Ergebnis 1 bis 20 von 47

Thema: Unauffäliges Dach für Teil AH? + Doku Anbau/ Erweiterung :-)

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von SteffiSB77
    Registriert seit: 16.09.2012
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 5.722

    Standard

    Ich werde es nun mit dieser Folie hier versuchen:
    http://www.jehaversand.de/xtc/index....7-m-breit.html
    ich werde sie jeweils zu 1,30x1m in Holzrahmen spannen und hoffe sie bleibt dann ungewellt :-)

  2. #2
    Gast**
    Gast

    Standard

    Kannst ja mal berichten, wie es läuft

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von SteffiSB77
    Registriert seit: 16.09.2012
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 5.722

    Standard

    Ich werde berichten :-) dauert noch etwas...wetter ja nicht so dolle..und das ganze Projekt schon ne Menge Arbeit..

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Hasenmama11
    Registriert seit: 21.06.2011
    Ort: Bayern
    Beiträge: 409

    Standard

    Ich kann mir das nur schwer vorstellen, magst Du vielleicht mdl Fotos zeigen?
    Ich finde Gehegefotos so toll und kann nicht genug davon haben.

    Wie wohnst Du denn, ist das ein Gemeinschafsgarten oder warum können sich die Nachbarn so beschweren?
    LG Heike mit der 3er Bande Elli, Mogli und Balu

    für immer im Herzen
    meine Zicke Lucy *22.09.2011 und mein Kämpfer Gizmo *16.08.2013

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von SteffiSB77
    Registriert seit: 16.09.2012
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 5.722

    Standard

    Ich werde mal Bilder machen...Gehege selbst wie es bisher war ist auch schon hier zu sehen:
    http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=90407

    Aber es wird ja nun optimiert und das gleich an zwei Stellen.
    Komplett neues Dach + Anbau für die drei Kaninchen die ich drinnen habe und die nun raus sollen, aber nicht zu den anderen, da diese vermutlich Schnupfer :-(

    Ist eine Eigentumswohnung mit "Sondernutzungsrecht Garten". Da kommt ausser mir keiner rein, dennoch kann ich da nicht machen was ich will, da quatscht dann die Eigentümergemeinschaft mit, wenn ihnen was nicht passt...
    Und das Gehege war an sich eine "bauliche Veränderung" die zustimmungspflichtig ist. Im Nachhinein habe ich nun auch diese Zustimmung, jedoch soll Dach von obe schöner aussehen, es soll einheitlich wirken von oben und kein Plexiglas....jaja
    Es sind noch 3 Stokwerke drüber mit 9 Parteien, die eben von ihrem Balkon aus runtr schauen können.
    Eigentlich störte sich keiner im Haus am Gehege, aber eine Eigentümerin hat 6 Wohnungen im Haus, die sie vermietet (aber nicht hier wohnt) und die machte etwas Zoff wegen Optik...

    Von daher nun der Umbau und wenn ich gleich dabei bin, der hoffentlich recht unauffällige Anbau, denn denn hatte ich nicht erwähnt bei meinen Planungen...talümtalüm....

  6. #6
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Wie willst du denn bei einem Anbau eine Ansteckung vermeiden? Sind da dichte Wände zwischen?
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von SteffiSB77
    Registriert seit: 16.09.2012
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 5.722

    Standard

    Ja, sind dichte Wände dazwischen, alles bedacht :-)

    Morgen kommt nun das neue Dach drauf.
    Handwerker brachte mir heute gegen 18.00 Uhr ne Masse an Holzleisten und meinte die bräuchte er morgen gestrichen....puhh...also alle habe ich nicht geschafft..

    Anbei paar aktuelle Bilder

    Gehege der 3 Nins aus Wohnzimmer soll rechts an Seite, hinter Gartenhaus angebaut werden. Es wird mehr länglich, vorne vors Gartenhaus kommt der besagte überdachte Teil. Platten auf Boden habe ich schon mal gelegt :-)
    Angehängte Grafiken

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •