Hab sie dir weitergeleitet![]()
gnarf......ich bin so eine böse Kaninchenmami....wenn das der Tierschutz wüsste
Zum Glück gibts Panacur nur für 5 Tage......sonst würden die Herrschaften auswandern glaube ich.
Ich werde diesmal 7 Tage geben, 14 Tage Pause und nochmal 7 Tage geben.
Reicht mir jetzt mit den Würmern.
Da müssen beide durch, auch wenn sie mir schon leid tun
Was machen eigentlich Kaninchen / Hasen in der freien Natur wenn die Würmer haben?
Lg Biene
Oder sie sterben daran, wenn sie geschwächt, krank oder alt sind.
Prinzen brauche ich nicht, aber die Pferde könnt ihr da lassen.
So ist es!
Ein Wildkaninchen wird ganz sicher nicht an einem Wurmbefall sterben weil die sich eben selber behandeln.
Unsere würden das auch tun , nur traut sich nicht jeder Halter das den Tieren zu ermöglichen.
Ich biete lieber etwas Rainfarn im Gemisch an als Panacur.
Scherz beiseite: Ich füttere Rainfarn und Co und ich hatte noch nie bei meinen Tieren einen Wurmbefall. Würmer kenne ich nur von den Notfellen.
ich weiß nicht mal wie rainfarn aussieht![]()
Für immer im HerzenMo April 2005-29.12.2013
Mottchen Nov 2008-14.01.2015
Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022
http://de.wikipedia.org/wiki/Rainfarn
Meine fressen nur den jungen, wenn der erstmal blüht wird er nicht gefressen.
Ich hab jetzt seit ca. 5 Jahren Kaninchen, vorher auch noch nie Würmer![]()
Erst seit ich den lieben Willi habe kenne ich das
Bin ja selber Schuld, hätte auch erstmal eine Kotuntersuchung machen lassen können. Hab meine Kaninchen immer vom gleichen Züchter geholt, und vorher war immer alles Schick mit den anderen kleinen.
Naja man lernt ja nie aus
Lg Biene
ich hab gerade gelesen, dass auch knoblauchsrauke gegen würmer hilft der steht hier in rauen mengen
Für immer im HerzenMo April 2005-29.12.2013
Mottchen Nov 2008-14.01.2015
Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022
Prinzen brauche ich nicht, aber die Pferde könnt ihr da lassen.
Stimmt, meine mögen sie nur leider nicht.
Hab ich auch nicht gesacht!Man kann nicht einfach Tieren, die z.B. die Wiesenfütterung nicht gewöhnt sind, botanisch sehr giftige Pflanzen hinwerfen.
Ich habe sie nicht vorbehaltlos und ohne Einschränkungen empfohlen, ich habe nur gesacht das Wildkaninchen sich damit entwurmen und das ich es meinen fütter. Ich ernähre meine Tiere mit Wiese und Rainfarn ist eben im Gemisch. Es ist im Gemisch für Kaninchen nicht giftig, ich füttere es seit Jahren und kenne etliche Leute die das auch tun. Die Tiere haben keine Würmer und erfreuen sich bester Gesundheit.Die Pflanze ist extrem giftig. Sie vorbehaltlos und ohne EInschränkungen zu empfehlen, ist fahrlässig.![]()
ich habs auch nicht empfohle, sondern nur auf die frage bezüglich wildkaninchen geantwortet
ich geb keinen rainfarn, da ich um alles was irgendwie den hauch von giftig hat nen bogen mache.
so knoblauchsrauke wird hier ignoriert
Für immer im HerzenMo April 2005-29.12.2013
Mottchen Nov 2008-14.01.2015
Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022
Meine Kaninchen bekommen seit sehr vielen Jahren im Wiesengemisch auch Thuje (da können sie selber ran im Garten), Rainfarn, Schöllkraut, Hahenfuß, Scharbockskraut und Co.
Außer bei Neuzugängen, die dann behandelt wurden, gab es hier noch keine Würmer, Kokzidien und Co.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen