Och danie, so ein undankbares Pack![]()
Mit Sand in der Buddelkiste hab ich bisher auch nur übelriechende Erfahrungen gemacht. Was ganz gut geklappt hat war Kokoshumus (für Terrarien), der lässt sich toll buddeln, ist unschädlich und scheint bei den Nasen nicht mit Klo assoziiert zu werden
bunny-in: handelt es sich um ein Phytopräparat oder ein Homöopathikum? An ersterem hätte ich Interesse, für zweiteres fehlt mir der Glaube![]()


 
						
					
					
					
						
  Zitieren
Mottchen Nov 2008-14.01.2015
 Ich persönlich bin davon überzeugt, dass alles, was mit Homöopathie besser wird, auch ohne Behandlung und in der gleichen Zeit geheilt wäre 
 Die Selbstheilungskräfte von Mensch und Tier sind wirklich erstaunlich. Dagegen geht mir einfach nicht in den Kopf, inwiefern wirkstofflose Zuckerkügelchen irgendetwas bewirken sollen. So lange es da keinen wissenschaftlichen Nachweis gibt, bleibt's für mich uninteressant. Gerade diese ganze Ideologie drum herum "Gleiches mit Gleichem heilen" und die damit verbundene ziemlich willkürliche Zuschreibung irgendwelcher Eigenschaften an ein Präparat - das entlockt mir eher ein verwundertes Schulterzucken, als alles andere 
 ich brech hier gleich zsamm. 
						
 Es wurde in der Zeit schon etwas besser, aber nicht gut. Ich hatte immer noch weichen Blinddarmkot (weniger) und ab und an etwas normalen Matschkot. Seit ca. vier Tagen füttere ich wirklich komplett konsequent, und ich kann nur sagen es ist besser geworden. Ich habe mit meiner TÄ gesprochen. Wir probieren es erstmal so für 2 bis 3 Wochen (ohne AB). Sollte es nicht funktionieren, werde ich auf jeden Fall noch die Variante mit AB versuchen. Ich denke, einen Versuch ist es auf jeden Fall wert! Aber das muss jeder für sich entscheiden. Wie gesagt, man muss, wenn, dann wirklich konsequent bleiben. Und darauf achten, dass das Kaninchen nicht abnimmt, ggf. mit Critical Care o.ä. zufüttern.
 wochenlang mit gekauftem grün ruhe und und gibts wiese und madame matscht wieder
						
						
						

Lesezeichen