Bitte frische Wiese nicht pürieren! Das kann richtig böse enden (unter Umständen tödlich).
Stark zerkleinert wird das Zeug hochverdaulich und gelangt je nach Magenfüllung recht schnell in den Darm. Normalerweise wird die Nahrung erst ordentlich gekaut, gut eingespeichelt und im Magen weiter zersetzt. Dadurch werden Stärke und Proteine aufgeschlossen, Krankheitserreger abgetötet usw. Das führt dazu, dass die Nahrung später im Darm besser verwertet werden kann. Es dient auch als Schutz vor Verdauungskrankheiten.
Bei der Zubereitung von Päppelnahrung macht es daher Sinn, einen Großteil der frischen Zutaten zu kochen oder zu blanchieren. Damit bewirkt man damit eine Art Vorverdauung. Eiweiße denaturieren dadurch, Krankheitserreger werden abgetötet, usw. Das beugt Verdauungsproblemen vor.
Lesezeichen