So, habe etwas nachgedacht...und auch gegoogelt wegen dem Schnupfen und da wird es immer verwirrender.
So steht zb auf die brain:
http://www.diebrain.de/k-schnupfen.htmlImpfung:
Es ist möglich, Kaninchen gegen Pasteurella multicida und Bordetella bronchiseptica zu impfen. Diese Schutzimpfung hält ca. 6 Monate vor. Sie darf niemals zusammen mit der Myxomatoseimpfung statt finden!
Pasteurella multicida und Bordetella bronchiseptica sind zwei der am häufigsten für Kaninchenschnupfen verantwortlichen Erreger. Allerdings ist diese Impfung umstritten, es gibt immer wieder Vermutungen in Kaninchenfachkreisen, dass der Impfstoff doch nicht ganz ungefährlich ist und es wird sogar berichtet, dass geimpfte Tiere erst durch die Impfung erkrankten. Außerdem sind es nur zwei Erreger von vielen, die einen Kaninchenschnupfen auslösen, die Impfung bietet also keinen sehr zuverlässigen Schutz
was ja heisen würde, es geht doch gegen Bodetellen zu impfen...
Und Nettimaus hat da ja auch was zu geschickt von wegen Impfstoff dagegen.
Das mit dem impfen werde ich mir nun erstmal noch etwas durch den Kopf gehen lassen, ist ja sehr sehr umstritten.
Und werde es dann auch nochmal mit TA besprechen, auch mit den Hinweisen von euch dazu.
Neuer "Plan":
Für meine 3 derzeit noch in IH lebenden Kaninchen, die eigentlich ja auch in die Gruppe draussen sollten, werde ich nun ein weiteres Aussengehege bauen (lassen). Da könnte dann auch die Wienermama mit rein, wenn sie sich vertragen.
Fragen dazu: können sich die Gruppen nicht dann denoch beinander anstecken? Sie sollen schon ohne Sichtkontakt getrennt sein, also mit Wand/ dichtem Trennzaun dazwischen.
Okay, es bliebe sicher diese Problematik absolute Hygiene/ Trennung im Umgang mit beiden Gruppen ständig einzuhalten.
@Petra/ animal:
Ich hatte schon überlegt, Max mit in die "Plüschigruppe" aufzunehmen, aber ich denke ich tue ihm keinen Gefallen damit. Er lebt sicher besser in einer beschaulichen zweierhaltung mir einer einzelenen netten Dame. Die Guppe wäre für ihn denke ich zu stressig/ bedrohlich.
Und einen Schnupfer aus dem TH besser nicht mehr dazu, die haben ja Pastorellen und dann hätte ich die ja noch dazu...
Habe dem TH mitgeteilt, das Aufnahme Wienermama noch paar Wochen dauern wird. Grundsätzlich habe ich aber weiter vor sie zu nehmen...bin ja auch schon so sehr verliebt
Und allgemein werde ich nun mal Aufnahmestopp Pflegetiere machen und erstmal meine hier auskurieren.
Muss sagen bevor ich im TH angefangen habe zu helfen undbevor ich Pflegetiere hatte, waren eigentlich alles recht gesund...und nun habe ich in kurzer Reihenfolge alles mögliche![]()



						
					
					
					
						
  Zitieren
Lesezeichen