Seite 3 von 6 ErsteErste 1 2 3 4 5 ... LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 60 von 110

Thema: Neue Impfung - traurige Vermutungen und Zusammenhänge

  1. #41
    Robert rules! Avatar von SimoneK
    Registriert seit: 12.03.2009
    Ort: Rhein-Hunsrück-Kreis
    Beiträge: 5.154

    Standard

    Ich denke in Seuchengebieten hat man so oder so keine andere Wahl, in Nicht-Seuchengebieten bleibt, wie man an unserem Fall sieht, ein nicht zu unterschätzendes Restrisiko, was man abwägen muß.
    "Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du Dir vertraut gemacht hast."


    "live to the point of tears"

  2. #42
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.916

    Standard

    Unsere liebe Userin Lori war auch Impfgegnerin, ihr sind alle Tiere an Myxo verstorben
    Genau davor habe ich Angst.
    Gleichzeitig frage ich mich aber auch ob die Nebenwirkungen der Impfstoffe in einem Verhältnis zum Risisko stehen......

  3. #43
    Zeppelinchen im Farbenrausch Avatar von Walburga
    Registriert seit: 01.05.2012
    Ort: Aichach
    Beiträge: 3.198

    Standard

    Ich finde es da ich ziemlich beruhigend das die Tiere durch die Impfung einen gewissen Schutz haben. Ich möchte morgens nicht die Stalltüre aufmachen 9 tote Kaninchen mit blutigen Nasen vor mir sehen.

    Wegen der Aufnahme der Notfallriesen stand ich mit einem Virologen der UNI München, über meinen TA, in Kontakt. Da war die Versicherung, das gerade bezogen auf RHD meinen geimpften Tieren nichts passieren kann, wenn sie auch mal einem symptomlosen Träger gegenübertreten, sehr beruhigend.

    Da ich viel in unterwegs bin kann ich mein Gewissen etwas beruhigen, dass sie wahrscheinlich nicht daran sterben wenn ich ihnen mal etwas mitbringe.

  4. #44
    Robert rules! Avatar von SimoneK
    Registriert seit: 12.03.2009
    Ort: Rhein-Hunsrück-Kreis
    Beiträge: 5.154

    Standard

    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Unsere liebe Userin Lori war auch Impfgegnerin, ihr sind alle Tiere an Myxo verstorben
    Genau davor habe ich Angst.
    Gleichzeitig frage ich mich aber auch ob die Nebenwirkungen der Impfstoffe in einem Verhältnis zum Risisko stehen......
    meiner Meinung nach schon, denn Nebenwirkungen treten ja im Verhältnis sehr, sehr selten auf und sind meist, bis auf wenige Ausnahmen, gut in den Griff zu bekommen
    wenn die Seuche allerdings im ungeimpften Bestand ist, sterben die Tiere wie die Fliegen und man macht nix mehr
    "Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du Dir vertraut gemacht hast."


    "live to the point of tears"

  5. #45
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nettimaus
    Registriert seit: 16.10.2006
    Ort: Unten am Fluss
    Beiträge: 3.649

    Standard

    Das soll hier bitte kein pro und kontra gegen das Impfen werden.
    Es wird lediglich das Nebenwirkungsrisiko angesprochen.
    Nicht alles was neu ist, ist auch immer schon lang genug erprobt.
    Was nutzt es mir, wenn meine Tiere nach der Impfung an Tumoren jämmerlich krepieren, wenn ich die Wahl habe einen bewährten Impfstoff nehmen zu können.
    Darum geht es mir.
    Wäre ich ein Impfgegner, würde ich darüber garnicht nachdenken. Aber ich bin froh das es einen realtiven Impfschutz gegen diese schlimmen Krankheiten gibt.
    Nur wenn ich wählen kann, möchte ich auch die Risiken kennen, die der Hersteller anscheinend nicht kennt oder darüber schweigt.
    Ihr fehlt mir so
    Franz+Minchen, Flocke+Biene, Gracy+Rufus, Krümel, Leni, Odin ,Hoppel, Anton, Ella, Luna, Alice, Rolfi, Yoshi, Günni, Garry, Paula, Eddy, Percy, Mila, Fritzy und Havanna in meinem Herzen lebt ihr für immer weiter

  6. #46
    Robert rules! Avatar von SimoneK
    Registriert seit: 12.03.2009
    Ort: Rhein-Hunsrück-Kreis
    Beiträge: 5.154

    Standard

    so hatte ich das auch verstanden
    "Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du Dir vertraut gemacht hast."


    "live to the point of tears"

  7. #47
    Robert rules! Avatar von SimoneK
    Registriert seit: 12.03.2009
    Ort: Rhein-Hunsrück-Kreis
    Beiträge: 5.154

    Standard

    mir sind jetzt 3 Fälle bekannt, wo beim alten Impfstoff ne Impfmyxo aufgetreten ist, bei einer Halterin sogar bei 2 von 3 Tieren, was ich sehr ungewöhnlich finde, da es nach meinem Kenntnisstand doch eher selten vorkommt
    "Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du Dir vertraut gemacht hast."


    "live to the point of tears"

  8. #48
    Streber-Tussi mit Charme Avatar von Taty
    Registriert seit: 26.09.2005
    Ort: Filderstadt
    Beiträge: 3.956

    Standard

    Zitat Zitat von SimoneK Beitrag anzeigen
    Ich denke in Seuchengebieten hat man so oder so keine andere Wahl, in Nicht-Seuchengebieten bleibt, wie man an unserem Fall sieht, ein nicht zu unterschätzendes Restrisiko, was man abwägen muß.
    Ich wohne in einem Nicht-Seuchengebiet und impfe seit jeher nur einmal im Jahr ( deshalb lockt mich der neue Impfstoff auch nicht, da ich ja ohnehin nur einmal impfe).
    Im Frühjahr wird einmal gegen RHD und Myxo geimpft und das wars.
    Liebe Grüße

    Taty

  9. #49
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.916

    Standard

    Zitat Zitat von SimoneK Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Unsere liebe Userin Lori war auch Impfgegnerin, ihr sind alle Tiere an Myxo verstorben
    Genau davor habe ich Angst.
    Gleichzeitig frage ich mich aber auch ob die Nebenwirkungen der Impfstoffe in einem Verhältnis zum Risisko stehen......
    meiner Meinung nach schon, denn Nebenwirkungen treten ja im Verhältnis sehr, sehr selten auf und sind meist, bis auf wenige Ausnahmen, gut in den Griff zu bekommen
    wenn die Seuche allerdings im ungeimpften Bestand ist, sterben die Tiere wie die Fliegen und man macht nix mehr
    Ich meine zum Risiko sich anzustecken in einem nicht Risikogebiet....sorry, falsch ausgedrückt.

    Und dann eben noch die Frage was passiert mit den Tieren die trotz Impfung an Myxo erkranken bzw. wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit trotz Impfung zu erkranken....

  10. #50
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.916

    Standard

    Zitat Zitat von SimoneK Beitrag anzeigen
    mir sind jetzt 3 Fälle bekannt, wo beim alten Impfstoff ne Impfmyxo aufgetreten ist, bei einer Halterin sogar bei 2 von 3 Tieren, was ich sehr ungewöhnlich finde, da es nach meinem Kenntnisstand doch eher selten vorkommt
    Ich hatte mit meiner TÄ mal diesen Fall besprochen und sie sagte ganz klar das Tiere die eine Impfmyxo bekommen gar nicht hätten geimpft werden dürfen. Das heißt also die Voruntersuchungen waren unzureichend.
    Sie selbst hatte noch keine Impfmyxo in der Praxis und ich selber hatte auch noch nie eine bei einem meiner Tiere.
    Die Tiere werden allerdings vor der Impfung gründlich untersucht inkl. Kotprobe.

  11. #51
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.985

    Standard

    die frage ist ja auch, wurden die tumore wirklich von der impfung ausgelöst oder nicht. denn das weiß ja keiner mit sicherheit. was mich stutzig macht ist, dass der hersteller (vorausgesetzt die ta hat es weitergeleitet) so garnicht reagiert
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  12. #52
    Gast**
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von SimoneK Beitrag anzeigen
    mir sind jetzt 3 Fälle bekannt, wo beim alten Impfstoff ne Impfmyxo aufgetreten ist, bei einer Halterin sogar bei 2 von 3 Tieren, was ich sehr ungewöhnlich finde, da es nach meinem Kenntnisstand doch eher selten vorkommt
    Ich hatte mit meiner TÄ mal diesen Fall besprochen und sie sagte ganz klar das Tiere die eine Impfmyxo bekommen gar nicht hätten geimpft werden dürfen. Das heißt also die Voruntersuchungen waren unzureichend.
    Sie selbst hatte noch keine Impfmyxo in der Praxis und ich selber hatte auch noch nie eine bei einem meiner Tiere.
    Die Tiere werden allerdings vor der Impfung gründlich untersucht inkl. Kotprobe.
    Aber gerade bei Kaninchen lässt sich schwer festzustellen, ob sie nun wirklich zu 100% gesund sind.

  13. #53
    Monsterbändigerin Avatar von Conny
    Registriert seit: 26.07.2010
    Ort: :-)
    Beiträge: 4.984

    Standard

    Nettimaus ich drück euch ganz feste die Daumen, dass Alfred bald wieder gesund ist

    Ich lass auch nur mit dem alten Impfstoff impfen, ich trau dem neuen nicht und wenn ich dann sowas lese, weiß ich auch warum
    Im Herzen *Snoopy 05. 2008 - 24. 04. 2013* *Schneeferkelchen 08.01.2010 - 04.07.2016* *Luna 08.01.2010 - 25.11.2016* *Balu 08.01.2010 - 18.10.2018* *Lumpi 01.11.2012 - 23.02.2019* *Bounty 08.01.2010 - 26.07.2020* *Fee 08.01.201 - 31.03.2021* und unsere anderen Regenbogennäschen
    "Wenn die Guten nicht kämpfen, werden die Schlechten siegen" *Platon*

  14. #54
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.916

    Standard

    Zitat Zitat von Mareen Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von SimoneK Beitrag anzeigen
    mir sind jetzt 3 Fälle bekannt, wo beim alten Impfstoff ne Impfmyxo aufgetreten ist, bei einer Halterin sogar bei 2 von 3 Tieren, was ich sehr ungewöhnlich finde, da es nach meinem Kenntnisstand doch eher selten vorkommt
    Ich hatte mit meiner TÄ mal diesen Fall besprochen und sie sagte ganz klar das Tiere die eine Impfmyxo bekommen gar nicht hätten geimpft werden dürfen. Das heißt also die Voruntersuchungen waren unzureichend.
    Sie selbst hatte noch keine Impfmyxo in der Praxis und ich selber hatte auch noch nie eine bei einem meiner Tiere.
    Die Tiere werden allerdings vor der Impfung gründlich untersucht inkl. Kotprobe.
    Aber gerade bei Kaninchen lässt sich schwer festzustellen, ob sie nun wirklich zu 100% gesund sind.
    100% ist schwer festzustellen, richtig.
    Wenn der Halter nichts bemerkt, der TA gründlich untersucht und man eine Kotprobe abgibt hat man aber alles machbare ausgeschöpft.
    Wenn man sich so umhört wurden z.B. oft keine Kotproben untersucht bei den Impfmyxokaninchen.

  15. #55
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nettimaus
    Registriert seit: 16.10.2006
    Ort: Unten am Fluss
    Beiträge: 3.649

    Standard

    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Ich hatte mit meiner TÄ mal diesen Fall besprochen und sie sagte ganz klar das Tiere die eine Impfmyxo bekommen gar nicht hätten geimpft werden dürfen. Das heißt also die Voruntersuchungen waren unzureichend.
    Sie selbst hatte noch keine Impfmyxo in der Praxis und ich selber hatte auch noch nie eine bei einem meiner Tiere.
    Die Tiere werden allerdings vor der Impfung gründlich untersucht inkl. Kotprobe.
    Sorry, aber das was deine Tä da behauptet ist ziemlich von oben herab. Es gibt TÄ die nicht mal in der Lage sind, eine Impfreaktion richtig zu diagnostizieren ..diese "doktern" dann ewig lang an einer angeblichen Bindehautentzündung o.ä.
    Damit meine ich nicht deine TÄ, aber solche Dinge habe ich schon bei Kaninchenhaltern erlebt, die sich dann hilfesuchend an mich gewendet haben. Diese TÄ hatten dann auch noch nie eine Impfreaktion an einem Kaninchen.
    Meine TÄ untersucht eingehend alle Tiere. KP werden intervallmäßig abgegeben. Nicht allen Tieren merkt man eine Immunschwächung an.
    Ihr fehlt mir so
    Franz+Minchen, Flocke+Biene, Gracy+Rufus, Krümel, Leni, Odin ,Hoppel, Anton, Ella, Luna, Alice, Rolfi, Yoshi, Günni, Garry, Paula, Eddy, Percy, Mila, Fritzy und Havanna in meinem Herzen lebt ihr für immer weiter

  16. #56
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.916

    Standard

    Zitat Zitat von Nettimaus Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Ich hatte mit meiner TÄ mal diesen Fall besprochen und sie sagte ganz klar das Tiere die eine Impfmyxo bekommen gar nicht hätten geimpft werden dürfen. Das heißt also die Voruntersuchungen waren unzureichend.
    Sie selbst hatte noch keine Impfmyxo in der Praxis und ich selber hatte auch noch nie eine bei einem meiner Tiere.
    Die Tiere werden allerdings vor der Impfung gründlich untersucht inkl. Kotprobe.
    Sorry, aber das was deine Tä da behauptet ist ziemlich von oben herab. Es gibt TÄ die nicht mal in der Lage sind, eine Impfreaktion richtig zu diagnostizieren ..diese "doktern" dann ewig lang an einer angeblichen Bindehautentzündung o.ä.
    Damit meine ich nicht deine TÄ, aber solche Dinge habe ich schon bei Kaninchenhaltern erlebt, die sich dann hilfesuchend an mich gewendet haben. Diese TÄ hatten dann auch noch nie eine Impfreaktion an einem Kaninchen.
    Meine TÄ untersucht eingehend alle Tiere. KP werden intervallmäßig abgegeben. Nicht allen Tieren merkt man eine Immunschwächung an.
    Für mich klingt es absolut logisch das Tiere die eine Impfmyxo bekommen gar nicht hätten geimpft werden dürfen, was hat das mit "von oben herab" zu tun.

    Nicht allen Tieren merkt man eine Immunschwächung an.
    Richtig, das sind aber doch trotzdem Tiere die nicht hätten geimpft werden dürfen auch wenn man keine Chance hatte es vorher zu merken.
    Geändert von Alexandra K. (16.04.2013 um 14:48 Uhr)

  17. #57
    Astrid Avatar von asty
    Registriert seit: 05.12.2011
    Ort: Rheine
    Beiträge: 4.299

    Standard

    Zitat Zitat von Nettimaus Beitrag anzeigen
    Vorallem wenn man sich das vor Augen führt im Vergleich:

    Im neuen Impfstoff von Novibac wird nicht gg. die Myxo geschützt, sondern verringert die Symptome
    um die Mortalität und die klinischen Symptome der Myxomatose zu verringern sowie um die durch die Hämorrhagische Krankheit der Kaninchen verursachte Mortalität zu verhindern
    Quelle wie in: #29

    Dagegen die alte Kombi-Impfung von Riemser, Rikavacc verhindert die Ausbildung von Myxo und RHD.
    Aktive Immunisierung von gesunden Kaninchen ab einem Alter von 6 Wochen gegen die Hämorrhagische Krankheit der Kaninchen (RHD) und gegen Myxomatose. Die Impfung verhindert die Ausbildung klinischer Symptome und Mortalität nach Infektion mit RHD- oder Myxomatosevirus.
    Vielleicht hat man den Text bei dem neuen Impfstoff einfach nur "aktualisiert", weil die Formulierung bei dem alten falsch war. Dass die alte Impfung die Ausbildung der Symptome und die Mortalität verhindert hat ja eh nicht gestimmt, weil ein Risiko bleibt
    Geändert von asty (16.04.2013 um 14:58 Uhr)

  18. #58
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nettimaus
    Registriert seit: 16.10.2006
    Ort: Unten am Fluss
    Beiträge: 3.649

    Standard

    @ asty, das sind untersch. Hersteller

    Den Alten den wir hatten, der war von Riemser (RikaVacc), der Neue ist von Novartis (Novibac). Ganz zu Anfang hatten wir Cunivac von IDT, da gab es zu viele Nebenwirkungen.
    Ihr fehlt mir so
    Franz+Minchen, Flocke+Biene, Gracy+Rufus, Krümel, Leni, Odin ,Hoppel, Anton, Ella, Luna, Alice, Rolfi, Yoshi, Günni, Garry, Paula, Eddy, Percy, Mila, Fritzy und Havanna in meinem Herzen lebt ihr für immer weiter

  19. #59
    Astrid Avatar von asty
    Registriert seit: 05.12.2011
    Ort: Rheine
    Beiträge: 4.299

    Standard

    Zitat Zitat von Nettimaus Beitrag anzeigen
    @ asty, das sind untersch. Hersteller

    Den Alten den wir hatten, der war von Riemser (RikaVacc), der Neue ist von Novartis (Novibac). Ganz zu Anfang hatten wir Cunivac von IDT, da gab es zu viele Nebenwirkungen.
    Achso ja stimm.
    Aber schon komisch, ich dachte immer, neu entwickelte Impfungen sind dafür da, einen besseren Schutz zu haben.

    Novibac hatte früher gar keinen Kaninchenimpfstoff auf dem Markt oder? Vielleicht haben sie Kenntnis von dem alten Impfstoff, dass die Beschreibung nicht korrekt war, und haben es in ihrem Impfstoff daher "korrekter" formuliert?!

  20. #60
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nettimaus
    Registriert seit: 16.10.2006
    Ort: Unten am Fluss
    Beiträge: 3.649

    Standard

    Zitat Zitat von asty Beitrag anzeigen
    ..Vielleicht haben sie Kenntnis von dem alten Impfstoff, dass die Beschreibung nicht korrekt war, und haben es in ihrem Impfstoff daher "korrekter" formuliert?!
    ...oder es so formuliert, um weniger zur Verantwortung gezogen werden zu können
    Ihr fehlt mir so
    Franz+Minchen, Flocke+Biene, Gracy+Rufus, Krümel, Leni, Odin ,Hoppel, Anton, Ella, Luna, Alice, Rolfi, Yoshi, Günni, Garry, Paula, Eddy, Percy, Mila, Fritzy und Havanna in meinem Herzen lebt ihr für immer weiter

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •