Zitat Zitat von Mirjam Beitrag anzeigen
...
für pulmicort hat er mir ein rezept geschrieben. von gentamycin zum inhalieren hat er abgeraten, auch von veracin als AB. Er meinte, Veracin sei ein Penicillin und mit starken Nebenwirkungen verbunden.

...
Die Inhalation mit Pulmicort und Genta in einem bestimmten Mischverhältnis wird seit einigen Jahren für Starkschnupfer erfolgreich verwendet wird, das Rezept kommt ursprünglich aus einer Uniklinik für Tiere.

Auch hier wurde die Inhalation mit der Mischung immer gut vertragen.

Veracin wird von wenigen Kaninchen nicht gut vertragen, jedes AB / Penicillin kann auch unerwünschte Nebenwirkungen hervorrufen.

Bei mir wurden im Laufe der Jahre (seit 2006!) rund 30 Kaninchen ohne nennenswerte Nebenwirkungen damit behandelt (s.c.!!!), in meiner Praxis gibt es seit 2006 keinen einzigen Todesfall durch die Gabe von Veracin (und sie setzen Veracin häufig ein!), und auch die Bunny-Ranch (Gabi Bergs, kaninchengabi) hat seit vielen Jahren unzählige Kaninchen (auch Starkschnupfer) teilweise über einen langen Zeitraum mit Veracin behandelt.

Der bekannte Zahntierarzt in Duisburg, Dr. L., behandelt ebenfalls mit Veracin.

Zitat Zitat von Mirjam Beitrag anzeigen
Hi,
meine Sista hat gerade den schlimmsten Scnupfenschub, den sie je hatte und ich habe Angst, sie erstickt.

Habe AB (Marbocyl 1%) und Schleimlöser zuhause und habe das gegeben, aber das schlägt ja nicht sofort an.

wisst ihr was, mit dem ich ihr sofort helfen kann? es ist sehr dringend.

habe auch einen kaltinhalierer zu hause. inhaliere mit nac. soll ich mit nac und auch AB inhalieren, könnte dies helfen?oder ist das zuviel ab, weil ich es schon oral gegeben habe. wenn die zusätzlich gabe per inhalator sinnvoll ist, könnte mir jemand die dosierung per pn schicken?

lieben dank,
mirjam


Wenn Sista wiederholt Marbocyl bekommen hat, kann es ein, dass es nicht mehr ausreichend wirkt.
Und ihr habt nichts mehr zu verlieren!


Ich drücke weiter die Daumen!!!