Ergebnis 1 bis 20 von 110

Thema: Neue Impfung - traurige Vermutungen und Zusammenhänge

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Robert rules! Avatar von SimoneK
    Registriert seit: 12.03.2009
    Ort: Rhein-Hunsrück-Kreis
    Beiträge: 5.153

    Standard

    Zitat Zitat von danie69 Beitrag anzeigen
    also so weit ich weiß ist es auch beim alten wirkstoff so, dass eine myxo nicht gänzlich verhindert werden kann, sondern lediglich die symptome verringert werden
    so isses
    "Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du Dir vertraut gemacht hast."


    "live to the point of tears"

  2. #2
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.985

    Standard

    Zitat Zitat von SimoneK Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von danie69 Beitrag anzeigen
    also so weit ich weiß ist es auch beim alten wirkstoff so, dass eine myxo nicht gänzlich verhindert werden kann, sondern lediglich die symptome verringert werden
    so isses
    Ja leider, deswegen ist mir diese ganze Impferei gar nicht geheuer.
    Ich impfe zwar momentan noch, muß jedoch sagen das ich es nicht aus vollster Überzeugung mache, sondern mit einer großen Portion Skepsis.

  3. #3
    - Out of Order -
    Registriert seit: 27.09.2009
    Ort: Berlin
    Beiträge: 341

    Standard

    [QUOTE=mausefusses;2854770]
    Zitat Zitat von SimoneK Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von danie69 Beitrag anzeigen
    also so weit ich weiß ist es auch beim alten wirkstoff so, dass eine myxo nicht gänzlich verhindert werden kann, sondern lediglich die symptome verringert werden
    so isses heulh:
    Ja leider, deswegen ist mir diese ganze Impferei gar nicht geheuer.
    Ich impfe zwar momentan noch, muß jedoch sagen das ich es nicht aus vollster Überzeugung mache, sondern mit einer großen Portion Skepsis.
    Mir ist die Impferei auch nicht geheuer, mich und meine Katzen lasse ich nicht impfen.

    Bei Myxo sehe ich das allerdings ein wenig anders. Immer wieder werden Tiere betroffen.

    Unsere liebe Userin Lori war auch Impfgegnerin, ihr sind alle Tiere an Myxo verstorben - ganz in der Nähe von Berlin.

  4. #4
    Robert rules! Avatar von SimoneK
    Registriert seit: 12.03.2009
    Ort: Rhein-Hunsrück-Kreis
    Beiträge: 5.153

    Standard

    Ich bin auch kein Impffan und hatte meine eigenen Tiere zwischenzeitlich nicht mehr impfen lassen, nur noch die Vermittlungstiere, da es immer hieß, wir seien hier kein Seuchengebiet.
    Nachdem mir nachweislich (Patho) 2011 drei noch ungeimpfte Pflegis an RHD verstorben sind innerhalb von 72 Stunden und letztes Jahr ganz hier in der Nähe 3 komplette Kaninchenbestände an RHD verstarben, sehe ich das gezwungenermaßen anders und lasse auch meine eigenen Tiere wieder impfen.
    Sowohl mit dem alten wie auch mit dem neuen Impfstoff gab es hier noch nie Probleme.
    Die Pflegis werden mit dem alten weiterhin geimpft, meine eigenen Tiere mit dem neuen.
    "Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du Dir vertraut gemacht hast."


    "live to the point of tears"

  5. #5
    Robert rules! Avatar von SimoneK
    Registriert seit: 12.03.2009
    Ort: Rhein-Hunsrück-Kreis
    Beiträge: 5.153

    Standard

    Ich denke in Seuchengebieten hat man so oder so keine andere Wahl, in Nicht-Seuchengebieten bleibt, wie man an unserem Fall sieht, ein nicht zu unterschätzendes Restrisiko, was man abwägen muß.
    "Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du Dir vertraut gemacht hast."


    "live to the point of tears"

  6. #6
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.985

    Standard

    Unsere liebe Userin Lori war auch Impfgegnerin, ihr sind alle Tiere an Myxo verstorben
    Genau davor habe ich Angst.
    Gleichzeitig frage ich mich aber auch ob die Nebenwirkungen der Impfstoffe in einem Verhältnis zum Risisko stehen......

  7. #7
    Robert rules! Avatar von SimoneK
    Registriert seit: 12.03.2009
    Ort: Rhein-Hunsrück-Kreis
    Beiträge: 5.153

    Standard

    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Unsere liebe Userin Lori war auch Impfgegnerin, ihr sind alle Tiere an Myxo verstorben
    Genau davor habe ich Angst.
    Gleichzeitig frage ich mich aber auch ob die Nebenwirkungen der Impfstoffe in einem Verhältnis zum Risisko stehen......
    meiner Meinung nach schon, denn Nebenwirkungen treten ja im Verhältnis sehr, sehr selten auf und sind meist, bis auf wenige Ausnahmen, gut in den Griff zu bekommen
    wenn die Seuche allerdings im ungeimpften Bestand ist, sterben die Tiere wie die Fliegen und man macht nix mehr
    "Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du Dir vertraut gemacht hast."


    "live to the point of tears"

  8. #8
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.985

    Standard

    Zitat Zitat von SimoneK Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Unsere liebe Userin Lori war auch Impfgegnerin, ihr sind alle Tiere an Myxo verstorben
    Genau davor habe ich Angst.
    Gleichzeitig frage ich mich aber auch ob die Nebenwirkungen der Impfstoffe in einem Verhältnis zum Risisko stehen......
    meiner Meinung nach schon, denn Nebenwirkungen treten ja im Verhältnis sehr, sehr selten auf und sind meist, bis auf wenige Ausnahmen, gut in den Griff zu bekommen
    wenn die Seuche allerdings im ungeimpften Bestand ist, sterben die Tiere wie die Fliegen und man macht nix mehr
    Ich meine zum Risiko sich anzustecken in einem nicht Risikogebiet....sorry, falsch ausgedrückt.

    Und dann eben noch die Frage was passiert mit den Tieren die trotz Impfung an Myxo erkranken bzw. wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit trotz Impfung zu erkranken....

  9. #9
    Zeppelinchen im Farbenrausch Avatar von Walburga
    Registriert seit: 01.05.2012
    Ort: Aichach
    Beiträge: 3.192

    Standard

    Ich finde es da ich ziemlich beruhigend das die Tiere durch die Impfung einen gewissen Schutz haben. Ich möchte morgens nicht die Stalltüre aufmachen 9 tote Kaninchen mit blutigen Nasen vor mir sehen.

    Wegen der Aufnahme der Notfallriesen stand ich mit einem Virologen der UNI München, über meinen TA, in Kontakt. Da war die Versicherung, das gerade bezogen auf RHD meinen geimpften Tieren nichts passieren kann, wenn sie auch mal einem symptomlosen Träger gegenübertreten, sehr beruhigend.

    Da ich viel in unterwegs bin kann ich mein Gewissen etwas beruhigen, dass sie wahrscheinlich nicht daran sterben wenn ich ihnen mal etwas mitbringe.

  10. #10
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nettimaus
    Registriert seit: 16.10.2006
    Ort: Unten am Fluss
    Beiträge: 3.645

    Standard

    Das soll hier bitte kein pro und kontra gegen das Impfen werden.
    Es wird lediglich das Nebenwirkungsrisiko angesprochen.
    Nicht alles was neu ist, ist auch immer schon lang genug erprobt.
    Was nutzt es mir, wenn meine Tiere nach der Impfung an Tumoren jämmerlich krepieren, wenn ich die Wahl habe einen bewährten Impfstoff nehmen zu können.
    Darum geht es mir.
    Wäre ich ein Impfgegner, würde ich darüber garnicht nachdenken. Aber ich bin froh das es einen realtiven Impfschutz gegen diese schlimmen Krankheiten gibt.
    Nur wenn ich wählen kann, möchte ich auch die Risiken kennen, die der Hersteller anscheinend nicht kennt oder darüber schweigt.
    Ihr fehlt mir so
    Franz+Minchen, Flocke+Biene, Gracy+Rufus, Krümel, Leni, Odin ,Hoppel, Anton, Ella, Luna, Alice, Rolfi, Yoshi, Günni, Garry, Paula, Eddy, Percy, Mila, Fritzy und Havanna in meinem Herzen lebt ihr für immer weiter

  11. #11
    Robert rules! Avatar von SimoneK
    Registriert seit: 12.03.2009
    Ort: Rhein-Hunsrück-Kreis
    Beiträge: 5.153

    Standard

    so hatte ich das auch verstanden
    "Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du Dir vertraut gemacht hast."


    "live to the point of tears"

  12. #12
    Robert rules! Avatar von SimoneK
    Registriert seit: 12.03.2009
    Ort: Rhein-Hunsrück-Kreis
    Beiträge: 5.153

    Standard

    mir sind jetzt 3 Fälle bekannt, wo beim alten Impfstoff ne Impfmyxo aufgetreten ist, bei einer Halterin sogar bei 2 von 3 Tieren, was ich sehr ungewöhnlich finde, da es nach meinem Kenntnisstand doch eher selten vorkommt
    "Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du Dir vertraut gemacht hast."


    "live to the point of tears"

  13. #13
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.985

    Standard

    Zitat Zitat von SimoneK Beitrag anzeigen
    mir sind jetzt 3 Fälle bekannt, wo beim alten Impfstoff ne Impfmyxo aufgetreten ist, bei einer Halterin sogar bei 2 von 3 Tieren, was ich sehr ungewöhnlich finde, da es nach meinem Kenntnisstand doch eher selten vorkommt
    Ich hatte mit meiner TÄ mal diesen Fall besprochen und sie sagte ganz klar das Tiere die eine Impfmyxo bekommen gar nicht hätten geimpft werden dürfen. Das heißt also die Voruntersuchungen waren unzureichend.
    Sie selbst hatte noch keine Impfmyxo in der Praxis und ich selber hatte auch noch nie eine bei einem meiner Tiere.
    Die Tiere werden allerdings vor der Impfung gründlich untersucht inkl. Kotprobe.

  14. #14
    Streber-Tussi mit Charme Avatar von Taty
    Registriert seit: 26.09.2005
    Ort: Filderstadt
    Beiträge: 3.959

    Standard

    Zitat Zitat von SimoneK Beitrag anzeigen
    Ich denke in Seuchengebieten hat man so oder so keine andere Wahl, in Nicht-Seuchengebieten bleibt, wie man an unserem Fall sieht, ein nicht zu unterschätzendes Restrisiko, was man abwägen muß.
    Ich wohne in einem Nicht-Seuchengebiet und impfe seit jeher nur einmal im Jahr ( deshalb lockt mich der neue Impfstoff auch nicht, da ich ja ohnehin nur einmal impfe).
    Im Frühjahr wird einmal gegen RHD und Myxo geimpft und das wars.
    Liebe Grüße

    Taty

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •