Das wichtigste hab ich vergessen

Hab ja nun schon seit der Badeaktion keine Matscehflecken mehr im Gehege gefunden. Nun wollte ich gestern auf Nummer sicher gehen und hab mir Lehmännchen zwecks gründlicher Unterbodenbegutachtung geschnappt. Was soll ich sagen: Der Po ist superfluffig und so sauber - nicht dass man sich drin spiegeln kann - aber so, dass man am liebsten seine Nase reindrücken würde - wenn da nur die wehrhaften Füßchen nicht wären Jetzt muss nur der maltrierte Puschel wieder schön nachwachsen, dann ist Lehmann wieder voll und ganz po-fein

Nur seine durch die TNK-Sache sehr empfindlichen Äuglein machen mir Sorgen. Der winzigste Luftzug und schon suppt es munter. D.h., täglich mit einem Augenreinigungstuch vorsichtig das Fell um die Augen abtupfen und dann mit Euphrasia Augentropfen gut spülen. Das findet er natürlich doof. Ich hoffe, dass es in Außenhaltung dann schnell wieder besser wird. Das VG Gehege ist an einer sehr geschützten Ecke aufgebaut, nur durch die sehr offene Bauweise bei uns, kann man leichte Luftverwirbelungen fast nicht verhindern Seltsam ist, dass er draußen viel besser klar kommt, obwohl unsere Terrasse (da ganz oben) wirklich sehr windig ist. Das entbehrt eigentlich jeglicher Logik