Ja, das meinte ich auch.
Nur wenn Urin aufs Holz kommt, zieht es bei unlackiertem doch ein, solange man es nicht augenblicklich wegwischt... ? Zumindest war das bei mir bisher immer so... Abwaschen ist dann i.d.R. nicht mehr möglich.
Ja, das meinte ich auch.
Nur wenn Urin aufs Holz kommt, zieht es bei unlackiertem doch ein, solange man es nicht augenblicklich wegwischt... ? Zumindest war das bei mir bisher immer so... Abwaschen ist dann i.d.R. nicht mehr möglich.
Also ich hatte ein L Mümmelörtchen mit dem offenen Heufach.
L ist zu klein für zwei Zwerge. Mit XL bist du schon gut dran.
Hatte meins auch mit Sabberlack lackiert. Meine beiden haben das Heufach aber zu gerne zum Strullern genommen und obwohl ich es mehrmals lackiert hatte, sind Flecken geblieben. War wohl ein schlechter Lack.
Die Plüschnasensachen sind echt hochwertig und super schön. Würde jederzeit wieder ein Mümmeltörtchen, jedoch etwas größer ind mit richtiger Heuraufe, kaufen.
LG von Vic
Ok habe soeben erstmal die Raufe bestellt und schau mir das Ding an. Kann gerne berichten, falls mal jmd wieder nach einem solchen Thema sucht.
Kann sonst ja auch im Nachhinein noch das Klo nachkaufen, aber eine Schale ist ja ggf. schon ausreichen.
Liebe Grüße
Ich hab hier zwar nicht den Klo, aber eine Heuraufe und den L-Tunnel von Plüschnasen. Hier kommt aber noch dazu, dass Sunny bis vor ein paar Wochen ständig Matschkot hatte und ich daher letztes Jahr PVC drauf gemacht habe.
Da ich etwas Einrichtung mehr brauche, überlegen ich mein Geld zu Plüschnasen zu tragenSoll ja nicht viel werden und sonst geb ich nicht viel an Zubehör für meine Tierchen aus
![]()
Grüße von Jenny mit Bella, 4 Meerschweinchen & 1 Hund
Patin von Nora
Immer im Herzen: Finie 2002 - 21.10.2008 ~~ Amy 2005 - 06.05.2015 ~~ Sunny 02.02.2005 - 16.05.2015 ~~ Emma 08.2012 - 08.11.2018 ~~ Tommy 2012 - 22.04.2023
Huhu,
ich habe hier jetzt eine Lieferung bekommen (nach ewigen Wartezeiten) und muss sagen: Ich bin enttäuscht.
Meiner persönlichen Meinung nach steht die Verarbeitung und die Qualität des Materials nicht im Verhältnis zum Preis.
Es ist eine tolle Idee, aber sie sollten besseres Material verwenden und es einfach besser verarbeiten.
Liebe Grüße
Dankeschön, aber:
Ich hätte zumindest erwartet, dass das Holz verleimt oder verschraubt wird... aber ist denen wohl ein zu hoher Zeitaufwand.
Das Holz ist extrem weich und kam hier auch schon mit Macken an (und ist wirklich vollkommen unbehandelt).
Das Schanier ist nicht gerade angeschraubt und die Schraubenköpfe, womit die Schaniere befestigt sind, schauen hervor.
Liebe Grüße
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen