also sammeln ist ja eine sache und viele arten anbieten, nur ob sie die dann auch fressen was anderes. bei mir wird hauptsächlich löwenzahn, schafgarbe, storchenschnabel und gänseblümchen gefressen. ach und brombeerblätter. hingegen gräser sind zur zeit garnicht angesagt.... kräter kaufe ich aber trotzdem und so gibt es petersilie und co noch dazu.
leider lässt das grünzeug schnell den kopf hängen, ob es über den sommer noch stabiler wird. wenn ich vormittags pflücke ist es abends schon latschig. besonders beim löwenzahn ist mir das aufgefallen. letztes jahr ha ich gepflückt und er hat zumindest mal nen tag durchgehalten.... ich geh wirklich gerne pflücken, aber zweimal am tag ......
auch kühlschrank hilft da nicht. denn am kühlen liegt es nicht



Zitieren
Lesezeichen