Ergebnis 1 bis 20 von 25

Thema: Vermehrtes trinken - Nierenwerte sind super! *freu*

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 16.07.2012
    Ort: südlich von Hamburg
    Beiträge: 814

    Standard

    30 - 50 ml am Tag ist eigentlich noch kein Wert bei dem Du Dir sorgen machen musst. Du kannst ja mal versuchen zu dokumentiern, wieviel genau fehlt aus dem Napf.
    Sorgen machen solltest Du Dir wenn trotz normaler Temperaturen, also keine vermehrte Hitze, mehrere 100ml am Tag getrunken werden.
    Vielleicht hat Dein Tier einfach mehr Trockenes gefressen oder trinkt wegen dem Fellwechsel mehr.
    Das Blutbild wäre dann mehr zu deiner eigenen Beruhigung.

    Alles Gute.

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nindscha
    Registriert seit: 12.07.2011
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 2.231

    Standard

    Zitat Zitat von Flopsi Beitrag anzeigen
    30 - 50 ml am Tag ist eigentlich noch kein Wert bei dem Du Dir sorgen machen musst. Du kannst ja mal versuchen zu dokumentiern, wieviel genau fehlt aus dem Napf.
    Sorgen machen solltest Du Dir wenn trotz normaler Temperaturen, also keine vermehrte Hitze, mehrere 100ml am Tag getrunken werden.
    Vielleicht hat Dein Tier einfach mehr Trockenes gefressen oder trinkt wegen dem Fellwechsel mehr.
    Das Blutbild wäre dann mehr zu deiner eigenen Beruhigung.

    Alles Gute.
    An sich frisst er gerade weniger Trockenes, sondern viel Wiese...

    Ich werde nachher mal abmessen, was ich in den Napf gebe und morgen kontrollieren. Wobei es ja auch möglich ist, dass Paula mittrinkt. Ich trenne die beiden deshalb ja nun nicht...
    ____________
    Zwei Mäuschen zuhause und fünf im Himmel...

  3. #3
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 16.07.2012
    Ort: südlich von Hamburg
    Beiträge: 814

    Standard

    Gerade, wenn sie auch zu zweit aus dem Napf trinken sind 30 - 50ml nicht viel.

  4. #4
    biba
    Gast

    Standard

    Spreche einfach alles bei Deiner TA an. Am Besten auch das mit dem Futterneid und dass er sich derzeit gerne auf kalte Fliesen legt.

    Um fürs Erste grob Abgrenzen zu können, ob es sich im bestem Fall um Nichts oder um einen stressigen Fellwechsel oder um Launen oder um eine akute/ chronische Niereninsuffizienz oder um etwas Anderes handelt, sind alle Informationen über verändertes Verhalten wichtig.

    PS: Mein Kleiner hatte chronische Niereninsuffizienz... Er hat einen Napf mit 150 -200 ml fast alleine am Tag ausgetrunken...
    Geändert von biba (28.04.2013 um 20:57 Uhr)

  5. #5
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.970

    Standard

    EC geht leider fast immer auf die Nieren, es kann also sein das diese in Mitleidenschaft gezogen sind. Dann wäre viel trinken auf jeden Fall gut.

    Ich finde 50ml schon eine Menge, vor allem wenn Du Wiese ad libitum fütterst trinken die Tiere eigentlich gar nicht, da sie sonst ja auch nicht getrunken haben hätte ich das auch abgeklärt.

    Da es ja jetzt wieder normal ist würde ich da einfach ein Auge drauf haben und dann ggf. evtl. ein Blutbild machen.

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nindscha
    Registriert seit: 12.07.2011
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 2.231

    Standard

    So, sitze beim TA... Hab richtig Bauchweh...
    ____________
    Zwei Mäuschen zuhause und fünf im Himmel...

  7. #7
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.970

    Standard

    Zitat Zitat von Nindscha Beitrag anzeigen
    So, sitze beim TA... Hab richtig Bauchweh...
    Wurde es mit dem trinken nicht besser ? Wolltest/konntest Du nicht mehr abwarten ?

    Drück die Daumen.

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nindscha
    Registriert seit: 12.07.2011
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 2.231

    Standard

    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Nindscha Beitrag anzeigen
    So, sitze beim TA... Hab richtig Bauchweh...
    Wurde es mit dem trinken nicht besser ? Wolltest/konntest Du nicht mehr abwarten ?

    Drück die Daumen.
    Doch, es wurde ein bisschen besser... Er hat seit gestern Abend weniger getrunken - und ich habe auch einen zweiten möglichen Grund für den Wasserverlust ausgemacht: Paula ist gestern quer durch den Napf gehoppst...

    Ich konnte es einfach nicht aushalten, mir Sorgen zu machen. Er ist halt ein EC-Kaninchen und mit Niereninsuffizienz ist nicht zu spaßen. Lieber frühzeitig diagnostizieren und handeln, als abwarten...

    Aber, gute Nachrichten: Seine Blutwerte sind super! Die der Niere sogar im Idealbereich, alle anderen im Normalbereich. Einzig der Blutzucker war minimalst erhöht, aber immer noch im normalen Rahmen.

    Leider kommt das vermehrte Trinken wohl von den Zähnchen. Er hat kein gutes Gebiss und aktuell eine leichte Entzündung im Mäulchen. Ein paar Spitzchen wurden auch weggefeilt. Wir schauen jetzt erstmal, wie sich das entwickelt. Er bekommt ein paar Tage Antibiotikum. Wenn es dann nicht besser wird, muss evt. geröntgt werden, um ein exaktes Bild zu bekommen. Das geht bei Linus vermutlich nur mit Narkose und die wollen wir natürlich vermeiden, sofern möglich...

    Ich bin trotzdem total froh, dass die Nierenwerte so toll sind. Zähnchen erscheinen mir irgendwie als kleinere Baustelle.
    ____________
    Zwei Mäuschen zuhause und fünf im Himmel...

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. einmalig schlechte Nierenwerte
    Von Neoli im Forum Krankheiten *
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 08.03.2013, 10:31
  2. EC... schlechte Nierenwerte...Durchfall
    Von Caroline im Forum Krankheiten *
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 29.06.2011, 17:02

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •