raus.
    Ich schätze so 2-3 mal in der Woche.
    Dieses Jahr war das aufgrund des langen Winters noch nicht so oft der Fall.

  9. #9
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.968

    Standard

    Fenster reichen nicht, es ist ungefiltertes Licht nötig.
    Das wäre also vielleicht etwas was Du ändern könntest?

  10. #10
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jana R
    Registriert seit: 27.07.2011
    Ort: LK Hildesheim
    Beiträge: 292

    Standard

    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Fenster reichen nicht, es ist ungefiltertes Licht nötig.
    Das wäre also vielleicht etwas was Du ändern könntest?
    Ja das stimmt. Das kann ich momentan aber nur durch täglichen Gartenbesuch bewerkstelligen.
    Gibt es da "Mindestzeiten" pro Tag?

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 17.10.2012, 22:53
  2. Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 09.09.2012, 22:03
  3. Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 18.02.2012, 20:40
  4. Dringend! Jiri bei VG am Auge verletzt. Was nun? Foto!
    Von Jana R im Forum Krankheiten *
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 06.02.2012, 12:48

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •