immer grünfutter, im sommer wiese im winter gemüse. getrocknetes gibst in form von heu immer und getrocknete obstbaumblätter aufgrund des hohen calziumgehaltes immer mal zwischendurch
 
 
				immer grünfutter, im sommer wiese im winter gemüse. getrocknetes gibst in form von heu immer und getrocknete obstbaumblätter aufgrund des hohen calziumgehaltes immer mal zwischendurch
Für immer im HerzenMo April 2005-29.12.2013
Mottchen Nov 2008-14.01.2015
Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022
 
 
				Im Winter füttere ich 2x täglich Gemüse, bei Frost auch 3-4x täglich.
Im Sommer füttere ich 1x täglich. Da gibt es abends eine große Ladung frisches Grünzeug, das reicht bis zum nächsten Morgen, da entsorge ich dann die Reste.
Tagsüber versorgen sich die Kaninchen im Garten selbst.
 
 
				Also ich gebe Abends zwischen 20 und 22 Uhr immer ne große Portion Frischfutter und Heu. Und dann steht morgends gegen 6 Uhr nochmal Heu an, da sie sich das FriFu immer gut über den Tag einteilen. Wenn morgends aber nichts an FriFu mehr da ist, dann lege ich da auch nochmal etwas nach.
----------------------------------------------------
Auf ewig unvergessen: Tiffy und Schlumpi hinter dem Regenbogen. Lebt wohl.
 
 
				Im Sommer füttere ich 2x täglich. Abends wird Wiese gepflückt und sie bekommen davon die 1. Hälfte und morgens füttere ich dann die 2. Hälfte, es ist immer etwas übrig und das wird rausgenommen.
Im Winter bei Minustemperaturen füttere ich auch öfters mal kleine Mengen, damit die Kaninchen nichts gefrorenes fressen müssen.
 
 
				Bei uns gibt's auch zwei mal am Tag Frisches (Wiese, Kräuter, Gemüse). Dabei sehe ich zu, dass es immer "zuviel" ist, so dass unsere beiden die Möglichkeit haben zu selektieren.
Heu und Wasser nutzen unsere so gut wie gar nicht, haben es aber zur Verfügung.
Leckerchen gibt es so jeden zweiten Tag ein bisschen, weil Lola sonst zu viel davon futtert.
 
 
				mit dem heu ist es bei uns zur zeit genau so, das wird kaum bis garnicht angeruhrt...
aber das wird sicher daran liegen das es jetzt ja wieder frishe wiese gibt.
 
			
			 
 
				Ich fütter auch 2x täglich-abends wird im Sommer Wiese gepflückt.
"Vielleicht bedeutet Liebe auch lernen, jemanden gehen zu lassen, wissen, wann es Abschiednehmen heißt. Nicht zulassen, daß unsere Gefühle dem im Weg stehen, was am Ende wahrscheinlich besser ist für die, die wir lieben."
 
 
				Ich gebe auch mal meinen Senf dazu.
Ich füttere 2 mal am Tag, morgens und Abends.
Eigendlich würde ich gerne Ad Libitium füttern,
aber es ist einfach unmöglich.
Ich müsste über 2 kg Futter reinlegen,
damit noch was übrig bleibt, für 2 Zwergkaninchen und 1 Riese.
Und die sind alle trotz Aussenhaltung schon ganzschön moppelig.
Morgens gibt es immer Gemüse,
wenn ich von der Schule komme, also so um 16 Uhr Leckerlies,
und um 18-19 Uhr dann eine große Portion Wiese und auch Gemüse.
Liebe Grüsse, Laura
 
 
				Also wir füttern auch komplett 2mal täglich.
Abend gibts dann bevorzug Lieblingsfutter,(Staudensellerie),Heu und Kräuter 2mal frisch....
Frischfutter,vom Morgen werf ich deshalb nicht weg,sondern schäle sie neu auf.Morgens ist alles weg,auch nicht geliebtes wie Gurke oder Fenchel...
 
 
				Ich füttere auch 2x täglich Frisches, dann kann man auch gucken, ob schon irgendwas nicht mehr gut aussieht und kann nachlegen, was schon weggefuttert wurde
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen